Hallo!
Habt ihr Fotos von eurem Zaun? Welchen benutzt ihr? Wie engmaschig muss der sein?
Grüße, Alex
![]() |
Hallo!
Habt ihr Fotos von eurem Zaun? Welchen benutzt ihr? Wie engmaschig muss der sein?
Grüße, Alex
Hallo, wie hoch und wie engmaschig muß er denn sein, für was ist er gedacht ?
Gruß Volkmar
Ich züchte große Orpington in gsg und gelb
Für mittelgroße Hühner
Alex!
ich hab mir für meine zwerge wyandott amrock und australorps ein elektrisches geflügelnetz gekauft. ich liebe es. schnell umgestellt, dicht und immer flexibel
Biete glückliches Freiland von frischen Hühnern aus Eierhaltung!
Hallo
wir haben Brahma und nur einen normalen Schafdraht um das Gelände. In 100cm Höhe. ab ca. 50cm hat dieser ja größere Löcher, da ist eine pfiffige (oder dumme) Laufente schon mal durchgegangen.
Unsere Brahmas fliegen allerdings NIE!! wenn möglich nicht mal die 40cm auf die Stange.
gruss, bineohneie
p.s. Im Elektrischen Weidezaun ist mir schon mal fast eine Henne verreckt. War wirklich kurz vor knapp und die Erfahrung hat mich für die Nutzung bei Geflügel komplett davon abgebracht. Auch zwei Igel sind schon gestorben, das muss ich nicht haben.
Hallo, habe für unsere Vorwerks (sehr flugfreudig) ein Drahtgeflecht in 200 cm Höhe gekauft. Auch in der Art vom Schafzaun. Leider ist es noch nicht montiert...
Es ist mit unterschiedlichen Maßen (Höhe), den ersten halben Meter 5 cm, dann einige 10 cm, dann 15 und oben 20 cm. Breite immer 15 cm.
Hoffe, daß ich oben ohne Netz auskomme, kann jedoch auch dann jederzeit ohne mich zu bücken im Auslauf tätig werden.
Dani
Ich habe diesen normalen Maschendrahtzaun aus dem Baumarkt, Höhe ca. 140 oder 150cm. Die Küken passen da allerdings durch und weiden schonmal außerhalb des Geheges.
Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop
Ich habe an 3 Seiten Wildschutzzaun und auf der Gartenseite Maschendraht. Heute habe ich meine 3 Kücken verzweifelt gesucht. Die hatten den Garten entdeckt und waren im abgeernteten Kartoffelfeld fleißig am buddeln. Klug! Die Erde dort ist ja weicher als auf der Weide. Blöd nur, das sich dort, seit ich nicht mehr dort wohne immer Katzen aufhalten. Die Glucke kann nicht durch den Maschendraht hüpfen, um den Kleinen zu helfen. Da muß ich mir morgen früh was zu verlegen.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Hallo,
ich habe ganz normalen grünen Maschendraht genommen.Der Zaun hat eine Höhe von 1,20m.Da ich in der Stadt wohne, wollte ich keinen Zaun von 2,00m Höhe.Würde hier wirklich nicht hinpassen. Ich habe dann die Rassen dem Zaun angepasst und mir solche angeschafft, die nicht oder kaum fliegen.
Hat bisher gut geklappt, ich bin zufrieden.
Liebe grüsse Susanne
Das ist mein Zaun, aber entweder du hast Rassen die nicht fliegen oder riesigen Auslauf.
Meiner ist 120cm hoch aber wenn man höhere Pfosten nehmen würde könnte man noch eine Schnur drüber spannen dann sehen die Hühner keinen Landepunkt und mit etwas Glück versuchen sie dann nicht drüber zu fliegen.
Einseitig die Flugfedern zurückschneiden hilft auch etwas muß aber nach de Mauser wiederholt werden.
Gruß Volkmar
Ich züchte große Orpington in gsg und gelb
Lesezeichen