Hallo,
zur Zeit hole ich bei einem Bestand von 8 Hühnern täglich höchstens ein Ei aus dem Stall. Das Ei ist immer vom gleichen Huhn. 7 Hühner legen seit Anfang Oktober überhaupt nicht mehr.
Anfang September hat der Fuchs unseren Hahn geholt. Daraufhin hatten die Hühner "Hausarrest" Jetzt haben wir die mächtige Milbenplage.
Einen neuen Hahn haben wir auch bekommen. Der ist dann doch eher von der unfreundlichen Sorte. Einige von euch wissen bescheid. Vom anderen Thema her.
Und jetzt sind die meisten Hühner auch noch in der Mauser.
Klar, dass das Gesamtpacket dieser Umstände sich zwanghaft negativ auf die Legeleistung auswirkt. Meine Frage an euch: Welchen der Faktoren schätzt ihr von der Gewichtung her am Höchsten ein, bzw. wann kann ich wieder mit Eiern rechnen ?
Den ganzen Sommer über hatte ich einen Ertrag von 6-7 Eiern täglich im Durschschnitt.
Lesezeichen