Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Nudelmaschine

  1. #1
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.243

    Nudelmaschine

    Hallo
    Ich plane die Anschaffung einer Nudelmaschine.
    Mir schwebt da so ein Teil vor, dass man auf dem Tisch festmacht und womit man dann per Handkurbel den Nudelteig auswalzt, bzw. in Nudelform bringt.
    Hat jemand sowas und benutzt es auch regelmäßig?
    Mich würden die Erfahrungen mit so einem Ding interessieren. Worauf sollte ich achten beim Kauf?
    Taugen die überhaupt was?
    Macht es mehr Sinn, gleich in ein teureres Gerät zu investieren? Es gibt ja auch welche, in die man oben die Zutaten reinschmeißt und unten kommen dann die Nudeln raus (oder so ähnlich, jedenfalls )
    Allzuoft wird es bei uns keine selbstgemachten Nudeln geben, schon allein aus Zeit und Kochlustmangel, aber so ab und an würd es uns schon reizen.

    Grüße an alle Nudelfans
    sil
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  2. #2
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Wir habe so ein mechanisches Teil seit genau 32 Jahren. Es wird zwar nur alle paar Monate mal gebraucht aber die selbstgemachten Nudeln sind einfach unschlagbar.
    http://www.nudelmaschine.org/
    Schaff dir so ein Ding an und du hast was fürs Leben.
    Sicher ist es verführerisch ein elektrisches Gerät zu kaufen aber das hält eben nur eine begrenzte Zeit und dann ist es Sondermüll.
    Mein Gerät hat damals in Italien umgerechnet 40 € gekostet. Das ist auch, glaube ich, heute noch die akzeptable Preisklasse.

  3. #3
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Ich habe auch so ein mechanisches Teil - funktioniert einwandfrei. Elektroteil ist Blödsinn...
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  4. #4
    Avatar von Bergmann
    Registriert seit
    25.10.2008
    Ort
    Bad Berleburg
    PLZ
    57319
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    511
    Ich kann mich da nur anschließen. Also ein mechanisches Gerät ist günstiger und auch besser, wenn man nicht jeden Tag Nudeln macht ;-)

  5. #5

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... auch in Österreich gibts sowas ... nur ehrlich gesagt ... diese Arbeit ist nichts für mich ... und vor allem das Trocknen von den Dingern ... ... richtig viel Arbeit ... das können manche Konzerne nicht schlechter ...

  6. #6
    \m/ (ø.ø) \m/ Avatar von BC.Rich-Ironbird
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    1.677
    Wir haben eine elektrische!Da muss man garnix machen!
    Zutaten rein,Knöpfchen drücken und dann kommt vorne aus so nem aufsatz die Nudeln raus!
    Man muss sie nur dann abschneiden,wenn man denkt sie sind lang genug!Also ich kann sie
    wärmstens empfehlen,meine Mutter auch!


    Lg





    Ironbird
    Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
    Das Gegenteil ist schon schwieriger...

  7. #7
    \m/ (ø.ø) \m/ Avatar von BC.Rich-Ironbird
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    1.677
    Ach jaie elektronischen teile sind verdammt Teuer!
    Unseres hat über 1000€ gekostet!!!!!
    Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
    Das Gegenteil ist schon schwieriger...

  8. #8
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Ich hab seit ca. 6 Jahren eine mechanische, und die gabs in ähnlicher Ausführung bei diversen Diskontern ( Hof...Penn...Lid....Norm.... um hier keine Schleichwerbung zu machen ! )
    und damals hat sie genau 14€ 90 gekostet.
    Hat sich ausgezahlt, das Ding, jedesmal, wenn mir vom Apfelstrudelteig die Ränder übrig bleiben, werden davon Nudeln gemacht. Und sonst auch manchmal. Auch Lasagneblätter sind natürlich möglich.
    Liebe Grüße
    Doris

  9. #9
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.243
    Themenstarter
    Danke an alle. Dann werd ich mal so ein Teil anschaffen

    acer: Danke für den Link
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  10. #10
    Avatar von mazzu
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    56

    Daumen hoch!

    Hallo Sil

    da kann ich Acer auch nur recht geben. "Seine" Maschine ist auch hier der "Klassiker" unter den Nudelmaschinen.
    Schon meine Mutter hatte ein solche, als ich als kleiner Junge beim Lasagne machen, helfen durfte. Nun benützen wir sie weiter ...
    Wenn man eines Tages nicht mehr kurbeln mag, kann man hier (in Italien) proplemlos den passenden Elektromotor dazu kaufen, der an die Stelle der Kurbel angeflascht wird (in 1. Min. montiert und wieder demontiert).


    Schöne Grüsse

    Franco

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •