Seite 17 von 21 ErsteErste ... 7131415161718192021 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 208

Thema: Info Vogelgrippe

  1. #161
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Themenstarter

    RE: Info Vogelgrippe

    Vogelgrippe-Verdachtsfälle in Äthiopien
    - 02.12.2005


    --------------------------------------------------------------------------------

    Addis Abeba (aho) - Das äthiopische Agrarministerium untersucht nach
    Angaben vom Freitag die Todesursache von acht Tauben, die in der
    Landeshauptstadt Addis Abeba und im Osten Äthiopiens an Wasserstellen
    gefunden wurden. Ob die Tiere an der Vogelgrippe (Geflügelpest)
    verendet sind, soll Anfang nächster Woche feststehen.

    Ein Vordringen der Geflügelpest nach Afrika hätte für den Kontinent
    verheerende Folgen. Dies verdeutlichen afrikanische Veterinärmediziner
    kürzlich anlässlich einer Konferenz in Kigali (Ruanda), die sich mit
    infektiösen Tierkrankheiten beschäftigte. In vielen afrikanischen
    Ländern sei eine Bekämpfung der Geflügelpest auf Grund fehlender
    Laboreinrichtungen faktisch unmöglich. Zudem lebten in Afrika viele
    Menschen in ländlichen Regionen in engem Kontakt mit Geflügel. Die
    Veterinärmediziner forderten, mit Tests die momentane Situation in
    Afrika festzustellen.





    --------------------------------------------------------------------------------



    © Copyright

    AHO Aktuell ist ein Service von ANIMAL-HEALTH-ONLINE und @grar.de
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  2. #162
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Themenstarter

    RE: Info Vogelgrippe

    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #163
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Themenstarter

    RE: Info Vogelgrippe

    Vogelgrippe-Verdachtsfälle in Äthiopien
    - 02.12.2005


    --------------------------------------------------------------------------------

    Addis Abeba (aho) - Das äthiopische Agrarministerium untersucht nach
    Angaben vom Freitag die Todesursache von acht Tauben, die in der
    Landeshauptstadt Addis Abeba und im Osten Äthiopiens an Wasserstellen
    gefunden wurden. Ob die Tiere an der Vogelgrippe (Geflügelpest)
    verendet sind, soll Anfang nächster Woche feststehen.

    Ein Vordringen der Geflügelpest nach Afrika hätte für den Kontinent
    verheerende Folgen. Dies verdeutlichen afrikanische Veterinärmediziner
    kürzlich anlässlich einer Konferenz in Kigali (Ruanda), die sich mit
    infektiösen Tierkrankheiten beschäftigte. In vielen afrikanischen
    Ländern sei eine Bekämpfung der Geflügelpest auf Grund fehlender
    Laboreinrichtungen faktisch unmöglich. Zudem lebten in Afrika viele
    Menschen in ländlichen Regionen in engem Kontakt mit Geflügel. Die
    Veterinärmediziner forderten, mit Tests die momentane Situation in
    Afrika festzustellen.





    --------------------------------------------------------------------------------



    © Copyright

    AHO Aktuell ist ein Service von ANIMAL-HEALTH-ONLINE und @grar.de
    Zimbabwe: Vogelgrippeverdacht bei Schlachtstraussen
    - 02.12.2005


    --------------------------------------------------------------------------------

    Paris / Harare (aho) - In der Provinz Nord-Matebeleland wurde auf zwei
    Staussenfarmen ein H5 - Influenzavirus festgestellt. Das hat das
    Landwirtschaftsministerium von Zimbabwe dem Internationalen
    Tierseuchenamt (OIE) in Paris mitgeteilt. Betroffen sind zwei Farmen
    mit 6.000 bzw. 10.000 Straussen. Die Bestände wurden umgehend
    isoliert. In der Region wurde eine Quarantänezone eingerichtet.
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  4. #164
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Themenstarter

    RE: Info Vogelgrippe

    Hier ein Posting von corinna, aufschlussreich, sollte man mit viel Zeit lesen.

    Die neue , alte Risikobewertung

    --------------------------------------------------------------------------------
    Hier der Link zur Risikobewertung von heute, und sie sieht nicht besser aus, als die alte,
    Besondere Beachtung schenkt bitte:

    4. Handlungsweise

    http://www.fli.bund.de/fileadmin/use...luneza.pdf.pdf

    daraus schließe ich, daß es in Deutschland wohl nicht unproblematisch weiter gehen wird. Aufstallung im Umkreis von 3 km von Wasserstellen, Getreide abzukochen... wer weiß, was mann sich in den nächsten Tagen einfallen lassen wird.

    traurige Grüße Corinna
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  5. #165
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Themenstarter

    RE: Info Vogelgrippe

    das hier stammt von Lexx:

    News aus Berlin

    --------------------------------------------------------------------------------
    Leider ändert sich am 16 nur die Tatsache, das die Hühner wieder leben dürfen wie eh und je, für Wassergeflügel kommen harte Zeiten .

    http://www.zel-eu.de/?Links_%2B_Dokumente unter "Amtliches (D)", das letzte pdf.

    traurige quak-Grüße... Lexx
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  6. #166
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Themenstarter

    RE: Info Vogelgrippe

    Hab ich von Cassandra:
    Der Text der vierten Änderung der Geflügelpestschutzverordnung liegt vor, siehe ZEL-Seite "Links+Dokumente", Amtliches (D).

    www.zel-eu.de/?download=Vierte_AenderungsVO.pdf

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  7. #167
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Themenstarter

    RE: Info Vogelgrippe

    Vogelgrippe: Aufstallungsgebot für Geflügel läuft am 15. Dezember 2005 aus
    - 09.12.2005


    --------------------------------------------------------------------------------

    Düsseldorf (aho) - Ab Freitag, den 16. Dezember 2005 kann das zum
    Schutz vor der Geflügelpest aufgestallte Geflügel wieder aus den
    Ställen gelassen werden. Das kündigte der Landwirtschaftsminister von
    Nordrhein - Westfalen Eckhard Uhlenberg heute bei einer Veranstaltung
    des Bundes deutscher Rassegeflügelzüchter in Dortmund an. Während der
    Aufstallpflicht, die einschließlich bis zum 15. Dezember gilt, wurden
    bundesweit systematische Untersuchungen an Zugvögeln und Hausgeflügel
    durchgeführt. Allein in NRW wurden mehr als 3.600 Proben entnommen.
    Alle Untersuchungsergebnisse sind negativ ausgefallen. Damit kann mit
    hoher Sicherheit davon ausgegangen werden, dass das Geflügelpest-Virus
    in diesem Herbst nicht über Zugvögel nach Deutschland eingeschleppt
    worden ist.

    Dennoch bleibt die Genehmigungspflicht für Geflügelschauen, -märkte
    und -ausstellungen bestehen, denn immer dann, wenn eine große Zahl von
    Tieren aus verschiedenen Herkunftsbeständen aufeinander trifft, ist
    die Gefahr einer unkontrollierten Erregerverbreitung besonders groß.
    Deshalb müssen auch alle Tiere, die auf einer solchen Veranstaltung
    präsentiert werden sollen, weiterhin vorher klinisch untersucht
    werden.

    Landwirtschaftsminister Eckhard Uhlenberg: "Die in den vergangenen
    Monaten ergriffenen Schutzmaßnahmen lassen uns mit hoher Sicherheit
    davon ausgehen, dass das Virus bisher Deutschland nicht erreicht hat.
    Deshalb kann ich die Aufhebung des Aufstallungsgebots ab der nächsten
    Woche guten Gewissens vertreten. Wir werden die Situation jedoch
    weiter beobachten, denn im Frühjahr ziehen die Vögel aus ihren
    Winterquartieren nach Westeuropa. Ein erneutes Aufstallungsgebot im
    kommenden Frühjahr halte ich deshalb nicht für unwahrscheinlich. Dabei
    werden wir eng mit dem nationalen Referenzlabor zusammenarbeiten, das
    entsprechende Empfehlungen gibt."

    Endgültige Entwarnung für das Auftreten des Virus in den
    Geflügelbeständen kann noch nicht gegeben werden: Aufgrund der
    Geflügelpestfälle bei Wildvögeln aus dem asiatischen Raum auf ihrem
    Weg vor allem in die afrikanischen und südosteuropäischen Rastgebiete,
    muss davon ausgegangen werden, dass diese Vögel das Virus mit sich
    tragen. Diese Virusträger können dort nun auch die Zugvögel
    infizieren, die im Frühjahr nach Westeuropa zurückkehren werden.





    --------------------------------------------------------------------------------



    © Copyright

    AHO Aktuell ist ein Service von ANIMAL-HEALTH-ONLINE und @grar.de
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  8. #168
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Themenstarter

    RE: Info Vogelgrippe

    von corinna gepostet:

    AHO
    http://www.animal-health-online.de/n...0051211-00004/




    Aktuelle Meldungen Nachrichten suchen kostenloses Abo - Meldung weiterempfehlen
    Vogelgrippevirus wird auch über Spatzen verbreitet
    - 11.12.2005


    ---------------------------------------------------------------------------
    -----

    Peking / Xian (aho) - Das H5N1 - Virus kann auch über Feldsperlinge
    (Passer montanus, syn. Spatz, Feldspatz) verbreitet werden. Das
    berichten chinesische Wissenschaftler in der Fachzeitschrift "Journal
    of Virology". Sie hatten während eines Geflügelpestausbruches
    (Vogelgrippe) im Jahre 2004, der in der chinesischen Geflügelhaltung
    massive Tierverluste verursacht hatte, Spatzen in den betroffenen
    Regionen auf Vogelgrippe untersucht und waren fündig geworden. Somit
    muss angenommen werden, dass nicht nur Zugvögel bei der Verbreitung
    des H5N1 - Virus eine Rolle spielen. Spatzen könnten nach einem
    Kontakt zu Zugvögeln das Virus auch in Regionen verbreiten, die nicht
    direkt von Zugvögeln angeflogen werden.




    Z. Kou, F. M. Lei, J. Yu, Z. J. Fan, Z. H. Yin, C. X. Jia, K. J.
    Xiong, Y. H. Sun, X. W. Zhang, X. M. Wu, X. B. Gao, and T. X. Li
    New Genotype of Avian Influenza H5N1 Viruses Isolated from Tree
    Sparrows in China
    J. Virol. 2005; 79 S. 15460-15466
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  9. #169
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Themenstarter

    RE: Info Vogelgrippe

    Vogelgrippe: Freilandverbot wird aufgehoben +++ andere Regelungen gelten weiter
    - 12.12.2005


    --------------------------------------------------------------------------------

    Bonn (aho) - Das generelle Aufstallgebot für Geflügel gilt ab Freitag,
    16. Dezember 2005, nicht mehr. Andere Regelungen und Vorschriften
    müssen aber weiter beachtet werden. Darauf weist das Amt für Umwelt,
    Verbraucherschutz und Lokale Agenda der Stadt Bonn hin. So muss
    Geflügel auch weiterhin an Stellen gefüttert werden, die für
    wildlebende Zugvögel unzugänglich sind. Futter, Einstreu und sonstige
    Gegenstände, mit denen das Geflügel in Berührung kommt sind ebenfalls
    für Wildvögel nicht erreichbar aufzubewahren. Die Tiere dürfen nicht
    mit Oberflächenwasser, zu dem wildlebende Zugvögel Zugang haben
    getränkt werden. Geflügelausstellungen sind weiterhin verboten, können
    jedoch unter bestimmten Auflagen von der Behörde genehmigt werden. Die
    neue Verordnung zur Änderung Geflügelpestschutzverordnung gilt
    zunächst bis zum 28. Februar 2006. Die bereits mehrfach
    veröffentlichte Meldepflicht für Geflügelhaltungen besteht
    grundsätzlich weiter. Das Amt für Umwelt, Verbraucherschutz und Lokale
    Agenda der Stadt Bonn weist nochmals darauf hin, dass der Verstoß
    gegen die Meldepflicht eine Ordnungswidrigkeit darstellt.





    --------------------------------------------------------------------------------



    © Copyright

    AHO Aktuell ist ein Service von ANIMAL-HEALTH-ONLINE und @grar.de
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  10. #170
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Themenstarter

    RE: Info Vogelgrippe

    von Lexx per PN, ist aber auch im Laufentenforum gepostet:

    Mainpost Würzburg (online)13.12.2005 Titelseite:

    Enten dürfen schwimmen


    Berlin/Würzburg (geha) Geflügelhalter können aufatmen: Auch Gänse und Enten dürfen ab 16. Dezember wieder ins Freiland und in Teichen, Bächen oder Flüssen schwimmen. Die "Vierte Verordnung zur Änderung der Geflügelpestverordnung" (wir berichteten) sei wohl ein wenig missverständlich, räumte die Pressesprecherin des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Gabriele Martin, am Montag auf Nachfrage ein. Darin heißt es momentan noch, dass die Tiere nicht mit Oberflächenwasser getränkt werden dürfen. Obwohl Enten und Gänse beim Schwimmen trinken, beinhalte die Verordnung deswegen aber kein Schwimmverbot für Wassergeflügel, stellte die Sprecherin klar. Dort, wo sich den Tieren die Möglichkeit dazu biete, dürften sie auch ins Wasser. Man werde die Verordnung möglicherweise nachbessern müssen, um alle Unklarheiten zu beseitigen, so Martin
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

Seite 17 von 21 ErsteErste ... 7131415161718192021 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Info-Flyer Vogelgrippe
    Von mm66 im Forum Dies und Das
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.01.2017, 17:27
  2. Redezeit NDR Info Vogelgrippe 23.11./ 21:05 bis 22 h
    Von Saatkrähe im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 07:13
  3. Info Vogelgrippe allgemein
    Von gaby im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 23.12.2007, 10:49
  4. Östereich Info Vogelgrippe
    Von gaby im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 29.09.2006, 14:52
  5. Info Vogelgrippe Frankreich
    Von gaby im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.03.2006, 15:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •