Seite 6 von 10 ErsteErste ... 2345678910 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 92

Thema: beleuchtung

  1. #51
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Weyz
    Das mit dem Flimmern habe ich auch schon gehört, aber betrifft das nicht mehr diese ätzenden Neonröhren?
    Energiesparlampen und sogenannte "Neonröhren" sind von der Funktionsweise her gleich. Allerdings bezweifle ich, dass Vögel bei 50 Hz ein Flimmern wahrnehmen können, denn einerseits werden Leuchtstofflampen seit den 1990er Jahren an elektronischen Vorschaltgeräten (EVG) mit hoher Frequenz betrieben und 2. verhindert die Nachleuchtdauer der Leuchtstoffe das 100-Hz-Flackern (doppelte Netzfrequenz). Gegenteilige Informationen stammen noch aus der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts und sind längst veraltet.
    L. G.
    Wontolla

  2. #52
    Avatar von Qis
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    335
    Heißt das, ich kann bedenkenlos Neonröhren in den Stall einbauen?
    Das habe ich nämlich bisher aus den oben genannten Gründen vermieden.

  3. #53
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Wenn es keine Uraltlampen sind, ist kein Nachteil zu befürchten. Bau sie ruhig ein.
    L. G.
    Wontolla

  4. #54

    Registriert seit
    30.09.2009
    Beiträge
    25
    Ja Hallo,
    bei Legehybriden wird am Tag 3-mal das Kunstlicht an und aus geschaltet um die Tiere auf Eierproduktion zu trimmen. Nach 3-4 Monaten ist der Spuck vorbei. Dann kommen die armen Tierchen als Suppenhuhn in den Handel. Hat in seinen kurzen Leben nie einen Hahn, Misthaufen , Freilauf, Sitzstangen usw. kennen gelernt. Warum künstliches Licht in unseren Hühnerstall ? Ich bin gewieß kein ,,Grüner", aber Hühnerfan auf der ganzen Linie.Natur pur, deshalb kein Kunstlicht. Bei der richtigen Auswahl der Rasse , gibt es auch im Winter ( wenig Tageslicht) ergiebig Eier. Im Gegenteil, das Federvieh soll bei Dunkelheit schlafen und sich erholen, so will es die Natur.
    Gruß Sultan

  5. #55
    Avatar von nici74
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    325
    sultan: wie kommst du auf 3 - 4 monate die legehybriden sind mindestens ein jahr lang bei den jeweiligen bauern! und sitzstangen sind in jeder aufstallungsform der legehühner pflicht :P

    aber ich weiß, was du meinst. ich denke man kann es ausserdem auch überleben, wenn die hühner mal weniger eier legen, weil wer isst schon 10 eier am tag? aber wenn man davon leben soll, muss man halt auf kunstlicht zurückgreifen, da geht das nicht anders!

  6. #56

    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    35
    Also ich habe gar kein Licht im Stall.

    Wenn die Hühner im Stall so viel rumlaufen, dann kacken sie auch recht viel und dann muss ich so oft ausmisten. Wenn es im Stall dunkel ist, bleiben sie schön auf den Stangen. Bei Sonnenaufgang - raus vor die Tür !

    Bestimmt fressen sie im Winter weniger, und sie legen auch schlechter. Aber das ist für mich ok.

  7. #57
    Avatar von nici74
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    325
    kall12: also jetzt bin ich überzeugt, dass die fehlenden eier was mit schnupfen zu tun haben: meine haben jetzt auch schnupfen und sofort waren die eier futsch!

    jetzt hab ich ihnen ein paar tage lang medizin gegeben und jheute waren wieder 2 eier da! immerhin!! es geht wieder aufwärts!

  8. #58
    Avatar von kalle12
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    517
    Themenstarter
    was hast du genomm das kommt bei mir auch hihn ungehfär diese zeit wo ich das licht eingebaut habe haben sie auch schnupfen bekom was hast denn für medizin benutzt ich weiß nich was ich holen soll aufjeden fall nichts teures nici74

  9. #59
    Avatar von nici74
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    325
    naja, ich hab als tierarzt natürlich was spezielles gegen hühnerschnupfen!

    schreib mir eine PN

    LG

  10. #60

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    594
    Ja Hallo,
    bei Legehybriden wird am Tag 3-mal das Kunstlicht an und aus geschaltet um die Tiere auf Eierproduktion zu trimmen. Nach 3-4 Monaten ist der Spuck vorbei. Dann kommen die armen Tierchen als Suppenhuhn in den Handel. Hat in seinen kurzen Leben nie einen Hahn, Misthaufen , Freilauf, Sitzstangen usw. kennen gelernt. Warum künstliches Licht in unseren Hühnerstall ? Ich bin gewieß kein ,,Grüner", aber Hühnerfan auf der ganzen Linie.Natur pur, deshalb kein Kunstlicht. Bei der richtigen Auswahl der Rasse , gibt es auch im Winter ( wenig Tageslicht) ergiebig Eier. Im Gegenteil, das Federvieh soll bei Dunkelheit schlafen und sich erholen, so will es die Natur.
    Gruß Sultan
    Ähm sach ma...was soll denn da für eine Logik hinter stecken ? Die optimalen Ergebnisse erziehlt man nicht mit Licht ein und aus schlaten, sondern mit Dauerbeleuchtung (siehe Studien Lohmann GmbH).

    Die Verordnungen lassen allerdings nur 16 Stunden am Tag zu...8 Stunden soll das Huhn ruhn und dann endlich wieder seine Arbeit tun...nämlich Eier legen (die etwas abgewandelte Form von den Magenbrottexten).

    Deine Lichttheorie und Rasseauswahl in Ehren. ABER es soll Halter geben, die Eier von IHREN Hühnern möchten (ich)...wie machen die das eigentlich in Schweden oder Finnland ? ...müssen die Hühner da einen Winterschlaf halten ? Oder wie regelt es die Natur da ?

    Vergisses, ich hab 6 Stunden schlaf die Nacht, da werden meinen schwangeren Orpies ja wohl acht Stunden völlig ausreichen...die finden das toll, meine Nachbarn eher nicht UND NEIN, ich habe kein Flutlicht im Auslauf, die armen Tiere müssen dann die ganze Zeit im Stall bleiben und Skat spielen...

    LG FP
    Alles wird gut....

Seite 6 von 10 ErsteErste ... 2345678910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.07.2018, 05:47
  2. Beleuchtung
    Von Angi&Manu im Forum Innenausbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.11.2013, 18:58
  3. Beleuchtung Stall Lux
    Von Berthaundco im Forum Innenausbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.08.2013, 11:54
  4. Beleuchtung Kükenheim?
    Von marbirga im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.01.2013, 21:05
  5. Beleuchtung
    Von Dicky im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 22:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •