Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Hanf

  1. #11

    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    645
    Bei mir in der Mühle hole ich immer Hanfstreu so ein Riesenpack wie es auch mit Spähne für die Pferde gibt für 9,50€
    Ich nehme es immer weil es nicht stinkt.
    Sägespähne stint nach 2 Tagen hanfstreu überhaupt nich zudem saugt es viel besser auf und der Stall ist trockener !

    LG

  2. #12
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852

    RE: Hanf

    Hallo ich habe mit Hanfstreu sehr positive Erfahrungen bei der Aufzucht von Wachtelkücken gemacht .Sehr lange sauber und Staub frei . Entsorgt hab ich es gleich auf den Beeten . Wäre es billiger ,würde ich es für alle Tiere nehmen .Habe schon öfter versucht über Großhändler ran zu kommen . Hat leider nicht geklappt . LG Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #13
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Moni V.
    Hallo,

    ich streue nur mit Flachs, Lein, Hanf ein.
    Sägespäne mag ich nicht, empfinde den Geruch als unangenehm und Sägespäne lassen sich kaum kompostieren.

    Wenn man nur wenige Küken hat, kann man auch Einstreu in sowas wie Kissenbezüge einnähen, diese Einlagen lassen sich gut waschen und trocknen, sind immer wiederverwendbar. Die Tiere können keine Einstreu fressen.

    Lohnt aber nur, wenn man nur ein paar Küken aufzieht.
    Hmmm frische Sägespäne riechen doch super nach frischem Holz! Oder was hast Du da für Sägespäne?? Ausserdem sind Sägespäne die besten Kompostler!! Sie halten die Feuchtigkeit sehr lange, verrotten nicht so schnell (so das der Boden da lange was von hat) usw. usw.

    Und wie machst Du das mit den Kissen?? Kann mir keinen Reim darauss machen!?? Laufen die Küken darauf oder schlafen die darauf!

    Ist doch echt ecklig, wenn man die mit Hühnerkacke beschissenen Kissen dann in der Waschmaschine hat!! Boaa - wenn ich mir denn vorstelle - anschliessend meine Wäsche dann in die Waschmaschine zu stecken! bääää - nee danke!

    Und da kommt dann wieder der Satz! - Hühner artgerecht zu halten und diese nicht immer vermenschlichen!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #14

    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    627
    Hallo

    Ich habe sehr gute Erfahrungen damit!

    Hanf- bzw. Hanfschäben sind ein wunderbares Einstreu.
    Neben der erhöhten Saugfähigkeit, haben Hanfschäben keine Staubanteile, wie Stroh oder ähnliches.
    .
    ich schliesse mich an, doch wir benutzen es nur für die Kükenaufzucht.

    Grüessli

  5. #15
    Avatar von Tucke
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    602
    Hallöchen,

    @ hein
    habe das mit dem Kissen genauso empfunden und mich schlapp gelacht, als ich deinen Beitrag gelesen habe.

    Tucke
    morgenlandfahrende.blogspot.com

  6. #16
    Jugend von Heute Avatar von Ann-Christin
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.066
    meine mutter würd mich kreutzweise nehmen,
    wenn ich die kissen in die waschmaschine nehme

    also ich habe einstreu. für die kücken und für die alttiere. ist super
    stinkt nicht..aber staubt wie die hölle

    hanf is mir zu teuer und ich mag den geruch nicht..
    es hält auch nicht so lkange, wie die sägespäne ..

    entsorgen tu ich sie mit dem weißen sack

    lg ann
    "Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles,
    sie hofft alles und hält allem stand."
    1. Korinther 13

  7. #17
    Avatar von Moni V.
    Registriert seit
    19.08.2006
    Beiträge
    342
    Hallo,

    ich schrieb ja von diesen mit Einstreu gefüllten Kissen.

    Vorab muss ich sagen, dass ich es noch nie für Küken genommen habe.
    Ich weiss, dass es oft für Kleintiere (Meerschweinchen, Kaninchen) nach Op`s
    als Unterlage genutzt wird, um sicher zu sein, dass die Tiere sauber sitzen.
    Zu dem Zweck habe ich diese Unterlagen auch öfters genutzt.

    Besser als Tücher, die ja auch gewaschen werden, ist es allemal. Ich denke, ich täte aber niemals vollgesch*** Tücher in die Waschmaschine geben. Die täte ich wohl vorher vorreinigen. Im Garten mit Schlauch oder so.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein normal denkender Mensch derartig verschmutztes nebst "Auflage" in die Waschmaschine steckt....
    Liebe Grüsse,

    Moni

  8. #18

    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    627
    Hallo

    Hanfstreu ist für die Kükenaufzucht insofern gut das es mit Wasser vereint nicht aufquillt.
    Sägemehl ist mit Wasservermischt für die Küken nicht gesund und kann zu Verdauungsprobleme führen

    Grüessli

  9. #19

    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    645
    Ich habe heute einen riesigen eingeschweisten Hanfsteuballen (10€)für den Schafstall als Unterlage unters Stroh und genau den gleichen Riesenballen Leinstreu (9,50) für den Hühnerstall gekauft.Ich bin super zufrieden mache alle ca 4 Wochen den kompletten Stall sauber und jeden Abend reche ich den Hühnermist zusammen.
    Mein Stall ist nie naß der Typ in der Mühle sagte 50 % aufsaugkapazität.

    Ich nehme nur das.
    LG Güggel

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Hanf-Pellets
    Von Jetta im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.07.2020, 22:54
  2. Hanf ist wertvoll !
    Von catrinbiastoch im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.01.2020, 22:25
  3. Hanf füttern !
    Von catrinbiastoch im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 17.03.2016, 14:38
  4. Hanf
    Von andi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 23:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •