Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Eier ohne Kalkschale

  1. #11
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    hallo Mirja,
    wie alt sind Deine Damen?
    Hatte das auch schon mal, bei einer ganz verfressenen älteren Hibrydhenne, die legte jeden Tag ein übergroßes Ei, manchesmal zwei, wobei das zweite ein Windei war. Lag oft morgens auf dem Kotbrett. Da konnte die Kalkschale nicht so schnell gebildet werden, wie die Eier produziert wurden. Weniger gehaltvolles Futter, mehr Körner als 1/3 der Tagesration vor Fressenaufnahme halfen. Legemehl weniger geben. Oder auch keine besonderen Leckerli vorerst geben. Wenn möglich, keine Reste aus der Küche. Nach erkennen welche Henne es ist, separat füttern, wäre auch eine Möglichkeit.
    Später hatte das auch keinen Erfolg mehr, der Legedarm konnte die Überstrapazierung über das 21/2 jährige Eierlegen nicht verkraften. Es gab einen Wasserbauch und andere Beschwerden.

  2. #12
    Avatar von Mirja
    Registriert seit
    11.10.2008
    Ort
    Hessen
    PLZ
    636..
    Beiträge
    133
    Themenstarter
    Hi,
    also die letzten 4 Tage waren wieder total normal, heute war mal wieder eins dabei. Meine Hühner sind ca. ein Jahr alt. Sie bekommen Legemehr, Getreide, Muschelkalk, bißchen Vitamine, täglich die Möglichkeit zum Grasen und hin und wieder was aus der Küche.



    LG Mirja

  3. #13
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.832
    Original von Mirja
    Hi,
    also die letzten 4 Tage waren wieder total normal, heute war mal wieder eins dabei. Meine Hühner sind ca. ein Jahr alt. Sie bekommen Legemehr, Getreide, Muschelkalk, bißchen Vitamine, täglich die Möglichkeit zum Grasen und hin und wieder was aus der Küche.



    LG Mirja
    Nach einem Jahr kann das auch schon öfter mal passieren! Habe ich z. Zt. auch öfter mal bei meinen Althennen! Liegt bei mir an der Rasse!

    Aber es können auch viele andere Ursachen sein. Am wichtigsten ist in dem Fall nur die Zugabe von Kalk.

    Eigendlich müssen die dann in die Suppe!! Aber ich wollte von den Dreien im Winter noch Bruteier haben! Mal schauen ob sie das noch schaffen!?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #14

    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    134
    Meine Erfahrung ist, dass Windeier immer mal wieder vorkommen am Anfang oder Ende einer Legeperiode. Ist immer wieder vorbeigegangen, ohne Massnahmen und ohne Tierarzt.
    Wenn du ein Huhn hast, das in der Mauser ist, habe ich das im Verdacht.

    Kein Grund zur Panik, erstmal abwarten. Muschelkalk anbieten schadet nie was.

    Viel Glück
    Antje
    Carpe diem!

  5. #15
    Avatar von Mirja
    Registriert seit
    11.10.2008
    Ort
    Hessen
    PLZ
    636..
    Beiträge
    133
    Themenstarter
    Also, ich bin zu 99% sicher dass es das Huhn ist was sich zur Zeit mausert. Es sind ja 3 Grünleger und die Eier von der braunen Henne sind immer ein bißchen dunkler. Windeier sind nur dabei wenn kein dunkelgrünes Ei dabei ist. Heute waren wieder alle normal.
    So what

    Gruß Mirja

  6. #16
    Avatar von Mirja
    Registriert seit
    11.10.2008
    Ort
    Hessen
    PLZ
    636..
    Beiträge
    133
    Themenstarter
    Eigendlich müssen die dann in die Suppe!! Aber ich wollte von den Dreien im Winter noch Bruteier haben! Mal schauen ob sie das noch schaffen!?[/quote]


    Suppe
    Auf gar keinen Fall, meine 3 Damen dürfen grasen bis zu ihrem Ende. Da kommt mal keine in den Topf

    Gruß Mirja

  7. #17
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.832
    Nur mal zur Info! Auch das ist ein Windei!!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #18
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852

    RE: Eier ohne Kalkschale

    Du kannst 100 Beiträge über Windeier lesen ,ändert nichts ! Die kommen und gehen . Da die Windeierleger ja nicht anderst versorgt werden als die Anderen ,brauchtste auch nichts ändern . Jedes Lebewesen kann die angebotenen Mineralstoffe mal besser und mal schlechter im Körper umsetzen . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  9. #19

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Mirja,

    manches Huhn frißt den normalen Muschelkalk nicht so gerne und wenn es dann auch noch mausert, reicht die Kalkaufnahme für Eier und neue Federn halt oft nicht aus. Es gibt auch ein flüssiges Kalziumprodukt zur Gabe im Trinkwasser (oft mit Vit D kombiniert), das hilft meist recht schnell.

  10. #20
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.832

    RE: Eier ohne Kalkschale

    Original von catrinbiastoch
    Du kannst 100 Beiträge über Windeier lesen ,ändert nichts ! Die kommen und gehen . Da die Windeierleger ja nicht anderst versorgt werden als die Anderen ,brauchtste auch nichts ändern . Jedes Lebewesen kann die angebotenen Mineralstoffe mal besser und mal schlechter im Körper umsetzen . L.G. Catrin
    Teilweise hast Du recht - aber das man nix ändern kann ist fasch!! Nur das Problem ist, das die Meisten erst mit dem zufüttern anfangen, wenn es schon zu spät ist!

    Richtig wäre es, es muss jederzeit Zusatzfutter gegeben werden und nicht erst wenn das erste Windei im Legenest liegt!

    Aber da predige ich - auch hier sehr oft - gegen Felsen!! Alle wollen viele Eier haben aber ja nix dafür tun!! Und dann heisst es, ach das arme Huhn und dann die vielen Gifte usw. usw.

    Zitat: .... Jedes Lebewesen kann die angebotenen Mineralstoffe mal besser und mal schlechter im Körper umsetzen. - -

    Auch der Satz ist richtig!! Nur wenn wir den Hühnern nix anbieten, denn haben die überhaupt nix! Also müssen wir unser Futter so anbieten, das das Huhn auch genügend Nährstoffe hat und verwerten kann - auch wenn sie einen Teil wieder ausscheidet!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eier ohne Kalkschale (2 Tage nach Anreise)
    Von Mato im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:57
  2. Eier ohne Schale
    Von Jannik im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.04.2013, 11:52
  3. Eier ohne Schale
    Von Blausperber im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2010, 17:37
  4. Glucke ohne Eier
    Von Nordstern im Forum Naturbrut
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.12.2009, 16:30
  5. Eier ohne Kalkschale
    Von Daniel-V.92 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 11:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •