Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 46

Thema: Milben in meiner Wohnung!

  1. #31
    Avatar von Gustav
    Registriert seit
    23.04.2009
    PLZ
    4711
    Land
    NRW
    Beiträge
    110
    Wenn die Milben da sitzen und sich nicht rühren .. sind sie evtl. schon Gestorben ?

  2. #32
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Muß man mal reinfassen oder auf die Hand nehmen, dann wird man es sehen. Lebende Milben sind sehr lebendig.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #33
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386
    Wo bekommt man das neue Kiselgur? Werde auch schon mal was besorgen bevor es wieder richtig los geht mit den Biestern. Habe Doppelte Sitzstangen und brenne dann immer die Milbennester aus. Aber bei starken Befall muss man das täglich machen. Den Boden kalke ich immer nach dem Misten mit Felskalk. Somit sitzt schon mal nichts in der Einstreu. Aber für die Sitzstangen und die Legenester wäre das Kiselgur zum versprühen bestimmt nicht schlecht.

  4. #34
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Joh, wahrscheinlich bin ich zu ungeduldig. Das Kieselgur ist übrigens "Ultra 2" von Krausland. Wenn es etwas wärmer wird, dann fahr ich noch einmal das grosse Programm. Stall mit Kalkfarbe streichen, Milbennester abbrennen und alles be-und einstäuben. Milben zieht euch warm an....ATACKEEEEE!!!!
    LG bommi1966
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

  5. #35
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Marita, das Kieselgur zum Versprühen heißt Microgur und ist bei www.futtermeister.net zu haben. Man kann auch erstmal eine Probe bekommen zum Testen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  6. #36
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386
    Danke Beate, dann werde ich gleich mal einkaufen :-)

  7. #37

    Registriert seit
    23.05.2010
    PLZ
    52499
    Land
    NRW
    Beiträge
    58
    Hab das auch von Futtermeister.net. Habe aber noch nix gesprüht, weil ich erstmal genug mit dem Wachtelstall zu tun hatte. Dann ist nächste Woche der Hühnerstall dran. Bevor es warm wird ist das schon wichtig wenigstens etwas vorzubeugen. vielleicht kann man es ja auch schonmal prophylaktisch auf die Hühnerpoppese tun, damit die Milben das gar nicht erst angenehm kuschelig finden oder eben gleich kaputt gehn

    LG und eine Milbenfreie Zeit wünsch ich Euch... (mich krabbelts schon ,nur beim schreiben dadrüber)..

  8. #38

    Registriert seit
    25.04.2014
    Beiträge
    13
    Also, ich greif das hier mal auf, weil ich gerade nichts besseres zu dem Thema finde.

    Gehöre zu den Milbengeplagten. Mein Kampf im Stall scheint erfolgreich, aber ich glaube, ich habe die Viecher auch im Haus. Gestern abend fielen mir an meinen Beinen mehrere rote Pünktchen auf, die derbe juckten. Eine einfache Hautcreme linderte zwar die Beschwerden, aber lustig ist das jetzt wirklich nicht mehr.
    Gesehen habe ich die Milben allerdings in der Wohnung und an mir nicht....

    Ich trage nur noch alte Klamotten, wenn ich in den Stall gehe, ziehe mich anschließend auch gleich wieder um und schmeiße das Zeug in die Waschmaschine.

    Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich mich selbst vor den Biestern schützen kann? Gibt es ein Mittel, mit dem ich mich einschmieren kann, eine Salbe oder irgendwas in der Art?

    Danke und Gruß
    FrauRübe

  9. #39
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Grüß dich
    Wenn es Vogelmilben sind, erledigt sich das Problem von selbst.
    Mit deinem Blut können sie sich nicht fortpflanzen.
    Und in der Kleidung nach dem Waschgang, dürften auch nichts mehr leben.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  10. #40
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Bist du sicher, daß es Milben sind?
    Eigentlich sind sie für unsere Haut nicht stark genug.
    Aber da gibt es noch so kleine, längliche schwarze Insekten, die springen gerne an Menschen, vorwiegend in Knöchelhöhe. Diese hinterlassen dann die juckenden Flecken, für ein paar Stunden. Gerne verstecken sie sich in Strümpfen und kommen anscheinend aus der Wiese. Ich habe nie herausgefunden wie sie heißen.
    Wenn es wirklich Milben sind, mußt du in Beinhöhe den Stall mal absuchen.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner von Wohnung an Wintertemperaturen gewöhnen
    Von krümel232 im Forum Dies und Das
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 26.02.2015, 13:17
  2. Hühner halten in der Wohnung?
    Von Dr. Huhn im Forum Dies und Das
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 12:33
  3. Hühner und Wohnung?
    Von BlackMirror im Forum Dies und Das
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.05.2011, 23:39
  4. Hühnerparasit an Mensch+Wohnung! Hilfe!
    Von Mrs.Suse im Forum Parasiten
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 02:01
  5. Huhn in die Wohnung holen?
    Von Vihuni im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.12.2007, 14:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •