Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 46

Thema: Milben in meiner Wohnung!

  1. #11
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Weyz
    @hein: Da hast Du es gut mit Deinen Chicks. Meine haben seit dem Tag des Antimilbenkampfes auch ein Staubbad bekommen
    Ich glaube, da hast Du was falsch verstanden Mit dem Staubbad meinte ich dich ja auch selbst!! Denn was für die Hühner gut ist, ist......! Und da Du auch voll Milben warst!! :P
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #12
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Weyz
    ..... Aber danach haben sie vielleicht endgültig den Horror vor dem Bad. Dabei wäre es so schön, man kann locker von dem Milbenpuder dazugeben und sie würden es sich selbst verabreichen.
    Achja noch nen Tip! Entweder ich sehe das falsch oder Du machst nen Fehler!!

    Wenn Du die Hühner einpudern möchtest, denn bringt das nix, wenn Du die von oben mit Puder bestäubst! Das Puder perlt ab und iss wech! Am einfachsten ist es, wenn Du das Huhn an den Beinen fest hälst - ganz locker - von den Hühnern der Kopf nach unten hängend und dann einfach von oben das Huhn einpudern! Dat Puder fällt dann besser in die Federn rein und hält so auch besser!! Und Du kannst das Huhn auch so besser einpudern, weil es Kopfhängend eigendlich immer still hält.

    Achja keine Bange - die Hühner können das ab!! Ist lange nicht so schlimm wie es aussieht! (Ich kenne doch euere Gedanken)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #13
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Weyz
    ..... Aber danach haben sie vielleicht endgültig den Horror vor dem Bad. Dabei wäre es so schön, man kann locker von dem Milbenpuder dazugeben und sie würden es sich selbst verabreichen.
    Achja noch nen Tip! Entweder ich sehe das falsch oder Du machst nen Fehler!!

    Wenn Du die Hühner einpudern möchtest, denn bringt das nix, wenn Du die von oben mit Puder bestäubst! Das Puder perlt ab und iss wech!

    Am einfachsten ist es, wenn Du das Huhn ganz locker an den Beinen festhälst - von den Hühnern der Kopf nach unten hängend und dann einfach von oben das Huhn einpudern! Dat Puder fällt dann in die Federn rein und hält so besser!! Und die Hühner halten dann auch meistens still und Du kannst in Ruhe alle Ecken und Kanten vom Huhn einpudern.

    Achja keine Bange - die Hühner können das ab!! Ist lange nicht so schlimm wie es aussieht! (Ich kenne doch eure Gedanken)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #14
    Avatar von Tucke
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    602
    Themenstarter
    Hallöchen,
    also da bei meinen Hühnern kein starker Befall vorliegt (meines Erachtens) möchte ich erst mal mit Naturprodukten was machen. Kann ich ein Huhn mit wässriger Lösung (Kräutersud) einsprühen, oder ist das nicht gut für das Federkleid? Den Stall, der sehr klein ist, ca 1,2 m3 wollte ich ausglühen.

    Tucke
    morgenlandfahrende.blogspot.com

  5. #15
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897
    Nimm doch Kiselgur, das ist was natürliches (Kiselalgen), keine Chemie.
    Hilft im Staubbad (oder Huhn wie oben geraten einpudern) und auch an den Stallwänden.
    Kräutersud sollte auch nicht schaden, sie werden im Regen ja auch nass...aber obs hilft?
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  6. #16
    Avatar von nici74
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    325
    also entschuldigung, aber die rote vogelmilbe kommt wohl durch die haut eines menschen!! unsere haut ist ja nicht wirklich anders!! ich merk das immer wieder, wenn ich durch die stallungen in den legebetrieben gehe, wenn die milbenplage groß ist, beißen mich die viecher auch!!

    milbenpuder kann man auch ins sandbad geben, dann pudern sich die hühner selber ein

    wenn der befall stark ist empfehle ich "bye mite" von bayer! ist nicht schädlich für die hühner aber man soll sie nicht direkt besprühen! und möglichst großtropfig sprühen, das mittel benötigt viel wasser um wirken zu können ( 100 ml der mittels auf 25 liter wasser und das reicht für 1000 hühner! also sehr ergiebig). und unbedingt nach 7 tagen wiederholen um die larven zu töten! am besten nachts sprühen, da sind die meisten milben unterwegs! das futter nicht mitsprühen! wenn man die beine der hühner auf den sitzstangen erwischt macht das nix!

    ein harmloseres aber auch wirksames mittel ist der "insectizid 2000". hilft gut und kann direkt aufs huhn gesprüht werden! reicht halt leider meist nur für eine oder zwei anwendungen! drauf steht für 2 qm, aber da kann man ruhig das doppelte rechnen! den spray kann man auch im haus verwenden!

  7. #17
    Avatar von Tucke
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    602
    Themenstarter
    Hallöchen,
    danke erstmal für eure Ratschläge aber bei Chemiekeulen bin ich leider Beratungsresistent. Kieselgur möcht ich nicht gern wegen Lungenschädlichkeit anwenden, etwas davon wird immer eingeatmet
    Werde wie gesagt das Ställchen ausglühen und dann Neemblätter ins Nest mischen und Neemtinktur aufs Huhn. Sollte ich Erfolg haben, Berichte ich euch.

    Tucke
    morgenlandfahrende.blogspot.com

  8. #18
    Avatar von nici74
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    325
    was hältst du von raps- oder sonnenblumenöl? wenn man das fein aufsprüht verklebt es die atemöffnungen der milben (bevorzugt wieder in der nacht, damit man die milben direkt erwischt) und macht den hühnern nix aus. natürlich kann mans nicht in die federn sprühen, sonst kleben deine hühnis irgendwo an .

    leider auch nicht in der wohnung anwendbar fürchte ich aus eben dem selben grund!

  9. #19
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859
    Ich hatte im Frühjahr das erste Mal Milben im Stall.Ich hab Ektosol in alle Ritzen gestreut, hat super geholfen. Den Milben hat das nicht so gefallen, die kammen zu hunderten aus den Ritzen. Das war voll gruselig. Seitdem benutze ich regelmäßig Kieselgur. Ich mach das in alle Ritzen, auf die Sitzstangen und in die Legenester. Bis jetzt ist mein Stall milbenfrei! Ich benutz einfach eine Staubmaske aud dem Baumarkt, wenn ich alles mit Kieselgur einstäube.

  10. #20
    Avatar von Gustav
    Registriert seit
    23.04.2009
    PLZ
    4711
    Land
    NRW
    Beiträge
    110
    Die Rote Vogelmilbe (Dermanyssus gallinae) zählt zur Gruppe der Milben und ernährt sich parasitär vom Blut von Vögeln. Der Parasit ist nicht auf bestimmte Wirte spezialisiert, sondern befällt Wirtschaftsgeflügel wie Hühner genauso wie Sing- und Ziervögel. Als Fehlwirte befällt die Rote Vogelmilbe auch Säugetiere und den Menschen, es kommt so zur sogenannten Vogelhalterkrätze.
    Danach sah auch der Geflügelhändler aus heute Morgen auf dem Geflügelmarkt aus.

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner von Wohnung an Wintertemperaturen gewöhnen
    Von krümel232 im Forum Dies und Das
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 26.02.2015, 13:17
  2. Hühner halten in der Wohnung?
    Von Dr. Huhn im Forum Dies und Das
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 12:33
  3. Hühner und Wohnung?
    Von BlackMirror im Forum Dies und Das
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.05.2011, 23:39
  4. Hühnerparasit an Mensch+Wohnung! Hilfe!
    Von Mrs.Suse im Forum Parasiten
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 02:01
  5. Huhn in die Wohnung holen?
    Von Vihuni im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.12.2007, 14:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •