Ich habe mich jetzt extra hier angemeldet, weil ich ein großes Problem habe!
Vor 14 Tagen konnte Abends mein Ganter plötzlich nicht mehr laufen und ich habe ihn in den Stall getragen. Ein Fuß war ziemlich geschwollen - ich dachte mir dann dass er evtl wo ausgerutscht ist und sich was geprellt hat! Habe ihm dann eine Salbe und kalte Taschentücher dran gemacht - dann hieß es erst mal abwarten! Ich habe fast eine Woche gewartet und es wurde aber nicht besser, die Schwellung ging nicht weg und der Ganter hat sich im Stall auch kaum von der Stelle bewegt.
Ich bin dann zum Tierarzt gefahren mit ihm, dieser hat ihm eine Spritze gegeben und mir für 10 Tage Antbiotikum mitgegeben - die Diagnose war eine Sprunggelenksentzündung!
Nun sind seit dem Tierarztbesuch 5 Tage vergangen, die Schwellung ist zu 80 % zurück gegangen aber der Ganter geht immer noch nicht.
Schön langsam weiß ich schon garnicht mehr was ich noch machen soll. Er versucht immer aufzustehen aber fällt dann gleich wieder hin. Ich habe auch schon öfter versucht ihm beim Aufstehen zu helfen aber er kann sich irgendwie nicht auf den Beinen halten, geschweige denn, dass er gehen kann. Ich zweifle nun daran, dass diese "Sprunggelenksentzündung" der Wahre Grund ist, dass er nicht mehr laufen kann.
Das Komische ist nur, dass ihm sonst absolut NICHTS fehlt! Er frisst ganz normal mit großem Appetit, er trinkt, er badet sich mit großem Eifer wenn ich ihn in seine Wanne lege, er putzt sich, kackt ganz normal etc.... nur er steht bei nichts auf! Daher dass er sich vom Verhalten her "wie gesund" benimmt, vermute ich, dass er keine Schmerzen hat, denn sonst würde er sich nicht so normal verhalten.
Wir haben nur 2 Hausgänse, einer davon ist der lahme Ganter, die Beiden sind nun 5,5 Jahre alt, laufen mit einigen Hühnern frei herum - füttern tun wir Weizenkörne und eingeweichte Semmeln und Gras was sie sich selbst pflücken.
Die anderen Tiere sind alle gesund!
Ich bin nun mit meinem Latein am Ende und hoffe dass mir hier jemand helfen kann und evtl. eine Idee hat was ihm fehlen könnte. Das Problem ist auch dass bei uns in der Nähe sich kein Tierarzt so wirklich mit Gänsen auskennt, die Meisten würden die Gans in so einem Falle wohl schlachten aber das kommt für mich nicht in Frage....