Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Versand von Hühnern????

  1. #11
    Avatar von Bulle22
    Registriert seit
    21.04.2009
    PLZ
    27245
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    679
    Welchen kurier haste jetz??
    1,1 Fränkische Gänse

  2. #12

    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    645
    Ich hab mal mit der Mitfahrzentrale 2 Nymphensittiche verschickt der wollte 20 Euro von Lörrach nach Ulm war ok.
    Abends hab ich den angerufen der sie bekommen hat sie sind super angekommen er musste länger arbeiten und kam 1 halbe Stunde zu spät der Kerl der sie hingebracht hat bekam 5 Euro mehr und war zufrieden.
    Den hab ich abends auch noch angerufen er meinte er nimmt NIE mehr Vögel mit die waren in einer Holzbock vorne mit Draht und die beiden waren getrennt und haben die ganze Fahrt geschrien
    Auf einem Parkplatz wollte er sie zusammensetzen wobei ihm der eine ins Auto geflattert ist und er eine Weile brauchte bis er ihn wieder hatte der ihn aber vorm einsperren noch mal kräftig in den Finger gebissen hat
    Ich könnte mich heute noch kaputt lachen....

    Tierteransport ist klasse hab ich schon 3 mal gemacht war jedes mal perfekt.

    LG Güggel

  3. #13
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    Also der Tierversand per Fachspedition klappt fast immer super
    naja, genau das ist es - das FAST. hin und wieder gehn meine tiere per tierversand auf reisen, FAST jedes zweite mal (unabhängig der firma) geht irgendwas schief. da werden kartons im auto rumgeschmissen, tiere sind 2 nächte unterwegs, adressen verschlampert, etc, etc.


    Oder der nette Mitnehmer macht sich mit den Tieren einfach aus dem Staub!
    Ich denke da gibt es doch noch einige Punkte die eher gegen eine Mitfahrgelegenheit sprechen, aber das muß jeder selbst wissen. Meine "Rassetiere" würde ich z.B. schon gar nicht in solche Hände geben. Dann doch lieber ein paar Euro`s ausgeben, und ich weiß sicher dass sie gut ankommen.
    ich wüsste jetzt nicht wer sich mit hühnern aus dem staub machen sollte? das geld gibts eh nach ankunft und in der regel fragen alle die einen karton in empfang nehmen was zu beachten ist, bei mir wurden immer ALLE kartons mit tieren äussert sorgfälltig behandelt und sehr interessiert bei mir abgeliefert.
    bei mir ist es auch egal ob es sich jetzt um "Rassetiere" handelt oder nicht, hauptsachen ich erspare den tieren eine unnötige lange reise in einem karton. das letzte huhn wurde um 18uhr beim züchter abgeholt und um 21uhr direkt bei mir an der haustüre mit nem nobelschlitten abgeliefert. supernette fahrerin die noch von uns zum kaffee eingeladen wurde, was wills mehr

    Die Tiere müssen ja bis spätestens 13.00 Uhr am nächsten Tag beim Empfänger sein. Wenn sie wirklich mal irgendwo stehen "sollten" (so hat es mir der Fahrer erzählt), dann sind das höchstens ein/zwei Stunden, je nach Fahrtrichtung/Fahrerübergabe/Lager usw. Und in dieser Zeit wenn sie wirklich mal stehen sollten, dann wird gleichzeitig nach den Tieren geschaut.
    alles theorie der fahrer einer spedition der vorletzten abholung teilte mir mit das er nie in die kartons schaue, das sie oft nie wissen was in den kartons seien, von wegen fachkundig... das war bis jetzt nur bei einer spedition so, die habe ich jetzt wieder beauftragt, mal schauen ob wieder alles ok. diesmal wurde leider unter der woche keine mitfahrgelegenheit gefunden.

    grüße andi

  4. #14

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Zitat:
    Also der Tierversand per Fachspedition klappt fast immer super


    naja, genau das ist es - das FAST. hin und wieder gehn meine tiere per tierversand auf reisen, FAST jedes zweite mal (unabhängig der firma) geht irgendwas schief. da werden kartons im auto rumgeschmissen, tiere sind 2 nächte unterwegs, adressen verschlampert, etc, etc.

    Hallo Andi,

    rumgeschnissen werden sicherlich keine Kartons, ich weiß echt nicht woher Du das hast!? Hast Du das etwa selbst schon gesehen?
    Das können die sich gar nicht erlauben, gehen wir mal davon aus es ist irgendein seltenes und vor allem "Teures" Tier, dieses Risiko dass es dann tot beim Empfänger ankommt, gehen die sicher nicht freiwillig ein!

    Und das mit der verschlampten Adresse und den 2 Tagen unterwegs hast Du jetzt auch nur aus meinem obigen Beitrag entnommen, deswegen kannst Du dies noch lange nicht als "Grundsatz" für sämtliche Speditionen nehmen.

    Ich weiß ja nicht mit welcher Spedition Du solche schlechten Erfahrungen gemacht hast, aber in der Regel wird nach den Tieren geschaut.
    Und dass sie nicht einmal wissen was für Tiere im Karton sind, ist ja auch aus der Luft gegriffen, denn bei jeder Spedition gibt es normalerweise einen Abholzettel, wo drauf steht welche Tierart, Anzahl, Datum der Abholung, Adresse, und die "Versorgung im Notfall."
    Diesen Wisch müssen die Fahrer ja auch unterschreiben!
    Wenn das bei einer Spedition nicht so der Fall ist, dann sollte man gleich die Finger davon lassen, denn es gibt wie "überall" auch schwarze Schafe. Für mich ist es aber immer noch sicherer als eine "völlig unerfahrene" und wildfremde Person.

    Drum sehe ich solche Mitfahrgelegenheiten immer noch um einiges riskanter, als eine "erfahrene" Spedition.



    Schöne Grüße
    Malaie

  5. #15

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo,

    da muss ich Malaie völlig Recht geben. Ich versende zwar nur Wachteln gelegentlich und bekomme auch so nur gelegentlich Wachteln. Aber immer hat der Transport gut geklappt. - Mit Mitfahrgelegenheiten habe ich deshalb keine Erfahrungen.

    Gruß B.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  6. #16
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    rumgeschnissen werden sicherlich keine Kartons, ich weiß echt nicht woher Du das hast!? Hast Du das etwa selbst schon gesehen?
    klar, sonst würde ich es ja auch nicht schreiben. als der transporter aufgemacht wurde, purzelten einige kartons aus der türe, nachdem unser karton von unten hergekruschelt wurde, wurde die anderen kartons ziemlich schwungvoll wieder in den transporten befördert

    Und das mit der verschlampten Adresse und den 2 Tagen unterwegs hast Du jetzt auch nur aus meinem obigen Beitrag entnommen, deswegen kannst Du dies noch lange nicht als "Grundsatz" für sämtliche Speditionen nehmen.
    letztes jahr hab ich eine fuhre nach salzgitter versendet (bzw. wurde abgeholt) wunderte ich mich warum die tiere nicht am nächsten tag angekommen sind. der anruf bei der zuständigen spedition erbrachte das angeblich die tiere ausgeliefert wurden. später stellte sich heraus das mangels lieferadresse die tiere einfach irgendwo zwischengelagert wurden, versender od.. empfänger würden sich dann schon melden...

    anfang dieses jahres wurde ein karton mit tieren einfach beim nachbar abgeliefert, als ich abends beim lieferanten anrief: fazit, der fahrer hat den karton bei firma x angeliefert weil er keine zeit hatte mich zu suchen. er hatte meine richtige adresse und meine handynummer, ich hab mir freigenommen um auf die tiere zu warten...

    also ich schwör auf privaten transport und nur in notfällen auf gewerbliche lösungen.

    grüße andi

  7. #17

    Registriert seit
    22.04.2010
    PLZ
    413
    Beiträge
    477

    RE: Versand von Hühnern????

    Hii ich wollte demnächst 2 Stockerpel versenden welche Firma ist den jetzt am besten zum verschicken ??
    alles Liebe Jenny
    2,7 Mix Hühner * 2,1 Stockenten * 1,0 Mularde*1,1 Gänse <3

  8. #18
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ich habe bis jetzt recht unkompliziert mit diesem Unternehmen zusammengearbeitet

    West Air Courier Rostock GmbH
    Satower Str. 49
    18198 Kritzmow
    Telefon: 038207-562

    Das war ein heisser Tipp von Christiane (odranoel). In der Regel fahren sie Tiere von Mo-Mi

    Letzte Wochen wars etwas blöd wegen Do als Feiertag, in solchen Situationen muss man es gesondert erfragen

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #19

    Registriert seit
    22.04.2010
    PLZ
    413
    Beiträge
    477
    Danke piaf !! Ich werd da morgen mal anrufen !!!
    alles Liebe Jenny
    2,7 Mix Hühner * 2,1 Stockenten * 1,0 Mularde*1,1 Gänse <3

  10. #20
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Informieren würde ich mich in jedem Fall, es muss aber letztendlich der bestellen der zahlt, insoweit müssten das dann wohl Gänsemagd und Lausi machen.

    www.der-tierkurier.de

    soll auch ganz gut sein, da kann ich aber selber nichts sagen, hab es hier nur schon gelesen. Bei den Rostockern musst Du die Tiere dann schon einpacken, am besten eine Folie (Plastiktüte) auf den Kartonboden, dann Zeitung und Heu drauf, dann rundherum kleine Löcher damit sie atmen können. Wähle die Kartons nicht zu groß, zu viel Bewegungsfreiraum ist nicht gut, weil dadurch die Verletzungsgefahr höher wird. Sitzen und Stehen muss reichen. Einen Apfel dazu und ab geht die Post

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Versand von Hühnern - Spedition in Nürnberg
    Von elja im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.02.2014, 09:48
  2. Frage zum Versand von Hühnern
    Von kasi im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.02.2014, 13:49
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 18:37
  4. Versand von Hühnern??
    Von Dachsbau im Forum Dies und Das
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.12.2010, 21:22
  5. Versand von Hühnern nach Österreich
    Von PaterZwieback im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 22:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •