Original von Weyz
Das mit dem Flimmern habe ich auch schon gehört, aber betrifft das nicht mehr diese ätzenden Neonröhren?
Energiesparlampen und sogenannte "Neonröhren" sind von der Funktionsweise her gleich. Allerdings bezweifle ich, dass Vögel bei 50 Hz ein Flimmern wahrnehmen können, denn einerseits werden Leuchtstofflampen seit den 1990er Jahren an elektronischen Vorschaltgeräten (EVG) mit hoher Frequenz betrieben und 2. verhindert die Nachleuchtdauer der Leuchtstoffe das 100-Hz-Flackern (doppelte Netzfrequenz). Gegenteilige Informationen stammen noch aus der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts und sind längst veraltet.