Also, ein Küken (7 Wochen) bekommt schon seit Tagen schlecht Luft.
Wir haben alles mögliche schon versucht. Hustentee (Zwiebel, Oregano, Rosmarien), Wärmelampe, Mineralstoffe.
Wir dachten eben an Hühner-Schnupfen.
Aber nachdem ich gelesen habe, dass Luftröhrenwürmer von Regenwürmern kommen können, tippe ich eher darauf. Das Küken frisst die nämlich in Massen.
Eine ausgewachsene Henne hatte vor Wochen auch mal kurz solche Anzeichen...
Weil unser Tierarzt hier kein Geflügel-Tierarzt ist, wäre es nicht schlecht, wenn ich schon vorher wüsste was da für ein Mittel geeignet wäre. Damit ich ihn gezielt darauf anspreche.
Oder sollte man bei solchen Würmern "kurzen Prozess" mit dem Küken machen
(Wenn der Tierarzt meine Vermutung bestätigt)
Irgendwo habe ich hier nämlich gelesen, dass die Behandlung schwierig ist....
Lesezeichen