Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 43

Thema: Wachtelfarbe

  1. #31
    Avatar von Federfüßig
    Registriert seit
    23.01.2008
    PLZ
    49
    Beiträge
    340
    Themenstarter
    Die eine Henne hatte eine M Zacke.Mist die hab ich völlig übersehen. Und die anderen teilweise wegen Zeichnung.Aber der letzte Ausschlag für die Bewertung war das die Hennen nicht fertig waren.Hatte diese Hennen nochmal auf Ausstellung und wurde sie mit sg und g bewertet.Von Richter zu Richter unterschiedlich oder?
    Habe den Zuchtstamm schon zusammengestellt, mit einer neuen Henne die ich bekommen haben.Ist die was ?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #32
    Avatar von Federfüßig
    Registriert seit
    23.01.2008
    PLZ
    49
    Beiträge
    340
    Themenstarter
    Die Henne auf dem ersten Bild kann man die mit Zucht nehmen?Oder ist die viel zu hell ?

  3. #33
    Avatar von Federfüßig
    Registriert seit
    23.01.2008
    PLZ
    49
    Beiträge
    340
    Themenstarter
    Kann keiner was dazu sagen??Ich meinte die die Henne auf dem ersten Bild des Beitrags

  4. #34
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Wenn du drauf verzichten kannst, nimm sie nicht. Hat meiner Meinung nach viel zu wenig Flügelzeichnung.

  5. #35
    Avatar von Federfüßig
    Registriert seit
    23.01.2008
    PLZ
    49
    Beiträge
    340
    Themenstarter
    Mein neuer Hahn. Bin auf die Experten meinug gespannt. Hoffe das er mich ein weinig weiter bringt
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #36
    Avatar von Henk69
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    428
    Welche Farbe? Wachtelfarbig?
    Die Henne sieht eher wildfarbig aus, also das gleiche aber ohne Columbia Faktor (Hermelin Faktor). Aber ich kann mich irren...

  7. #37
    Avatar von Federfüßig
    Registriert seit
    23.01.2008
    PLZ
    49
    Beiträge
    340
    Themenstarter
    Ne das sind alles wachtelfarbige.Die helle ist jetzt an einem kalten dunklen Ort.

  8. #38

    Registriert seit
    24.01.2010
    Beiträge
    3
    Der Hahn auf dem Bild gefällt mir... der bringt dich auf jeden Fall weiter
    von was für einem Züchter hast du ihn gekauft

  9. #39
    Avatar von Federfüßig
    Registriert seit
    23.01.2008
    PLZ
    49
    Beiträge
    340
    Themenstarter
    Ich habe den Hahn auf der Sonderschau der seltenen Zwerghühner in Gildehaus gekauft.Er hat dort 95 P erreicht.Der Züchter ist H. Müller. In der Zwischen zeit habe ich auch noch Hennen von einem anderen Züchter bekommen.Jetzt heißt es abwarten wie die Nachzucht aussieht.Die ersten Eier sind im Brüter

  10. #40

    Registriert seit
    24.01.2010
    Beiträge
    3
    Hi, ich züchte auch die Bassetten in wachtelfarbig und wollte mal fragen welche Rassen man zur Blutauffrischung einkreuzen könnte ?

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •