Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Knoblauch ansezen

  1. #1

    Registriert seit
    22.05.2009
    Land
    (Ober)Österreich
    Beiträge
    355

    Knoblauch ansezen

    Hallo, ich gebe meinen Hühnern so 2-3 mal pro woche etwas Knoblauch ins Futter, zur Abwehrstärkung. Jetzt möchte ich mir Knoblauch ansetzen damit ich ihn griffbereit habe und nicht lange schälen muß. Ist das müglich oder verliert er seine Wirkung. Vieleicht hat ja jemand ein Rezept? Habe einmal im Forum was gelesen, aber ich finde es einfach nicht mehr!!!!

    Liebe Grüße Michaela

    Die Henne ist gerade müd vom Brüten,
    daher wird sie beim nächsten Mal verhüten."

  2. #2
    Avatar von forstgarten
    Registriert seit
    03.08.2009
    Ort
    D
    Beiträge
    660

    Knoblauch

    Ich nehm das fertige Knoblauchgranulat für Hunde oder wegen Großpackung noch besser das für Pferde! Gibts von verschiedenen Herstellern.
    Früher Vorwerkhühner, heute Zwergteckel

  3. #3

    Registriert seit
    15.06.2008
    Beiträge
    323
    hallo,
    ich hab zwar keine erfahrungswerte,aber ich könnt mir denken,daß man klein geschnittenen knoblauch in öl einlegen kann und die wirkstoffe dadurch konserviert werden.das öl kann man dann ja übers futter kippen.
    smirre
    zweifeln wir an unserer power,powern wir nur unsere zweifel!

  4. #4
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Original von smirre
    hallo,
    ich hab zwar keine erfahrungswerte,aber ich könnt mir denken,daß man klein geschnittenen knoblauch in öl einlegen kann und die wirkstoffe dadurch konserviert werden.das öl kann man dann ja übers futter kippen.
    smirre
    hmm, lecker, Knobi in Öl, gute Idee und zwischendurch kannst Du selber auch noch naschen.

    Grüße brookhuhn
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  5. #5
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    hallo keferl,
    mache selbst von Kräutern z.B. Oregano, Knoblauch, Brennnesseln, Thymian und allem was im Moment reif wird, gerne einen Ölauszug, wie man dabei vorgeht evntuell hier nachlesen:

    http://www.kraeuter-verzeichnis.de/pages/oele.htm

    oder:

    http://www.naturseife.net/Seifenzuta...euterseife.htm

    dort Kräutersudzüge auf Olivenoelbasis.

    edit21:45h
    lasse die Zutatan oft in dem Öl und benutze es oft als Zugabe zu den Möhren.
    Oder um staubiges am Futter zu binden Bierhefe, Kartoffeleiweiß und Mineralien mit Vitaminen usw.

  6. #6
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692

    RE: Knoblauch

    Original von forstgarten
    Ich nehm das fertige Knoblauchgranulat für Hunde oder wegen Großpackung noch besser das für Pferde! Gibts von verschiedenen Herstellern.


    Ich weiche mal vom Thema ab aber ich dachte Hunde düfen kein Knoblauch
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  7. #7
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967

    RE: Knoblauch

    Original von Litizicke
    Original von forstgarten
    Ich nehm das fertige Knoblauchgranulat für Hunde oder wegen Großpackung noch besser das für Pferde! Gibts von verschiedenen Herstellern.


    Ich weiche mal vom Thema ab aber ich dachte Hunde düfen kein Knoblauch
    Guten Morgen,

    doch den kann man schon geben. Ich habe schon von Hundebesitzern gehört die füttern Ihrem Hund regelmäßig Knoblauch, da es angeblich gegen Zeckenbefall helfen soll. Ob das wirklich so ist weis ich nicht. Aber dem Hund macht der Knoblauch wohl nix.
    Liebe Grüße

  8. #8
    Avatar von EmShiv
    Registriert seit
    09.08.2009
    PLZ
    94140
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    112
    sagt mal könte man nicht auch knoblauch granulat nehmen ist a nix anderes als getrocknet? was denkt ihr?
    Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht ;-)

  9. #9
    Avatar von Sonnentau01
    Registriert seit
    11.06.2008
    Beiträge
    847
    hunde dürfen keine zwiebeln knoblauch in maßen geht.
    LG Marina
    ------------------
    Engel kommen auf leisen Pfoten.
    Sie sind Freunde, Gefährten und Friedensboten.
    So sicher wie Hunde bellen und Tauben gurren so sicher steht fest Engel Schnurren!

  10. #10
    Avatar von forstgarten
    Registriert seit
    03.08.2009
    Ort
    D
    Beiträge
    660

    in Maßen

    Original von Sonnentau01
    hunde dürfen keine zwiebeln knoblauch in maßen geht.
    Richtig, wie immer macht es die Dosierung. Viele giftige Pflanzen liefern ja auch hervorragende Medikamente, z. B. hilft Efeu im Hustensaft gegen Husten.

    Das Knoblauchgranulat kriegen bei mir Hühner, Enten, Hunde und Alpakas.
    Früher Vorwerkhühner, heute Zwergteckel

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Knoblauch im Futter
    Von Gögerle im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.04.2021, 12:52
  2. Knoblauch ins Trinkwasser
    Von platanen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.05.2014, 12:50
  3. Wirkung Knoblauch
    Von dehöhner im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 17.06.2012, 16:34
  4. Zwiebeln und Knoblauch
    Von Tertulla im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.08.2005, 15:32
  5. Knoblauch
    Von Winky im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.05.2005, 15:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •