Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Markierung von Hühnern/Kücken

  1. #1

    Registriert seit
    15.09.2009
    Beiträge
    3

    Markierung von Hühnern/Kücken

    Hey,

    ich muss ein Referat über das Markieren von Hühnern halten... Um die Ringe sollte es eig. nicht gehen, sondern eher über das Markieren von Hühnern die auf Ausstellungen gehen.
    Insbesondere die Kennzeichnung von Kücken.

    Hab leider nur wenig Ahnung davon, aber vielleicht finde ich ja hier Hilfe

    LG Debbie

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Markierung von Hühnern/Kücken

    Hühner die auf Ausstellungen gehen, werden grundsätzlich schon als Jungtiere beringt. Andere Markierungen sind nicht zulässig.
    Küken kommen nicht auf Ausstellungen. Als Züchter markiere ich sie mit nummerierten, fexiblen Ringen, um die Abstammung zu überblicken bis sie den dauerhaften Ring bekommen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Markierung von Hühnern/Kücken

    Es gibt auch sogenannte Flügel/Kükenmarken die den Küken durch die Flügel gestochen werden.

    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  4. #4
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    manche markieren auch die Küken indem sie Löcher in die Haut zwischen den Zehen "stanzen".

    So recht verstanden "wie" hab ich nicht, mache das auch nicht.

    Habe auch die farblichen Flexiringe allerdings ohne nummer.

    Es gibt nur die Markierung mit Ringen, was anderes gibts auf Ausstellungen nicht.

  5. #5
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Also ich markiere die Küken mit Zehenlochung. Nagelt mich jetzt bitte nicht fest, aber ich glaube es gibt bei der Zehenlochung 14 verschiedene Kombinationen. Das reicht dann auch bei Fallnestkontrolle. Früher als ich noch mit weniger Stämmen gezüchtet habe, hab ich einfach Markierungsspray für Schweine genommen. In der einen Hand (Handschuhe und was langärmeliges nicht vergessen!!!) das Küken auf den Rücken gehalten, und dann einfach Bauch und Läufe farbig besprüht.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Stimmt, mit der Farbe gehts auch.

    Habe rot, blau und grün. Das Zeug hällt ewig, also bis zur Mauser.

  7. #7

    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Günding
    PLZ
    85232
    Beiträge
    471
    Original von kraienkopp
    Also ich markiere die Küken mit Zehenlochung.
    Hast die Zehenlochung schon mal an Deinen Zehen versucht?
    Stell mir das doch schmerzhaft vor-

  8. #8
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich lehne Zehenlochung ab und würde es begrüßen, wenn die Züchter vom alten Schlag allmählich Abstand davon nehmen würden. Die Küken spüren von der Lochung zwar nichts, aber es wirkt sich negativ auf das Image aller Züchter aus. Mir scheint, dass die Themenstarterin auch genau darauf abzielt. Sonst würde ihre Fragestellung keinen Sinn ergeben.
    L. G.
    Wontolla

  9. #9
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  10. #10

    Registriert seit
    15.09.2009
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Vielen Dank das war schon ne große Hilfe.

    Aber was muss denn auf so nem Ring alles draufstehen, spieziell beim Huhn?

    LG

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 18:37
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 12:20
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.07.2010, 11:46
  4. Markierung der Wachteln nach dem Schlupf
    Von Lix im Forum Wachteln
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 14:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •