Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Nicht genug Platz für alle...

  1. #1

    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    7

    Nicht genug Platz für alle...

    So, ich bin erst zwei Wochen von Hühner begeistert und hab' natürlich Entscheidungsschwierigkeiten, auch wenn wir die Hühner erst nächstes Jahr bekommen. Es gibt einfach viel zu viele tolle Hühner! >.< Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
    Von den Rassen her steht nämlich noch gar nichts fest. Mal abgesehen davon, dass es Rassen sein sollen, damit wir auch wissen, was wir haben. (:

    Also gebaut ist noch nichts, aber die Hühner werden einen großen Stall und etwas mehr als 70qm Auslauf zur Verfügung haben. 30qm haben wir extra, falls die Hühner sich nicht verstehen oder mal eins krank ist. (;
    Natürlich wird die ganze Fläche schön eingezäunt und auch oben zu, damit keine Raubvögel, Katzen, Hunde oder ähnliches reinkommen.
    Von daher ist es auch egal, ob die Hühner gerne fliegen, oder nicht. Sie können eh nicht weg. ;p Und wenn sie gerne fliegen, haben sie auch genug Platz dazu.
    Wie viele Eier die Hühner legen ist uns nicht wichtig, die Farbe der Eier ebenfalls egal. (Obwohl ich ja die grünen Eier sehr cool finde. ^o^)
    Schlachten werden wir die Tiere auf keinen Fall! >o<
    Züchten wollen wir nicht. Wir nehmen auch nur Hennen.
    Die Hühner müssen auch nicht unbedingt zutraulich sein, wär' aber schön, wenn sie friedlich und etwas ruhiger sind. ^___^ (Sonst regen sich die alten Leute wieder auf, dass sie mittags nicht schlafen könn(t)en.. (ich hab' nichts gegen alte Leute.. o.oV))

    Also kurz: Fast alles ist egal, solange die Hühner schön aussehen und alle eine andere Farbe haben.

    Die ganze Familie hat sich schon auf folgende Hühnerrassen beschränkt:
    Araucaner
    Bielefelder Kennhühner
    Brahma
    Cochins
    Federfüßige (heißen die echt so )
    Marans
    Orpingtons
    Paduaner
    Seidenhühner
    Seramas
    Wyandotten

    Eigentlich sind das ja schon sehr sehr viele Rassen.. und jede sieht toll aus..
    Bei 70qm können wir aber nicht alle halten. Leider maximal sieben Hennen. Werden dann aber wahrscheinlich nur sechs, sonst gibt's Ärger mit den Nachbarn. *grummel*
    Alle sollen verschieden sein (von den Rassen her), denn wir wollen einen ganz bunten Haufen. (:

    Welche Hühner meint ihr können wir so zusammenwürfeln?
    Oder fühlen sich die Tiere einsam oder "gemobbt", wenn von jedem nur einer da ist, sollten wir lieber von jedem zwei nehmen und dann nur drei verschiedene Rassen?

    Ich hoffe auf gute Empfehlungen. Viellicht habt ihr ja auch selbst einen sehr bunten Haufen und würdet uns zu ganz anderen Rassen raten?

    Liebe Grüße. (:

  2. #2
    Avatar von Tucke
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    602
    Hallöchen,
    meine Araucaner sind zutraulich, legen brav ein superleckeres Ei und sehen mit dem runden Popo lustig aus. Zwei von denen haben sogar einen Damen-Vollbart, ist niedlich.
    Sind auch untereinander verträglich. Leise sind sie auch, nur bei Gefahr gackeln sie. Eine von ihnen schräpt allerdings viel ist halt ein cholerischer Typ ...

    Tucke, die grüne Eier am leckersten findet
    morgenlandfahrende.blogspot.com

  3. #3
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852

    RE: Nicht genug Platz für alle...

    Hallo ,wie würden Dir denn Zwergwyandotten gefallen ? Die gibt es in sehr vielen Farben . Sehr ruhig ,zahm und auch mal im Winter ein Ei ! Ich kaufe um diese Jahreszeit immer mal die Hennen ,welche für die Ausstellung nicht geeignet sind . Hühner können rassistisch sein . Die lieben echt Ihresgleichen . Meine 3 weißen Zwergwyandotten sind ein vornehmes Volk für sich . Kommen daher wie ein paar dicke Schneeflocken . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  4. #4

    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    242
    Wir haben auch eine Araucaner Henne - die ist nun schon 6 Jahre alt und legt immer noch fast jeden Tag ihr (grünes) Ei! Die Henne ist superschlau, lässt sich garantiert von keinem Habicht fangen und ist dazu noch total zutraulich und zahm. Und witzig aussehen tun sie auch noch! Kann ich dir nur empfehlen! Die Araucaner gibt es auch in schönen (gesprenkelten) Farben, ist mal was andres wir nur braun oder schwarz !

  5. #5

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Hallo Ayena

    Code:
    Die ganze Familie hat sich schon auf folgende Hühnerrassen beschränkt: Araucaner Bielefelder Kennhühner Brahma Cochins Federfüßige (heißen die echt so fragend ) Marans Orpingtons Paduaner Seidenhühner Seramas Wyandotten
    Meine Meinung: Wenn Du von jedem Huhn nur eines haben willst, solltest Du Seramas, Seidenhühner und Paduaner streichen, oder von jedem 2 besorgen. Bei mir bleiben die unter sich, immer zusammen aber ohne Interesse an anderen Hühnern.
    Brahma und Cochin laufen zusammen, wie auch Orpingtons und Wyandotten, Araucaner sind bei mir Einzelgänger, Bielefelder und Marans habe ich nicht.
    So ist es bei uns, bei anderen Zusammensetzungen kann es wohl wieder ganz anders sein.

    Es werden sich aber bestimmt noch andere Halter melden mit ihren Erfahrungen zu den Rassen.
    Gruß Quaki

  6. #6

    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    242
    Ja das stimmt, unsere Araucana-Henne ist auch oft im Alleingang unterwegs, was ich aber nicht unbedingt negativ finde.
    Wenn dann würde ich mir aber auch nicht 6 oder 7 unterschiedliche Rassen besorgen, vielleicht 2 oder 3 Rassen. Ist zumindest meine Meinung ;-)

  7. #7
    Avatar von Kohlhof
    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    436
    Unsere Junghennenherde besteht auch aus mehreren Pärchen verschiedener Rassen. Allerdings zum Teil in völlig unterschiedlichen Farbschlägen. Wir haben z.B. eine schwarze und eine perlgraue Italienerhenne. Auf diese Weise kommt man dann doch zu einer sehr bunten Herde. Unsere Junghennenherde ist zwar insgesamt recht stabil, aber man merkt doch deutlich, daß die rassegleichen Hennen sich besonders gern mögen und gern auch mal allein unterwegs sind. Ich glaube, daß liegt daran, daß die sich von Charakter so ähnlich sind, also ähnliche Bedürfnisse haben rumzulaufen oder sich auszuruhen usw. Auf die Farbe kommt es nach unserer Erfahrung dabei jedenfalls nicht an.

    Die von euch favorisierten Rassen gibt es ja soweit ich weiß auch alle in den unterschiedlichsten Farbschlägen. Da dürfte eine wirklich bunte Herde kein Problem sein.
    www.kleinerbauernhof.de.to

  8. #8

    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    384
    hallo zusammen

    ich würde sagen,für den anfang würde ich mich erst mal auf eine rasse beschränken.
    da die unterschiedlichen rassen auch zum teil recht unterschiedliche eigenschaften haben .
    es gibt recht viele rassen die es in vielen farbschlägen gibt.
    und bei diesen doch recht kleinen "platzangebot" wäre es schon gut wenn alle tiere die gleich "eigenschaften und bedürfnise"haben.
    denn eine harmonisch zusammen laufende herde ist auch für das wohlbefinden der tiere von großen vorteil.
    auch würde ich bei der sache erst mal bedenken, das die großen rassen wie brahma u.s.w.viel mehr futter benötigen als eine kleine rasse.
    und auch wenn du jetzt sagst, die eier sind dir nicht wichtig, glaube mir es ist richtig super wenn du dein frühstücksei selbst abnehmen kannst.
    das wäre meine empfehlung.
    und wenn du dann einige erfahrung gesammelt hast kannst du dich dann immenoch für eine andere rasse entscheiden.
    so nun viel spaß beim "grübeln".
    wäre schön, so ab und an, wieder mal von dir zu höhren.

    wenn mann einmal den "hühnervirus" hat ist es sehr schwer wieder zu einen hühner freien leben zurück zu finden, .

    gruß fridafrid
    Liebe Grüße
    Margita

  9. #9
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Kohlhof hat nicht unrecht, wenn man zB.

    1 Orpington gelb
    1 Orpington gelb-schwarz gesäumt
    1 Seidenhuhn schwarz
    1 Seidenhuhn weiß
    1 Araucana wildfarbig
    1 Araucana blau

    Oder:

    1 Brahma in Rebhuhnfarben
    1 Brahma in Silber
    1 Araucana in weiß
    1 Araucana in schwarz
    1 Paduaner in chamois
    1 Paduaner in silber schwarz gesäumt

    nimmt hat man 6 Farben und nur drei Rassen
    Auch sehr unterschiedlich vom Charakter, Form, größe und Federn.

    Ich hatte 8 Brahmahühner in verschiedenen Farben, ging super.
    Ausserdem hatte ich 3 Araucanahennen in verschiedenen Farben. Auch kein Problem.

    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  10. #10
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    ich kann dich schon verstehen, ich habe ja auch nen sehr gemixten haufen.

    ich an deiner stelle würde auch einfach mal schauen, an was du überhaupt kommst. die meisten züchter haben nur eine rasse, d.h. du müsstest evtl. zu 6 züchtern. die tiere solltest du auf jeden fall alle am gleichen tag (am besten abends) in den stall setzten! damit ist es wenig stressig für die hühner wird. das ist ein wichtiger punkt, den du mit beachten solltest.

    brahmas und seramas zusammen, davon würde ich eher abraten. wenn du dann nur eine serama-henne nehmen würdest, die wär dann ja als einzige richtig winzig den normalen hühnern gegenüber. außerdem ist es wichtig, wenn du große und kleine hühner willst, dass es genug büsche etc. gibt, wo sich die kleineren hühnern ggf. mal verstecken können.
    ebenso solltest du nicht 5 dunkle und 1 helle nehmen. ein bischen ähnlich sollten sich die hühner in größe und farbe sein, damit nicht ein einzelnes tier gemobbt wird!!
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wenn man nicht genug Hähne hat
    Von zickenhuhn im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.10.2018, 15:32
  2. Genug Platz im Garten für Hühnerhaltung?
    Von Mabru im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2018, 16:33
  3. Genug für alle da?
    Von ProfessorEC im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.08.2016, 19:54
  4. genug Platz?
    Von limona im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 25.08.2009, 21:55
  5. Genug Platz im Stall?
    Von anette im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.02.2009, 18:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •