Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Gartenreste und Unkraut

  1. #21
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Politisch korrekt bezeichnen Gärtner und Agrarökonomen Unkraut als "Beikraut" Wer aber schonmal bei schönstem Aprilregenwetter mit´m qm-Rahmen am Rande eines Matscheackers gekniet hat, um die Verbeikrautung innerhalb des Rahmens zu analysieren (im Verhältnis zu den Getreidejungpflanzen) der bleibt bei UNkraut . Sorry Schätzelein

    Ansonsten, wer guten Gartenkompost haben will, macht einen Rahmen, ca. 2 x 2 Meter und mit ca. 10 cm hohen Rand und da kommen Laub, Grasschnitt, Küchenreste, Unkraut usw. rein. Die Tucken haben was zum scharren, zum naschen und bereiten das Zeugs perfekt für den Kompost vor, man muß es nur alle paar Wochen mal abschaufeln und ins Kompostsilo füllen.

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  2. #22
    Avatar von röwi
    Registriert seit
    15.09.2009
    PLZ
    06618
    Land
    Sachsen/Anhalt
    Beiträge
    287
    Allzuviele Essensreste sammeln sich bei uns auch nicht an, aber es kommt schon mal vor, daß die Kinder nicht abessen , das Schulbrot von gestern noch aus der Tasche fischen, es sammeln sich Kartoffel-,Gurkenschalen und was weiß ich nicht für Schalen an, Apfelkriebsche und und und. Eine Biotonne haben wir auch nicht, da wir ja den großen Misthaufen haben. Wenn ich mein Mini-eimerchen aus der Küche darauf ausschütte, paddeln die Hühner gleich alles breit und machen es in nullkommanix nieder.Da hat anderes Viehzeug keine Chance, weil in 10 min schon davon nichts mehr zu sehen ist. Ratten hab ich noch keine hier gesehen, auch nicht, wenn ich spät abens im dunkeln noch mal draußen war.Dafür hatten wir aber in unserer Scheune eine Mardermama mit ihren Babys, aber die wurden bestimmt nicht durch Essensreste angelockt (denk ich mal). Total verschimmeltes Brot habe ich noch nicht mit hingeworfen, das fliegt immer gleich weg, wenn man ein kleines weisses Pünktchen drauf sieht, ich züchte erst gar kein Fell .Nur Apfelsinen-und Mandarinenschalen, die kommen in die Restmülltonne.

  3. #23
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    An warmen Tagen würde ich die Biotonne aufmachen und schwupps kriegen die Hühns nen Eiweiß Schock, grins.
    Das hatte ich auch schon aber die Maden hatte ich woanders her.
    Ja klar hab ich die Sachen auf den Misthaufen wie gesagt schaff ich mir hier keine Biotonne an wenn ich es nicht muss. Im übrigen kommen außer den Hühnern höchstens ma die Raben/Krähen her und die nehmen ein Brötchen mit und schmeißen es der nächsten Nachbarin unten in den Garten.
    Ela

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.08.2012, 12:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •