Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Wachtelfarbe

  1. #1
    Avatar von Federfüßig
    Registriert seit
    23.01.2008
    PLZ
    49
    Beiträge
    340

    Wachtelfarbe

    Hallo,
    Ich hätte ein Frage bezüglich der wachtelfarbe.Wie wird diese im allgemeinen gewünscht.Eher dunkel oder hell ? Denn ich war dies wochende in Diepholz und da standen Bassetten.Eine Henne von denen wurde mit V bewertet.Obwohl sie ziehmlich hell war ganz anders wie meine Bassetten und bei denen wurde mir auf Tierbesprechung gesagt das sie farblich in Ordnung sind, und die wachtelfarbe eher dunkel gewünscht wird. Wer kann mir weiter helfen und viell. ein Foto einer guten wachtelfarbe zeigen.

  2. #2
    Avatar von Malik
    Registriert seit
    23.09.2009
    Ort
    Mainz
    PLZ
    55122
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    177
    Klar, auf der folgenden Internet-Seite gibt es super Bilder von chinesichen Zwergwachten und Japanischen Legewachteln!

    http://www.sawax.de/
    Lg
    Malik

  3. #3
    Avatar von Federfüßig
    Registriert seit
    23.01.2008
    PLZ
    49
    Beiträge
    340
    Themenstarter
    Ne ne ich meinte die wachtelfarbe bei Hühnern nicht farben von Wachteln.Trotzdem danke.

  4. #4
    Avatar von Malik
    Registriert seit
    23.09.2009
    Ort
    Mainz
    PLZ
    55122
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    177
    hahaha sorry
    Lg
    Malik

  5. #5
    Avatar von Malik
    Registriert seit
    23.09.2009
    Ort
    Mainz
    PLZ
    55122
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    177
    Kannst du mir vllt helfen?

    welche Hühner Rasse würdest du für einen Anfänger der züchten möchte und austellen möpchte empfehlen?

    Bartzwerge, zwergseidenhühner oder Zwerg-Wyandotten?
    Lg
    Malik

  6. #6
    Avatar von Federfüßig
    Registriert seit
    23.01.2008
    PLZ
    49
    Beiträge
    340
    Themenstarter
    Die Rasse die dir am besten gefällt.Klar man sollte sich nicht gleich die schwierigen Farbenschläge wie gesäumte oder alle blau Varianten zulegen.Aber sonst gibt es meiner Meinug nach "die "Anfängerhühner nicht.Seidenhühner gefallen mir nicht.Bartzwerge sind recht zutraulich.An was für Farben hast du so gedacht?

  7. #7
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Tja, das altbekannte Thema Wachtelfarbe!
    Eindeutige Regelungen gibt es da nicht. Man streitet sich eher darüber, was richtig sein soll. Die einen mögen sie etwas dunkler, die anderen eher heller.
    Festzustellen ist aber, dass sich die Farben bei den Bartzwerg-Rassen wesentlich unterscheiden. Bei den Watermaalschen werden die helleren eindeutig bevorzugt. Bei den Antwerpener hingegen gibt es noch Schwankungen. Sie sollen aber wirklich etwas heller werden. Ich denke, bei den Bassetten ist es ähnlich gelagert. Hier findest du Fotos:

    Watermaalsche Bartzwerge-Antwerpener

    oder:
    www.antwerpener-bartzwerge.de

    Gruß
    Bartzwerg

  8. #8
    Avatar von Federfüßig
    Registriert seit
    23.01.2008
    PLZ
    49
    Beiträge
    340
    Themenstarter
    Ja so sehen meine Bassetten auch aus aber die Diepholz ware viel heller. Eine Henne die fast so ist wie die in Diepholz habe ich auch in meinem Bestand.Bei Gelegenheit stell ich mal Fotos ein.

  9. #9
    Avatar von Federfüßig
    Registriert seit
    23.01.2008
    PLZ
    49
    Beiträge
    340
    Themenstarter
    So wie gesagt ich stell mal Bilder meiner Hennen rein.Vielleicht könnt ihr mir ja sagen ob die Farbe meiner Hennen in Ordnung ist.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #10
    Avatar von Federfüßig
    Registriert seit
    23.01.2008
    PLZ
    49
    Beiträge
    340
    Themenstarter
    Die obigen Bilder zeigen Junghennen vom diesem Jahr und hier nochmal eine Althenne und einen Junghahn.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •