Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Markierung von Hühnern/Kücken

  1. #21
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Genau deswegen wäre ich froh wenn die alten Hasen mit ihrem überkommenen Wissen sich auch mal für neues öffnen würden. Typische Sprüche wie: "Das haben wir schon immer so gemacht" oder "Das geht nicht anders" lassen mir sofort wieder Haare wachsen.
    Katzen zu beringen geht kaum, Eintagsküken aber sehr wohl. Schon in der ersten Antwort zu diesem Thread habe ich die Flexiringe vorgestellt. Mit denen kann man sehr wohl Küken aus dem Apparat direkt und nummeriert beringen. Man muss nur wollen und unsere Mitgeschöpfe ein wenig mehr respektieren. Dann kann man alte Zöpfe auch endlich abschneiden.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    L. G.
    Wontolla

  2. #22
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Hallo Wontolla,
    das ist ja ein hübsches Kerlchen.

    Katzen beringen, hmmm, das wäre mal eine Idee

  3. #23

    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Günding
    PLZ
    85232
    Beiträge
    471
    Na ja Kraienkopp, solang Du die Locherei nicht spürst machst u wohl auch so weitr. Und sei es nur aus Faulheit, Flexringe auf zu ziehen.
    Übrigends werden die meisten Tiere beim Kastrieren Gechippt und da es sich hier um " Haustiere" handelt geschiet das in Narkose im Gegensatz zum Rind und Schwein ect.

    Wich wills mal so sagen: Käme eine gute Fee und ich hätte 3 Wünsche Frei wär mein erster Wunsch den Menschen die Schmerzen spüren zu lassen , den er Tieren zufügt.
    Da wäre sehr schnell Schuss mit gewissen Traditionen.
    Wetten??

  4. #24
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    @ Zorani: Ich wehre mich entschieden dagegen mich als faul bezeichnen zu lassen! Und soweit ich weiß, gibt´s diese Flexi-Ringe noch nicht so besonders lange (bitte korrigieren falls falsch). Meine Bedenken bei den Flexi-Ringen ist einfach, daß der Ring zwar mitwächst, aber (wahrscheinlich?) doch den Lauf etwas einschnürt. Ich weiß es nicht, kann es mir jedoch nicht anders vorstellen. Einen BR muß man ja FREI am Lauf bewegen können.

    @ Wontolla: Ich habe nie geschrieben, daß ich es schon immer so gemacht habe, daß es nicht anders geht, und besonders alt bin ich wirklich noch nicht. Zöpfe hatte ich auch noch nie! Meine Erfahungen mit Küken beringen waren nunmal eher negativ. Die sind dann fast eingewachsen, weil ich vermutet habe, dass die mitwachsen. Und damals gab´s eben noch keine Flexi-Ringe, sondern nur gewöhnliche Kükenringe. Auch bin ich nicht verbohrt in meinen Ansichten. Soll jeder machen wie er es für richtig hält. Ich sage nur so mach ich es. Es liegt mir fern andere zu diffamieren, als Tierquäler zu bezeichnen, als neunmalklug oder altbacken hinzustellen. Deswegen möchte ich selbst von anderen auch nicht so hingestellt werden!
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 18:37
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 12:20
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.07.2010, 11:46
  4. Markierung der Wachteln nach dem Schlupf
    Von Lix im Forum Wachteln
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 14:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •