Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Röcheln

  1. #1
    Avatar von dewey3105
    Registriert seit
    15.06.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    470

    Röcheln

    Hallo,

    eines unserer neuen Hühner röchelt. Hört sich an als ob sie die "Nase voll hat".

    Hab schon einige Tipps über Tee gelesen. Hilft das? Muss ich den Tee statt Wasser hinstellen? Ist das ansteckend und muss ich nach der Erholung den Stall säubern?
    Gruß dewey
    Unsere Farm: Hühnertruppe (Italiener, Rhodeländer, Lachshuhn, Vorwerk, N. Hampshire, Welsumer, Seidis, Brahma, Araucaner, Strupphuhn, Kennhuhn) - Pommerngänse - Warzenenten

  2. #2
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: Röcheln

    Hallo, was Dein Huhn genau hat, kann man aus der Ferne immer schlecht sagen, ehe vage vermuten. Läuft denn Sekret aus dem "Nasenlöchern"?
    Sind die Hühner gegen infektiöse Bronchitis geimpft?
    Du kannst das mit dem Tee ruhig machen, Thymian, Salbei, Erkältungstee, gib ihnen das statt Wasser, warm, (meine trinken es sehr gerne). Dennoch rate ich Dir, suche Dir einen Tierarzt, nicht das alle Deine Tiere noch krank werden.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  3. #3
    Avatar von dewey3105
    Registriert seit
    15.06.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    470
    Themenstarter

    RE: Röcheln

    Aus dem Schnabel läuft kein Sekret, keine entzündete Augen nur röcheln. Ist seit es gestern abend bei uns eingezogen ist. Kann das auch ein Stresssymptom sein?
    Gruß dewey
    Unsere Farm: Hühnertruppe (Italiener, Rhodeländer, Lachshuhn, Vorwerk, N. Hampshire, Welsumer, Seidis, Brahma, Araucaner, Strupphuhn, Kennhuhn) - Pommerngänse - Warzenenten

  4. #4
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    durch den Streß ist es möglich, daß eventuell vorhandene Infektionen dann zum Ausbruch kommen (Schnupfen oder auch mal Durchfall). Fest steht, du wirst was unternehmen müssen. Die Idee von Freddy, einen Tierarzt aufzusuchen, ist gut. Vielleicht wird der Henne ein AB gegeben.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  5. #5
    Avatar von dewey3105
    Registriert seit
    15.06.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    470
    Themenstarter
    Dann werde ich das wohl tun müssen. Morgen früh erstmal Tee, am Freitag zum TA und danach direkt zum Verkäufer.
    Gruß dewey
    Unsere Farm: Hühnertruppe (Italiener, Rhodeländer, Lachshuhn, Vorwerk, N. Hampshire, Welsumer, Seidis, Brahma, Araucaner, Strupphuhn, Kennhuhn) - Pommerngänse - Warzenenten

  6. #6
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Mach es lieber umgekehrt, morgen zum Tierarzt, den Tee dann danach & ein paar Tage lang ruhig geben, das schadet nicht. Berichte mal. Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  7. #7
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897
    Kannst auch noch ätherische Öle nachts auf die Sitzstange träufeln zum "inhalieren", und zur Stärkung des Immunsystems Knofi/ Zwiebeln gehackt ins Futter mischen.
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  8. #8
    Avatar von dewey3105
    Registriert seit
    15.06.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    470
    Themenstarter
    Original von Freddy
    Mach es lieber umgekehrt, morgen zum Tierarzt, den Tee dann danach
    geht leider nicht, bin morgen unterwegs.

    ich berichte aber dann wie der heilungsprozess verlaufen ist

    @Brackenlady: danke für den Tipp, werde ich auch machen.

    Danach strotzen die Hühner nur so vor Kraft
    Gruß dewey
    Unsere Farm: Hühnertruppe (Italiener, Rhodeländer, Lachshuhn, Vorwerk, N. Hampshire, Welsumer, Seidis, Brahma, Araucaner, Strupphuhn, Kennhuhn) - Pommerngänse - Warzenenten

  9. #9
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Ich würde Dir auch noch empfehlen, die nächsten Tage über das Trinkwasser ein Vitaminpräparat zu geben. So stärkst Du das Immunsystem der anderen und der Schnupfen beschränkt sich vielleicht auf diese eine Henne.

    Der Züchter muß übrigens nix damit zu tun haben. Solche kleineren Krankheiten können durch den Streß des Transportes durchaus zum Ausbruch kommen.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  10. #10
    Avatar von dewey3105
    Registriert seit
    15.06.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    470
    Themenstarter
    krieg ich das Pulver in der Apotheke?
    Gruß dewey
    Unsere Farm: Hühnertruppe (Italiener, Rhodeländer, Lachshuhn, Vorwerk, N. Hampshire, Welsumer, Seidis, Brahma, Araucaner, Strupphuhn, Kennhuhn) - Pommerngänse - Warzenenten

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner röcheln
    Von ARRAndy im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.08.2021, 14:37
  2. Gurgeln und Röcheln
    Von Sibille1967 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.06.2014, 20:29
  3. Hühner röcheln
    Von sanseban im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.02.2013, 16:32
  4. röcheln
    Von güggel im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 21:18
  5. Atemnot und röcheln
    Von Marlene92 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.10.2008, 10:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •