Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 58

Thema: Hahn, Krähen und Nachbar mit Schichtarbeit?

  1. #21
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Die Deutschen möchte Friedhofsruhe und das kleinste Geräusch stört sie.
    Ja komisch, aber im "Urlaub auf dem Bauernhof" finden sie es dann wieder ganz toll, vom Hahn geweckt zu werden. Aber wehe dieser Hahn käme nach dem Urlaub mit nach Hause.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  2. #22

    Registriert seit
    08.07.2008
    Beiträge
    59
    Hallo

    Also wenn ich eure Probleme mit den Nachbarn lese gratuliere ich mir zur Wahl unseres Wohnortes, wir sind vor 4 Jahren mit drei Kindern (wegen der Kinder) aufs Dorf gezogen. Ich hatte schon Bedenken wegen der Lautstärke die sie verursachen wenn sie draußen Spielen und seit Mai diesen Jahres habe ich endlich Hühner (vorher alle Nachbarn gefragt.. hat aber auch nicht unbedingt was zu sagen). Was soll ich sagen .. keine Probleme. Die eine Nachbarin sagt wenn sie kein Kindergeschrei mehr hört ist sie tot also lass sie Krach machen. und wegen dem Hahn kam von allen nur "endlich merkt man wieder das man auf dem Dorf wohnt" Der Hahn hat mal eine Weile nicht gekräht weil er erkältet war da haben sich die Nachbarn beschwehrt weil er NICHT gekräht hat. Kann ich nur sagen glück gehabt und hoffentlich bleibt es so. Unser Nachbar zur anderen Seite will sein Grundstück jetzt verkaufen da hoffe ich mal das der Nachfolger auch ok ist.

    MfG

  3. #23
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Hallo Waldfrau,

    das ist wirklich ein sehr schöner Hahn.

    Hast Du dich schon mal erkundigt in wie fern Du den Hahn wirklich abgeben musst. Denn schl. stört er nicht die normale Nachtruhe. Ich würde das tolle Tier nicht einfach abgeben. Das wäre ja was anderes wenn er nachts auch brüllen würde und sich alle Nachbarn aufregen.
    Liebe Grüße

  4. #24
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Themenstarter
    Nein, ich vermute, daß ich ihn rechtlich gesehen nicht unbedingt abgeben muß, aber ich habe einfach keine Lust auf Krieg. Ich müßte es ja sonst auf einen Prozeß ankommen lassen. Der Ton des Gespräches war so, daß eine sinnvolle Diskussion nicht zu erwarten ist. Gegen diese Nachtschichtgeschichte weiß ich kein Argument, da einsperren den ganzen Vormittag nicht geht und sie ihn auch im Haus krähend hört. Sicherlich habe ich rechtlich gesehen recht, ABER ich kann sie auch ein Stück weit verstehen. Ich kann zwar wunderbar ausschlafen, während der Hahn kräht, aber vielleicht könnte ich auch nicht dabei einschlafen. Sie ist ins Wochenendgebiet ins Haus ihrer Eltern gezogen, um Ruhe zu haben. Und ich muß halt feststellen, daß der Hahn seit der ersten Beschwerde doppelt bis dreimal so oft kräht und auch lauter geworden ist (habe ein Lärmmeßgerät), so daß der Lärmschutz am Haus nicht mehr soviel bringt..

    Ich wohne in folgender Situation: Mein Grundstück hat eine 50 m lange Grenze zur Straße, und auf dem oberen Teil davon sind besagte Nachbarn gegenüber, bei denen die dort wohnende Tochter Schichtdienst hat. Dem anderen Teil gegenüber wohnt eine Nachbarin, die mir vor 15 Monaten den Freund, den ich davor 10 Jahre hatte, ausgespannt hat. Er verkehrt dort immer noch häufig, genau vor meiner Nase, und wir sprechen nicht mehr miteinander, führe auch gerade einen Prozeß gegen ihn, weil er mir ein Darlehen nicht zurückgeben will. Die Nachbarin von gestern sagte, die andere (die mit meinem Ex-Freund zusammen ist) wolle den Hahn auch am liebsten erschießen.

    Allerdings würde ich den Hahn nicht schlachten wollen, falls ich keinen guten Platz für ihn finde. Dann müßte ich es wohl doch durchziehen. Offen gestanden, würde ich mich aber nicht wundern, wenn Kuno irgendwann weg wäre oder vielleicht vergiftet, wenn ich nach Hause komme. Mit der Ankündigung, ihn wegzugeben, wenn ich jemanden finde, habe ich jetzt auf jeden Fall schon mal was unternommen, und vielleicht habe ich ja Glück und kann ihn gegen ein leiseres, wenn auch vielleicht langweiligeres Exemplar tauschen. Der Kollege, wo ich ihn herhabe, wird seinen Schwager fragen, von dem er stammt, ob wir vielleicht irgendwie tauschen können.

    Drückt mir und Kuno die Daumen! 2 weitere Kolleginnen haben vielleicht auch ein Plätzchen, müssen die Familie fragen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #25
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von legaspi96
    Die Deutschen möchte Friedhofsruhe und das kleinste Geräusch stört sie.
    Ja komisch, aber im "Urlaub auf dem Bauernhof" finden sie es dann wieder ganz toll, vom Hahn geweckt zu werden. Aber wehe dieser Hahn käme nach dem Urlaub mit nach Hause.
    Grüße
    Monika
    Naja und wenn in der Stadt den ganzen Tag über - und auch nachts die Strassenbahn quietscht, denn sagt auch keiner was!

    Ich hätte den Hahn nicht abgegeben! Denn dadurch werden diese Menschen ja nur noch gestärkt! Denn was würden die machen, wenn ein anderer Mensch genau entgegengesetzt Schichtdienst hätte?? Denn darf zum Schluss keiner mehr auf die Strasse und etwas lauter sein!

    Lass doch der Nachbarin mal den Geräuschpegel messen! Der liegt mit den anderen Umweltgeräuschen sicherlich höher!

    Ich habe auch über 20 Jahre Schichtdienst gemacht und wurde auch sehr oft von irgendwelchen Geräuschen gestört! Und wenn nur meine eigenen Kinder waren!

    Und so sehe ich es auch Heute noch! Wenn ich müde bin, denn kann ich schlafen! Und wenn ich nicht müde bin, denn kann ich nicht schlafen und höre dann auch jedes Geräusch vor der Tür!

    Ausserdem ist jede Geräuschkulisse auch eine Gewohnheitssache!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #26
    Avatar von Ulla
    Registriert seit
    02.11.2009
    Beiträge
    55
    Hallo Beate,

    ich denke Du tust das einzig Richtige wenn Du den Hahn abgibst.

    Du kannst da tausendmal im Recht sein, was nützt es Dir wenn dadurch das Verhältnis gleich zu mehreren Nachbarn vergiftet ist, wenn Du Dich dadurch in Deinem Zuhause nicht mehr wirklich wohlfühlen kannst weil rundrum Krieg und Streit schwelt - das ist die Sache wirklich nicht wert.

    Pfeif aufs Rechthaben und sorge dafür daß Du dich weiterhin wohlfühlen kannst in Deinem Umfeld, das ist auf die Dauer viel wichtiger finde ich.
    Viele Grüße
    Ulla

    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

  7. #27
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Hallo Waldfrau,

    ohne jetzt Jurist zu sein: Wer Schichtdienst hat, muss selbst zusehen, wie er Schlaf findet. Ansonsten würde die Welt ja verrückt spielen. Niemand könnte mehr Rasen mähen, einen Baum fällen, kläffen oder krähen.
    Das sie Dir trotzdem nicht gleich rechtlich auf die Nerven gehen will, kannst Du ja aber auch daran erkennen, dass sie nicht den sofortigen Tod Deines Hahnes fordert. Somit würde sie es auch am liebsten im guten geregelt haben, denke ich.
    Verschiedentlich von einigen hier angesprochen und sicherlich wirksam: Die Deeskalationsmethode bzw. der Umzug Deines Hühnerhauses. Verkaufe es ihr nur richtig:
    Wie gerne Du es schon längst machen würdest, wie viel Du gereade JETZT zu tun hast, vielleicht schaffst Du es ja am nächsten Samstag (wo Du jetzt schon weisst, dass Du da gar keine Zeit hast),
    dann ist der Boden gefroren und dann irgendwann demnächst klappt es, aber es hat Dir ja schon ganz schön Stress gemacht, Du hast es nur dem Hahn und natürlich der Nachbarin zuliebe gemacht, hehe...

    Es wird nämlich nicht lange dauern, da wird sie wohl merken, dass sie, oh Wunder, den Hahn immer noch hört. So Leute sind nämlich meistens Nervernsägen, aber sie wird nicht nur über Deinen Hahn jammern sondern über vieles andere auch. Stell Dich soweit ganz gut mit ihr, schenke ihr ruhig jetzt schon mal ab und an ein übriggebliebenes Ei und lass sie sich an den anderen abarbeiten. Irgendwo wird es ja auch noch einen kläffenden Hund oder ein Kind in der Nachbarschaft geben?

    Und wer meint, dass er aus der Stadt aufs Land zieht, um Ruhe zu haben, wird sich zumindest tagsüber oft enttäuscht sehen. Die auf dem Land müssen nämlich auch arbeiten, und das ist oft mit Krach verbunden. Friedhofsruhe findet man auf einzelnen Almen oder oft auch in der Stadt in der Nähe eines Friedhofs oder Parks.

    In diesem Sinne: Kikerikiiiiih!!!
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  8. #28
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Themenstarter
    Hallo Weyz,
    ja, irgendwie hast Du auch recht, aber mein Bauch hat mir gesagt, es wäre besser so. Schon in den letzten Wochen stand ich bei jedem Krähen unter innerer Spannung, was nun kommt, und ich weiß ja nicht, ob sich Kuno noch steigert.
    Und ich wohne im Wochenendgebiet, das ist noch viel schlimmer als sonstwo. Das sind ganz spezielle Leute. Ganz ehrlich, noch mal würde ich nicht ins Wochenendgebiet ziehen. Aber nun habe ich das Haus nun mal und will auch mal irgendwo zur Ruhe kommen, nachdem ich in den letzten 10 Jahren 5 x umgezogen bin. Und dazu gehört für mich auch ein gewisses Einvernehmen mit den (merkwürdigen) Nachbarn, wenigstens mit der einen, wenn ich mit der anderen schon jede Kommunikation aufgekündigt habe.
    Ein Umzug der Hühner auf dem Grundstück geht leider schlecht, ich komme dann eben anderen Nachbarn wieder näher, die dann Ärger machen würden. Am besten wäre es noch hinterm Haus, aber das Gelände ist etwas zerklüftet, so daß ich nicht weiß, wie ich das Haus dahin schaffen kann, und die Erde ist dort vom Vorbesitzer mit Glasscherben und Schrauben durchsetzt. Ginge also erst nach einem heftigen Baggereinsatz, aber dafür reicht zur Zeit meine Barschaft einfach nicht.
    Ich hoffe jetzt stark, daß der Tausch gegen einen anderen Hahn klappt.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  9. #29
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Waldfrau2
    Hallo Weyz,
    ja, irgendwie hast Du auch recht, aber mein Bauch hat mir gesagt, es wäre besser so. Schon in den letzten Wochen stand ich bei jedem Krähen unter innerer Spannung, was nun kommt, und ich weiß ja nicht, ob sich Kuno noch steigert.
    Ich hoffe Du behälst recht!! Nur ich sehe das Problem etwas anders! Erst ist es der Hahn, der kräht! Vielleicht ist es das Nächste, das die Hennen gaggern! Oder das es nach Huhn richt! Und ich denke, das ist so ein Nachbar, der immer was zum Meckern finden wird!

    Aber ich weiss es nicht und ich denke, jeder muss da so handeln wie er es für richtig hält!!

    Nur ich würde anders handeln! - Vielleicht bin ich da auch zu empfindlich! Für mich gehören Hühner, Rinder, Schweine usw. in die ländliche Gegend!

    Und wer das nicht hören kann oder will, soll in die Stadt ziehen!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #30
    \m/ (ø.ø) \m/ Avatar von BC.Rich-Ironbird
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    1.677
    Genau richtig hein!
    Wer es nicht hörn´will,soll in die Stadt!
    Lg


    Ironbird
    Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
    Das Gegenteil ist schon schwieriger...

Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn kräht, Nachbar schlaflos- Schalldämmung
    Von DKRonja im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.01.2020, 04:16
  2. Ein Nachbar will unseren Hahn an den Kragen
    Von titus im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 05.04.2014, 17:04
  3. Hahn krähen
    Von Louis97 im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 20:53
  4. Der Hahn und der Nachbar...
    Von ancist im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 16:50
  5. hahn will nicht krähen
    Von papa2006 im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 12:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •