Hallo zusammen!!
Nun ist es endlich soweit am Samstag werden meine ersten Hühner bei mir einziehen. Ich habe Lamas und Schafe. Der Hühnerstall ist ca 9 Quadratmeter groß und ist eine "umgebaute" Pferdebox, die sich im Gebäude bei den Stallungen der Lamas befindet. Diese wärmen den Stall doch recht durch ihre Körperwärme, doch wenn es so RICHTIG kalt hier ist gefriert ab und an das Wasser. Ich wollte mir einen Tränkenwärmer kaufen. Leider habe ich hier keinen Strom, der Stall ist nicht am Haus. Es gibt diese Tränkenwärmer ja auch für den 12v betrieb, oder ich schalte ihn an einen Spannungsumwandler.
Ich habe ja immer so meine Bedenken elektische Geräte unbeaufsichtigt im Stall zu haben. Wie warm werden diese Tränkenwärmer, können von der Starterbatterie oder dem Umwandler irgendwie "Funken fliegen"?? Sonst würde ich diese beiden Dinger draußen vor den Stall stellen und ein längeres Kabel in den Stall führen zu den Huhnis... habt Ihr irgendwelche anderen Ideen?? Haben diese Wärmer irgendwelche Vorrichtungen, daß sie sich abschalten wenn da was nicht richtig läuft??
Ich weiß, ich bin vielleicht etwas schissig, aber der Stall ist gepachtet und die Lamas sind im Winter, wenn nichts auf der Weide ist, auch aufgestallt und mein Alptraum ist natürlich das sich da irgendwas entzünden könnte wenn ich nciht da bin, man muss ja schließlich noch arbeiten...
Euch allen liebe Grüße aus dem Lipperland
Christian
Lesezeichen