Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Nackte Rücken

  1. #1
    Avatar von ChrischHahn
    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    23

    Nackte Rücken

    Hallo - ich bin hier absoluter Neuling, möchte aber trotzdem mal´ne Frage stellen. Ich hab ca. 85 Hühner on denen immer mehr einen kahlen Rücken bekommen. Ausserdem sammel ich am Tag gerade mal durchschnittlich 16 Eier, ist das normal? Da ich sehr abgelegen lebe ist guter Rat für mich teuer und dementsprechend dankbar währe ich für Hilfe.... Mit freundlichen Grüßen: Christian......

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Wenn die Hühner, wie ich annehme, ca. 1 1/2 Jahre alt sind, kommen sie jetzt in die Mauser und werden nach und nach alle Federn auswechseln. Dabei geht die Legeleistung bis gegen 0 zurück. Das dauert etwa 8-12 Wochen, dann müßten sie wieder anfangen mit Legen, allerdings nicht mehr so viel wie im ersten Jahr.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von ChrischHahn
    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    @vogthahn
    DANKE für deine schnelle Antwort. Die Hühner, bei denen die kahlen Rücken sind sind eineinhlb Jahre alt. Das hat mich erst erstmal sehr beruhigt. Der Rest von denen sind entweder erst ein halbes Jahr alt oder c.a. 3 Jahre alt. Sind das dann nicht trotzdem zu wenige Eier? Überall heist es immer: Je besser es deinen Hühnern geht, umso mehr Eier legen sie. Ich bin NICHT auf viele Eier aus, aber sind es dann nicht trotzdem noch zu wenige? Ich denke immer, denen gehts nicht gut, dabei tuh ich wirklich alles fürs Wohlbefinden - Es feht nur noch esotherische Musik und Räucherstäbchen - mal übertrieben gesagt! Ich weis einfach nicht, was ich noch machen soll - oder ist diese Anzahl an Eiern (16Stück durchschnitt am Tag) bei 85 Hühner etwa normal?

  4. #4
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    hat sich denn die Legeleistung drastisch verändert, oder ist das schon immer der Durchschnitt? Um was für Hühner handelt es sich denn und was fütterst Du? Wurde an der Fütterung etwas umgestellt? Wenn es sich um Rassehühner handelt, legen diese mitunter nur alle 1 - 2 Tage ein Ei und machen auch dementsprechende Legepausen oder Mausern. Wenn Du Hybriden hast, sind auch die nach 1,5 Jahren soweit mal ein Päuschen einzulegen.

    Kannst Du Würmer oder andere Parasiten ausschließen......kann auch einen Leistungsabfall verursachen.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  5. #5
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Du kannst davon ausgehen, das die 6 Monate alten noch nicht legen, sie müßten aber demnächst damit anfangen (erkenntlich an anfänglich kleinen Eiern).
    Die 3 jährigen dürften so ziemlich "fertig" sein, also sind die 16 wahrscheinlich von ihnen.
    Auch wenn es den Hühnern bestens geht, ist schon die Eieranzahl nach der ersten Mauser mit 1 1/2 Jahren ca. nur noch halb so groß wie im ersten Jahr.
    Im 3. Jahr geht die Legeleistung dann weiter zurück, sodaß sich eine weitere Haltung nicht mehr lohnt und man die Tiere normalerweise schlachtet.

    Am Besten ist es, will man immer eine gleichmäßige Menge an Eiern haben, wenn man regelmäßig Jungtiere zukauft und die alten dann schlachtet.
    Also je ein Drittel Junghennen, 1-jährige und 2-jährige hat.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #6
    Avatar von ChrischHahn
    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    23
    Themenstarter

    smile

    @nupi2 - es sint Tatra-Hühner und ja, ich kann Parasiten ausschliessen und nein, ich habe am Futter nix umgestellt. Trotzdem danke für deine Antwort.

    @vogthahn: DANKE für deine Antwort - ich denke, damit kann ich gerade richtig gut was anfangen - deiner Antwort nach zu urteilen hab ich ja dann doch öllig normale Hühnchen!!! =} Jedes Jahr ein Paar neue dazu klingt gut und logisch - nur, das hier bei uns die Älteren dann nicht einfach geschlachtet werden, sondern "in aller Ruhe" sterben dürfen.

    Recht herzlichen Dank nochmal für die gute Hilfe!!!

    Mit freundlichen Grüssen: Christian....

  7. #7
    Avatar von Rotschopf80
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    362
    Also Vogthahn ich find deine Ausführung schon reichlich heftig. Ich habe teilweise 8 Jahre alte Hennen dabei, die immernoch alle 2 Tage ein Ei legen und das sind keine Hybriden und ich füttere auch kein Legemehl.
    ChriscHahn die Legeleistung wird im Frühjahr wieder drastisch zunehmen, jetzt ist es normal, dass es etwas weniger ist, da die Damen ja in der Mauser sind und auch die winterbedingte Legepause anschliesst. Also alles im grünen Bereich. Der nackte Rücken kann auch auftreten, wenn zu viele Hähne auf zu wenig Hennen kommen oder aber spezielle Hennen die Lieblingsdamen von den Hähnen sind und deswegen umso öfter getreten werden.
    LG Dani
    "Geflügel artgerecht halten und naturheilkundlich behandeln" Daniela Gareis

  8. #8
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Dani!

    Ich ging bei der Anzahl von 85 Hühnern, von denen viele im gleichen Alter zu sein scheinen, davon aus, das es sich um Hybriden handelt.
    Das 8 Jahre alte Hühner noch Eier legen, bestreite ich nicht, aber sie werden sicherlich keine 150 im Jahr mehr legen wie 2-jährige. Und damit wären wir bei der Wirtschaftlichkeit. Mehr wollte ich dazu nicht sagen, es kann doch jeder seine Hühner so alt werden lassen, wie er will. Für mich sind sie in erster Linie Nutztiere.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #9
    Avatar von ChrischHahn
    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    @ rotschopf80 und vogthahn: das mit der wirtschaftlichkeit ist ein SEHR schwieriges Thema bei mir in der Demeter-Landwirtschaft!!! Daher habe ich mich dafür entschieden, jedes Jahr ca. 30 neue Hühner zu kaufen und die Älter werdenden einfach alt werden zu lassen mit einer Ausnahme: Ferderfresser kommen erst 24 Std in eine große komplett dunkle box und wenn das nichts bringt, wird geschlachtet und es gibt Frikassee. Aber ansonsten BLEIBT BEI MIR ALLES AM LEBEN, BIS ES EINEN NATÜRLICHEN TOD STIRBT!!! An dieser stelle möchte ich mich hier noch einmal sehr herzlich bei euch für eure Mühe, mir zu helfen, BEDANKEN!!! Dankeschööööön....

    Mit freundlichen Grüßen: Christian

  10. #10
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Hallo Christian,
    eine Frage, was ist ein Demeter Landwirt

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. "nackte" Glucke
    Von sokka im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.05.2018, 19:14
  2. Nackte Beine
    Von Kleinfastenrather im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.03.2013, 11:12
  3. nackte haut- nanu???
    Von ichauchhuhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.09.2011, 16:07
  4. nackte Stellen
    Von Vendeen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.10.2008, 22:02
  5. Nackte Popos
    Von MartinaRoland im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.07.2006, 22:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •