Hallo, ich spiele mit dem Gedanken im Nächsten Jahr eine neue Voliere zu bauen.
Welchen Platzbedarf haben Chabo Hühner?
![]() |
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken im Nächsten Jahr eine neue Voliere zu bauen.
Welchen Platzbedarf haben Chabo Hühner?
Hallo Olympus
Chabos sind gezüchtet für wenig Platzbedarf(ganz wenig) Gut ein bißchen mehr sollte man Ihnen schon zugestehen. Mein Stall für 1,4 ist 1,30x0,80 abgeteilt in Schlafbereich und Volierenbereich. Auslauf
4mx2m. Bin schlecht im schätzen. Bei schlecht Wetter sitzt eh alles drinnen. Da sind meine Großen schon robuster. Die gehen auch bei Regen nicht rein. Ich habe aber auch einen mobilen ZAun, den ich im Garten immer mal wieder umbauen kann.
1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco
Was hast du für Chabo?Original von lakimeier
Hallo Olympus
Chabos sind gezüchtet für wenig Platzbedarf(ganz wenig) Gut ein bißchen mehr sollte man Ihnen schon zugestehen. Mein Stall für 1,4 ist 1,30x0,80 abgeteilt in Schlafbereich und Volierenbereich. Auslauf
4mx2m. Bin schlecht im schätzen. Bei schlecht Wetter sitzt eh alles drinnen. Da sind meine Großen schon robuster. Die gehen auch bei Regen nicht rein. Ich habe aber auch einen mobilen ZAun, den ich im Garten immer mal wieder umbauen kann.
Also meine Chabos streifen schon ein paar Meter weit umher bei Freilauf.
Momentan hab ich allerdings Angst, dass mir der Habicht die greift und sie deshalb (alle Zwerge) in die Voliere mit Schutzraum gesetzt. Das sind für drei reine Chabos plus 11 Küken, sowie 2 Chabo-Mischlinge und Zwerg-Wyandotte ca. 18 qm. Denke, dass das in etwa reicht. Allerdings sind die Küken erst 5 oder 6 Wochen alt und einige davon kommen noch zu einer Freundin.
15 Hühner, 1 Hahn
ich bin (k)ein
Ehrlich, irgendwie bin ich etwas enttäuscht von der vielzahl der Antworten. Ich weiß nichts genaues mit den Zahlen, aber ich schreib mal was ich meine.
Chabos gibts nur in einer Größe.
Ich laß meine Zwerge mit den Großen (Hybriden und Rassehühnern) zusammen laufen, geht auch sehr gut.
An Platz würde ich nur für Chabos so rechnen: 1 großes Huhn = 2 Chabos
Das dürfte vom Platz her dann 2 - 3 Chabos je qm Stall sein.
Auslauf, je nachdem wie der aussehen soll - je Chabo 2 qm. Dann bleibt aber nicht viel Grün stehen. Also so viel wie möglich, damit es lange schön aussieht.
Wer hat nun andere Zahlen/Erfahrungen?
Chabos sind ja Zwerghühner. Es dürfen sich also auch alle Zwerghuhnhalter melden, wenn meine Zahlen so nicht stimmen.
Lieben Gruß
Karin
Mein Stall für die kleinen Racker ist auch nicht gerade groß, eine Bekannte meinte, das Ding hat die Größe einer Bratwurstbude.
Na ja, die Damen und die beiden Herren haben den kleinen Stall gut angenommen. Vor dem Stall ist ein extra eingezäunter Bereich, der von oben mit Netzen geschützt ist. Dort habe ich einen kleinen Durchgang. Dahinter ist ein großer Freilauf für Pferde, der ca 5 min nach dem Rauslassen der kleinen Racker umgehend in Beschlag genommen wird. Von dort aus zieht die kleine Bande täglich in die weite Welt hinaus. Stöbert im Pferdestall, auf dem Hof oder auf den Pferdeweiden rum, um abends wieder iihre Schlafplätze auf zu suchen.
Die Hunde auf dem Hof sind für die Kleinen keine Gefahr. Beide Seiten "strafen" sich mit Nichtachtung und ziehen Wort- und Grußlos aneinader vorbei.![]()
Was ist der Unterschied zwischen der Regierung und der Mafia?
Die Mafia ist organisiert. (Olaf Schubert, Betroffenheitslyriker)
Die Chabos , zumindest wenn man reine d.h. kurzbeinige Chabos hat , haben tatsächlich einen bedeutend kleineren Bewegungsradius als andere Zwerghühner und sollten daher mE auch möglichst unter sich gehalten werden .
Ursprünglich kommen die ja aus Japan und werden von den Japanern auch heute noch in so einer Art grossem Kaninchenstall als Paare oder Kleinstämme gehalten . Von der Haltungsform bin ich auch nicht so überzeugt aber ich meine , wenn sich eine Rasse für die Volierenhaltung eignet , dann die Chabos. Allerdings sind sie wegen Ihrer sehr grossen Kämme auch etwas Frostempfindlich und sollten im Winter eher wärmer gehalten werden als "normale" Hühner , sonst kann es schnell zu Erfrierungen an den Kämmen kommen .
Um auf den Platz zurückzukommen ich würde sagen mit 2-3 qm Stallfläche kommt ein Stämmchen Chabos mE gut zurecht .
Lesezeichen