Politisch korrekt bezeichnen Gärtner und Agrarökonomen Unkraut als "Beikraut"![]()
Wer aber schonmal bei schönstem Aprilregenwetter mit´m qm-Rahmen am Rande eines Matscheackers gekniet hat, um die Verbeikrautung innerhalb des Rahmens zu analysieren (im Verhältnis zu den Getreidejungpflanzen) der bleibt bei UNkraut
![]()
![]()
![]()
. Sorry Schätzelein
![]()
Ansonsten, wer guten Gartenkompost haben will, macht einen Rahmen, ca. 2 x 2 Meter und mit ca. 10 cm hohen Rand und da kommen Laub, Grasschnitt, Küchenreste, Unkraut usw. rein. Die Tucken haben was zum scharren, zum naschen und bereiten das Zeugs perfekt für den Kompost vor, man muß es nur alle paar Wochen mal abschaufeln und ins Kompostsilo füllen.
liebe Grüsslis... Lexx
Lesezeichen