Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Was hat es???

  1. #1
    Avatar von Perdix
    Registriert seit
    17.10.2009
    Beiträge
    27

    Was hat es???

    Servus,

    Iinternet ist ne tolle Sache, für jedes Thema gibt es ein Forum, so dass ich jetzt aus aktuellem Anlass auch hier gelandet bin. Ich kenne mich nämlich überhaupt nicht mit Hühnern aus und bin demzufolge auf der Suche nach Rat und Aufklärung.

    Heute bekam ich bei der Gartenarbeit Besuch, den ich zwar als Hühnervogel identifiziere, sonst aber mangels Kenntnis nicht einschätzen kann. Das Tierchen sieht recht jung und erbärmlich aus, so dass ich mich frage, ob es krank oder aus widrigen Haltungsbedingungen geflüchtet ist. Sein Äußeres gibt mir Anlass zur Sorge, ansonsten scheinen die Vitalfunktionen nicht beeinträchtigt zu sein. Es wirkt lebhaft, interessiert, nicht ängstlich. Die Ausscheidungen sind unauffällig. Kein Ausfluss aus Augen oder sonstigen Körperöffnungen. Näher ntersucht habe ich es noch nicht, so dass ich über z. B. Ektoparasiten oder Haut noch nichts sagen kann. Habe ihm Wasser, Brotkrumen, Haferflocken mit Leinöl und Sonnenblumenkerne angeboten, was anderes habe ich nicht. Außer Hundefutter. Für die Haferflocken hat es sich interessiert. Was mache ich jetzt mit ihm? Womit füttere ich es? Womit besser nicht?
    Was ist es überhaupt für ein Huhn?

    Bilder hänge ich an.

    Danke für Eure Hilfe!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852

    RE: Was hat es???

    Das ist eine Wachtel ,die wohl irgendwo entflutscht ist ! Hat vielleicht Jemand in der Nachbarschaft welche ? L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #3
    Jugend von Heute Avatar von Ann-Christin
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.066
    hallo,

    hundefutter? kann ich nichts zu sagen, aber ich denke es ist nicht sonderlich gesund. hast du körnermischungen im haus? bei der raiffeisen etc kann man auch kleine mengen kaufen. wie groß ist es denn? wenn es ein junghuhn ist, würde ich junghennenfutter empfehlen. ansonsten normalen hühnerkorn. über gekochtes ei etc freuen sich die tierchen auch immer. (kartoffeln und nudeln ohne salz,, bzw wenig, karotten geschrapt, quark) jedes tier ist da eigen. zu trinken kannst du wasser oder abgekühlten tee geben. einige tee sorten helfen gegen erkältung, etc. wie beim menschen eben auch gibt es bei dir in der nähe einen bauern, wo das tier ausgebrochen sein könnte?

    beim tierazt kannst du kot proben nehmen lassen. dann weißt du, ob es würmer etc hat. hast du vll einen hund oder dein nachbar? dann könntest du, falls vorhanden, milbenspray nehmen und das tierchn einplustern. (nicht im gesicht bereich)

    wie lebt es momentan bei dir? falls du noch anderes geflügel hast, lasse die tiere bitte nicht zusammen.ansteckungsgefahr, falls das kleine irgendwas hat.

    denke auch, das es ne wachtel ist alter keine ahnung.

    glg ann
    "Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles,
    sie hofft alles und hält allem stand."
    1. Korinther 13

  4. #4
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Das ist eine Wachtel (wie schon festegestellt wurde) die sich anscheinend in der Mauser (also federwechsel) befindet.

  5. #5
    Avatar von Perdix
    Registriert seit
    17.10.2009
    Beiträge
    27
    Themenstarter

    RE: Was hat es???

    OK, danke,
    Wachtel dachte ich auf den ersten Blick auch. Kam mir allerdings wenig plausibel vor, so mitten iim Ort, darum habe ich erstmal gezweifelt. Und so grauslich im Zustand habe ich noch keine gesehen. Mauser? Um diese Zeit? Man sollte meinen, die brauchen ihr Federkleid im Winter. Aber gut, jetzt verfolge ich mal das Wachtelthema weiter, dann weiß ich, was zu tun ist. Einstweilen lasse ich sie in Quarantäne und füttere sie mit den empfohlenen Leckereien. Denn wie ich schon sagte, Hühnerfutter habe ich nicht im Haus, und es ist Samstag Abend, da haben die Geschäfte zu (Raiffeisen sowieso).

    Besten Dank

  6. #6
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852

    RE: Was hat es???

    Ich denke auch ,wenn Du kein Ungeziefer findest mausert die Wachtel . Mit Haferflocken und Sonnenblumenkernen würdest Du gut über das Wochenende kommen .Willst Du das Tier behalten, kannst Du ja Montag alles kaufen wie oben beschrieben . Die Wachtel bräuchte dann aber unbedingt Gesellschaft ! Alles Gute für Dich und Dein Findelkind wünscht Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Jetzt is die normale Mauserzeit, zumindest bei den Hühnern. Eine Pute von mir sieht auch aus wie n Igel.

  8. #8
    Jugend von Heute Avatar von Ann-Christin
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.066
    Viel Glück!

    Lg Ann
    "Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles,
    sie hofft alles und hält allem stand."
    1. Korinther 13

  9. #9
    Avatar von Perdix
    Registriert seit
    17.10.2009
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    Danke
    für die Tipps und guten Wünsche.

    Langsam geht's off topic, aber ich mach mal weiter, vielleicht will ein Mod das Thema verschieben?

    Wochenende ist gut überstanden und heute habe ich mir auf die schnelle eine Futtermischung besorgt, Versele-Laga Gra-Mix Ardenner Mischung. Hatte der Geflügelfachmann im Fressnapf empfohlen. Obschon ich bei der Kombination Fressnapf und Fachmann gewisse Vorbehalte habe, war ich erstmal dankbar. Jetzt habe ich im INet gesehen, dass das "nur" ein Ergänzungsfutter ist. Proteingehalt ist auch bissi mager, sub 10, Vitamin A kann ich nicht erkennen, sollte aber laut ihm hier: http://www.ollis-wachtel.de/futter.htm min 15.000 haben, richtig? Ist mein Findling jetzt unterernährt? Was gebe ich dauerhaft?

    Als Heimstatt habe ich ihm/ihr erstmal einen alten und sehr großen Vogelkäfig verpasst, Vogelsand und Huhn hinein und schon fing es an, ausgiebig und genüßlich zu hudern. Nu ist die Diele voller Sand . . . Aber egal, dafür gibt es besen, Hauptsache, das Huhn ist gut drauf, und das scheint der Fall zu sein.

    Gesellschaft - habe ich auch schon dran gedacht. Letztes mal, als mir ein Vogel zugeflogen ist, habe ich einen zweiten, männlichen, dazugeholt und schwupps hatten wir eine ausgiebige Zucht. Sowas verselbständigt sich leicht. Das muss ich jetzt nicht unbedingt haben. Wie erkenne ich also das Geschlecht so einer Wachtel? Außer an der Zeichnung, die momentan wegen des derangierten Federkleids etwas diffus ist. Dass es eine Japanwachtel ist, scheint mir allerdings klar zu sein, sie hat so einen Streifen am Kopf/Hals. Oder soll ich einfach warten, ob/bis sie ein Ei legt? Das kann wegen der Mauser wahrscheinlich noch dauern. Und wenn's ein Hahn ist, sowieso. Alternativen?

  10. #10
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852

    RE: Was hat es???

    Es ist für meine Begriffe eindeutig ein Weibchen ! Von der Zeichnung her würde ich das behaupten . Willst Du ganz sicher gehen , zieh die Kloake etwas nach vorne mit leichtem Druck . Beim Männchen tritt dann sofort weißer Schaum aus .Sooo schnell geht das bei den " Wachtelkerlen ". Füttern kannst Du was bei Raiffeisen unter Fasan und Wachtel läuft und Obst und Grünzeug . Schau mal unter "Sachsenwachteln " nach . Da bleibt keine Frage offen . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •