So, ich bin erst zwei Wochen von Hühner begeistert und hab' natürlich Entscheidungsschwierigkeiten, auch wenn wir die Hühner erst nächstes Jahr bekommen. Es gibt einfach viel zu viele tolle Hühner! >.< Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Von den Rassen her steht nämlich noch gar nichts fest. Mal abgesehen davon, dass es Rassen sein sollen, damit wir auch wissen, was wir haben. (:
Also gebaut ist noch nichts, aber die Hühner werden einen großen Stall und etwas mehr als 70qm Auslauf zur Verfügung haben. 30qm haben wir extra, falls die Hühner sich nicht verstehen oder mal eins krank ist. (;
Natürlich wird die ganze Fläche schön eingezäunt und auch oben zu, damit keine Raubvögel, Katzen, Hunde oder ähnliches reinkommen.
Von daher ist es auch egal, ob die Hühner gerne fliegen, oder nicht. Sie können eh nicht weg. ;p Und wenn sie gerne fliegen, haben sie auch genug Platz dazu.
Wie viele Eier die Hühner legen ist uns nicht wichtig, die Farbe der Eier ebenfalls egal. (Obwohl ich ja die grünen Eier sehr cool finde. ^o^)
Schlachten werden wir die Tiere auf keinen Fall! >o<
Züchten wollen wir nicht. Wir nehmen auch nur Hennen.
Die Hühner müssen auch nicht unbedingt zutraulich sein, wär' aber schön, wenn sie friedlich und etwas ruhiger sind. ^___^ (Sonst regen sich die alten Leute wieder auf, dass sie mittags nicht schlafen könn(t)en.. (ich hab' nichts gegen alte Leute.. o.oV))
Also kurz: Fast alles ist egal, solange die Hühner schön aussehen und alle eine andere Farbe haben.
Die ganze Familie hat sich schon auf folgende Hühnerrassen beschränkt:
Araucaner
Bielefelder Kennhühner
Brahma
Cochins
Federfüßige (heißen die echt so)
Marans
Orpingtons
Paduaner
Seidenhühner
Seramas
Wyandotten
Eigentlich sind das ja schon sehr sehr viele Rassen.. und jede sieht toll aus..
Bei 70qm können wir aber nicht alle halten. Leider maximal sieben Hennen. Werden dann aber wahrscheinlich nur sechs, sonst gibt's Ärger mit den Nachbarn. *grummel*
Alle sollen verschieden sein (von den Rassen her), denn wir wollen einen ganz bunten Haufen. (:
Welche Hühner meint ihr können wir so zusammenwürfeln?
Oder fühlen sich die Tiere einsam oder "gemobbt", wenn von jedem nur einer da ist, sollten wir lieber von jedem zwei nehmen und dann nur drei verschiedene Rassen?
Ich hoffe auf gute Empfehlungen. Viellicht habt ihr ja auch selbst einen sehr bunten Haufen und würdet uns zu ganz anderen Rassen raten?
Liebe Grüße. (:
Lesezeichen