Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Seidenhuhnkücken nimmt nicht zu

  1. #1

    Registriert seit
    22.08.2009
    Beiträge
    133

    Seidenhuhnkücken nimmt nicht zu

    Hallo,

    habe mal wieder ein Problem mit meinen Problemkücken und besonders mit dem einzelnen Seidenkücken das der sog. ZÜCHTER mir da mit geschickt hat. Es wächst und wächste nicht, sieht zwar inzwischen aus wie ein geplatzter Tennisball mit Puschel auf dem Kopf und es frisst und frisst auch den ganzen Tag, aber es wird einfach nix was die Größe und das Gewicht angeht. Ich hab es nun schon seit 8 Wochen und es wiegt gerade mal 100 Gramm.
    Keine Ahnung ob das normal ist, oder ob ich ein Mini-Zwergseidenhuhn erwischt hab.
    Es ist soweit fit und rennt mit den andern auch munter umher, aber es nimmt nicht zu.
    Wir bekamen es mit gerade mal 68g und heut wog es (wie schon seit 8 Tagen unverändert) gerade mal 100g

    Kann ich irgendwas machen das es endlich zunimmt?

    Zu seinem Zwergenwuchs kommt noch die Tatsache das es auch kaum Federn an Hals und Kopf hat. auf dem Kopf einen riesen Puschel, der Rest fast nackt. Sieht aus wie ein kleiner geplatzter Tennisball mit Geierkopf und Hals.
    Wobei mir seine mangelnde Schönheit am wenigstens aus macht. Ich würd mir nur wünschen wir bekämen es groß
    Häng euch mal Fotos von seiner Entwicklung an.
    Vielleicht hat jemand einen Tip, oder eine Idee.
    Danke im Vorraus.
    Gruß
    Marion
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    0,7 Zwergseidenhühner
    0,1 Serama-Seidimix
    0,1 Blauer Sperber
    2,0 Hybridmix

  2. #2
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897

    RE: Seidenhuhnkücken nimmt nicht zu

    Och...armer Tennisball! Ich hätte am ehesten auf Würmer getippt, kenne mich mit Kükenkrankheiten aber nicht so aus. Es gibt auch immer mal Kümmerlinge, denen z.B. aus dem Ei geholfen wurde.
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Vielleicht ist es auch ein Mix aus Nackthals und normalem Seidi? Gibts ja jetzt die Seidis auch als Nackhals. hab natürlich keine Ahnung ob sich so eine Mischung optisch so entwickelt.

    Jedoch hat das nix mit der entwicklung zu tun, würde auch auf würmer tippen, hast du von dem züchter noch mehr Küken bekommen?

  4. #4

    Registriert seit
    22.08.2009
    Beiträge
    133
    Themenstarter
    Ja, ich hab 11 federfüßige Zwerge und dieses Zwergseidi gekauft. Er hatte nur noch eins von denen und das hab ich da mitgenommen.
    Von den federfüßigen sind mir schon 5 gestorben.
    Mittel gegen Würmer hab ich mir besorgt, bekommen sie dann jetzt mal und dann sehn wir weiter. Hoffe ja dennoch das ich es "groß" bekomm. Auch wenn´s ein Winzling bleiben sollte.
    Sonst wirkt es sehr fit und vital.
    Seit gestern spriesen nun auch vereinzelt Federn am Hals, kann also kein Nackthals sein. Hoff ich auch nicht, würde echt sch.....aussehn..
    0,7 Zwergseidenhühner
    0,1 Serama-Seidimix
    0,1 Blauer Sperber
    2,0 Hybridmix

  5. #5
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Wie ist Deine Mineral- und Vitaminversorgung? Ansonsten denke ich auch Würmer, oder evtl. sogar Salmonellen, die Todesfälle sind ja auch nicht koscher.

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  6. #6

    Registriert seit
    22.08.2009
    Beiträge
    133
    Themenstarter
    Hmm, ich denk mal die haben alles an was sie so brauchen. Die werden wirklich sehr ausgewogen ernährt. Vermute das da von Anfang an was mit den Kücken nicht stimmte. Die bekamen gleich Kokzidien und dann gibt es noch den Verdacht das sie nicht gegen Marek geimpft wurden.
    2 von den Kücken Symtome die in die Richtung gehn.
    Werd sie jetzt mal entwurmen und dann folgt erstmal die erste Imfpung gegen ND.
    Was sollte ich dann noch alles impfen? was ist wichtig? Dringlich?
    0,7 Zwergseidenhühner
    0,1 Serama-Seidimix
    0,1 Blauer Sperber
    2,0 Hybridmix

  7. #7
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    ich habe in einem meiner Geflügelbücher stehen, daß Hühner die im frühen Kükenalter Kokzidiose hatten im Wachstum stagnieren und zurückbleiben. Dies kann sich aber unter Umständen im Alter noch verwachsen.

    Impfung gegen ND ist Pflicht, alles andere liegt in Deinem Ermessen. Da gibt es verschiedene Ansichten und Empfehlungen. Ich impfe gegen ND, IB und ILT.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  8. #8

    Registriert seit
    22.08.2009
    Beiträge
    133
    Themenstarter
    Ja, das hab ich auch schon mal hier im Forum gelesen.

    Das Nd Pflicht ist wußte ich garnicht, aber ich will sie schon sowieso gegen alles impfen was nötig ist. Sie sollen ja gesund bleiben und sich wohl fühlen. Ich hätte ja vorher nie gedacht das man Hühner so klasse finden kann, aber ich find sie wirklich Klasse und hab richtig Spaß an den kleinen Kerlen.
    Von daher nimmt mich das immer mit wenn´s einem nicht gut geht. Werd mich also schlau machen und impfen was nötig und sinnvoll ist. Von den Kosten hält sich sowas ja zum Glück doch in Grenzen.
    0,7 Zwergseidenhühner
    0,1 Serama-Seidimix
    0,1 Blauer Sperber
    2,0 Hybridmix

  9. #9

    Registriert seit
    22.08.2009
    Beiträge
    133
    Themenstarter
    Hallo Leute,

    es reißt irgendwie nicht ab bei uns.
    Seit wir diese Kücken bekamen haben wir hier die Serie.

    Das Zwergi nimmt noch immer nicht zu, ist aber sonst erstaunlich fit während seine ferderfüßgen Zwergkollegen zwar rasant wachsen und zunehmen, dafür dann aber auch rasant wegsterben.

    Zuerst Kokzidien, dagegen haben wir behandelt, nun hör ich von dem TA aus der Verterinärinstitut das man die Behandlung nach etwa ner Woche nochmal wiederholen muss. Das sollte man auch nach ner Wurmkur machen, da man bein ersten Mal nicht alle Wümer erwischt etwa nach 5-7 Tagen wiederholen.

    Nun stand bei uns der Verdacht auf Marek im Haus. Nachdem die ersten Hühner starben und ich mir keine Reim darauf machen konnte hat ein TA am Telefon nach Schilderung des Krankheitsverlaufs diese Diagnose als möglich erachtet.
    Das war ziemlich niederschmetternd für uns und als nach 10 Tagen nun wieder 2 erkrankten lies ich sie einschläfern und gab sie in o.g. Verterinärinstitut ab.
    Die Untersuchung ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber der Verdacht das es sich um Salmonellen handelt liegt nun sehr nah. Es gibt bei Taubenzüchtern eine Krankheit mit ähnlichen Symtomen und da handelt es sich um einen Salmonellenbefall.
    Nun bekommen unsere Kücken die nächsten 7 Tage ein Mittel und ich bin gespannt wie sie darauf anschlagen.

    was mich allerdings richtig sauer macht ist die Tatsache das ich eine unserer wenigen Hennen einschläfern lies weil dieser TA auf nix anderes als auf Marek getippt hat. Währe als weitere Variante noch die Salmonellen gefallen hätte ich sie zumindest bahandeln können und wer weiß, vielleicht auch retten können.

    Nun müssen wir abwarten, aber zumindest können wir wieder hoffen und bis Dienstag weiß ich dann auch ganz genau Bescheid.

    Gruß
    Marion
    0,7 Zwergseidenhühner
    0,1 Serama-Seidimix
    0,1 Blauer Sperber
    2,0 Hybridmix

  10. #10
    Jugend von Heute Avatar von Ann-Christin
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.066
    hallo,

    das tut mir sehr leid für dich und deine hühnchen!
    halt den kopf oben, das wird schon.

    ich finde dein gelbes gar nicht so hässlich. im gegenteil

    lg ann
    "Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles,
    sie hofft alles und hält allem stand."
    1. Korinther 13

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hybridhuhn nimmt nicht zu?
    Von Jasmin12345 im Forum Parasiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.05.2022, 21:40
  2. Hahn nimmt Henne nicht an? !
    Von GokGok im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.04.2015, 10:46
  3. Zwerghuhn nimmt Küken nicht an....
    Von ixipferd im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.07.2013, 00:16
  4. Mein Huhn nimmt nicht zu!
    Von Huhnihuhn im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.04.2005, 09:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •