Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Huhn hat Dottersack nächtens verloren

  1. #1

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    2

    Huhn hat Dottersack nächtens verloren

    Hallo hallo, bin zum ersten Mal hier. Eines meiner Hühner hat heute Nacht einen Dottersack ohne Hülle verloren. Gestern hatte das Huhn "Frieda" noch ein ganz normales Ei gelegt. ... und heute steht sie apathisch rum, frisst nix.
    Hab sie aus dem Auslauf auf meinen Arm genommen und in den Stall getragen. Ohne Geflatter, was mich auch wunderte. Dort setzte ich Frieda auf ihren Platz im Schrank, wo sie gerne schläft. Kurze Zeit später schlief sie gegen 14.oo Uhr ein, als ob sie sehr müde ist.
    Ist sie nun krank oder was hat sie denn?
    Hat das was mit dem verlorenen Dottersack zu tun. Ich bin in Not und brauche Hilfe für das arme Huhn.
    Ich habe es erst seit Juli - ebenso die anderen 4 - . Frieda ist ein gerettetes Huhn aus Käftighaltung, was aber natürlich keine Rolle spielt.
    Bitte ist da jemand, der mir eine Antwort geben kann, wie ich das Huhn zu behandeln habe Es muss doch auch trinken, was am Wichtigsten ist.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2

    Registriert seit
    22.04.2009
    Beiträge
    651
    Weißt Du vielleicht, wie alt Frieda ist? Das könnte den anderen, die mehr Ahnung haben, besser helfen und wie lange war Frieda ein "Käfighuhn".
    Liebe Grüße Meggy

  3. #3
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    der verlorene "Dottersack" ist vermutlich ein Windei.....also ein Ei ohne feste Schale. Das allein ist nicht unbedingt ein Grund zur Sorge, das kann immer mal wieder passiere, besonders bei Hühnern aus Käfighaltung (also Legehybriden). Wenn Du das Huhn seit Juli hast und aus Käfighaltung gerettet hast (meist werden sie dort mit ca. 1 Jahr aussortiert)......wird sie jetzt ca. 1 1,5 Jahre sein.

    Hat die Henne bis jetzt normal gelegt oder schon mal eine Legepause eingelegt? Wie ist der Zustand sonst.....hat sie Durchfall, niest sie, frißt sie? Was fütterst Du?

    Apathisches Rumstehen ist meist ein Zeichen von Unwohlsein. Es könnte sein, daß sie ein Problem mit dem Legedarm hat, was bei Hybriden in dem Alter aufgrund der hohen Legeleistung öfters vorkommen kann. Aber um genaueres zu sagen brauchen wir noch ein paar Angaben zum Huhn.

    Bis dahin separiere sie und biete ihr ein paar Leckerein an.....meist gehen sie da noch ran....

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  4. #4

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    2
    Themenstarter

    Frieda, krankes Huhn

    Nein, Frieda hat keinen "Husten",auch keinen Durchfall, zumindest nicht beobachtet.
    war 4 Wochen hier, dann erst fing es an regelmäßig fast jeden Tag ein Ei zu legen. Vor bei einer Woche unregelmäßig, gestern das letzte Ei.
    Leckerchen? Da kann ich nur Löwenzahn reichen.
    Und muss ich mit Pippette Wasser einflößen??

  5. #5
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    prima, dann biete ihr ein wenig gehackten Löwenzahn mit gehacktem Ei und ein paar Kräutern an. Mit der Pipette Wasser einflösen sollte sehr vorsichtig gemacht werden!

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  6. #6

    Registriert seit
    20.09.2008
    Beiträge
    507
    Hallo!

    Bekommt denn das Huhn genug Kalk?
    Das Windei könnte auf Kalkmangel hinweisen. Manche legen aber auch mal zwischendurch eins.

    Ich kann natürlich auch nur vermuten, was los ist, aber so ein Windei macht Hennen ganz schön fertig. Die Muskulatur, die das Ei im Huhn bewegt, hat ohne die Schale keinen Punkt, wo sie ansetzen könnte, darum muß das Tier pressen und drücken und manchmal dauert es sehr lange bis so ein Ei gelegt ist. Das ist natürlich ziemlich anstrengend.
    lg

    Dotti

  7. #7
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897
    Du kannst ihr auch etwas Ouark, Hackfleisch, Haferflocken der so zusammenmischen, mit Wasser anfeuchten, damit sie genug Flüssigkeit zu sich nimmt, irgendwas leckeres halt, das sie zum fressen anregt.
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  8. #8
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Also, Dottersack is ganz was anderes , du meinst wirklich Windei (also Ei ohne Kalkschale nur mit Eihaut).

    Das kommt vor, hab ich bei meinen auch ab und an mal das ist noch kein grund zur Panik.

    Legehybriden aus der Batterie sind immer ausgelaugt wenn sie nach einem Jahr ausgetauscht werden. Dann kommen immer die Krankheiten wie z.B. Legedarmentzündung, Wassersucht etc.

    Ich würde auch mal an Würmer denken oder halt Legepause.

    Du kannst sie zwar päppeln aber wenn sie eine Legedarmentzündung bekommt oder hat, dann kann man ihr nicht mehr helfen.

Ähnliche Themen

  1. Wer hat da sein Ei verloren?
    Von Rickste im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.03.2020, 18:19
  2. Wer hat dieses Ei verloren?
    Von Neuzüchterin im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.03.2020, 07:55
  3. Huhn verloren...
    Von Sandmann68 im Forum Dies und Das
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 10.01.2015, 06:19
  4. Und wieder verloren
    Von laila10 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 17:14
  5. Sporn verloren
    Von Litizicke im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 18:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •