Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: wildenteneier(brueten)

  1. #1

    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1

    wildenteneier(brueten)

    hallo,
    ich lebe in forida und da regnets manchmal sehr stark sodas die wildenten die eier meist verlieren und umher schwimmen.ich fand 3 dieser eier in meinem grundstueck und seitdem bruete ich sie schon 19 tage aus.faszinierend was darin passiert.noch bis zum 16 tag war bewegung zu sehn ,nun zum anfang machte ich dies noch mit einem heizkis konstante temperatur, inzwischen besitze ich eine waermelampe(heizlampe).das eine ei hat nun nach dem 19 tag eine luftwasserblase im ei die sich dem ei mitbewegt und auch beim leicht schuetteln merkwuerdige pluppergeraeuche macht.das ei ist nicht mehr zu durchleuchten die schale ist zu dick.riecht aber noch nach ei.also nett faulig risse net zu sehn ,das andere entwickelt sich nur eine woche hinterher kann man noch schoen durchleuchten und man sieht die bewegungen?das die unterschiedlich .jetzt mache ich mir sorgen die blase ist 1 bis cm gross und sieht aus wie wasser oder ist das luft?ICH HAB NOCH 9 TAGE.danke vieleicht kann mir jemand helfen das mein babys lebend gesund zur welt kommen.schwimmprobe war auch okaynoch nicht mal 1 min.sind mit dem po oben geschwommen.ja was tun was ist das ??luftfeuchtigkeit ist auch sehr hoch hier.80%

  2. #2

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033

    RE: wildenteneier(brueten)

    Hallo,

    das ist jetzt nicht wirklich Dein ernst, oder?
    Zuerst dachte ich, sowas kann ja nur ein Kind schreiben, aber jetzt wo ich nach Deinem Alter geschaut habe!

    Schmeiss die Eier weg!!!
    Du kannst doch nicht mit einer Wärmelampe brüten!
    Was denkst Du warum "Brüten" so eine komplizierte Angelegenheit ist und dafür speziell Brüter gebaut werden?
    Die Temperatur muß auf`s 10tel Grad genau stimmen, dann muß VOR ALLEM bei Wassergeflügel die Luftfeuchtigkeit peinlichst genau und ziemlich hoch gehalten werden.....usw.

    Wirf die Eier weg, bevor sie Dir noch um die Ohren fliegen! Der Geruch ist übrigens sehr angenehm!!! :P


    Schöne Grüße
    Malaie

  3. #3
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.184
    Eier, die Geräusche machen beim Schütteln, sind schlecht!
    Ich würds entsorgen, ehe es von selber platzt.

    Ich glaub ehrlich gesagt auch nicht, dass da was schlüpft.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  4. #4

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... hmmm ... also irgendwie ...

    ... schau Dir mal ein Ei aus dem Supermarkt an, wenn Du das GLEICHE Prozedere damit machst ... sieht ungefähr gleich aus ... also echt ...

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.775
    Das wird nix mehr, das Ei in dem es blubbert und die Luftblase mit Schwimmt ist definitiv schlecht/abgestorben.

  6. #6

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    ...........Vor allem wer "schüttelt" denn bebrütete Eier um zu schauen/hören ob was drin ist!? Sorry, aber da fällt mir nur ein.
    Gott sei Dank hat sich da nichts entwickelt, sonst hätte das Küken noch den Brechreitz bekommen, oder gar Schäden davon getragen!


    Schöne Grüße
    Malaie

  7. #7
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    man erkennt doch irgendwie gleich die Generation, die mit Überraschungseiern aufgewachsen ist....... .


    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #8
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    also ich sage mal hallo bea 01!!!

    ich finde es schön das du dir gedanken darüber machst ob du die eier die bei euch von den wildenenten rumliegen ausbrüten kannst

    die temperaturen bei dir sind ja mit unseren überhaupt nicht zu vergleichen!!!

    genau wie die naturbruten eurer enten nicht mit uns zu vergleichen sind!!!

    also mich würde interessieren wie es bei dir weitergeht

    und ich glaube auch das hier alle anderen dir mit netten hilfen zur verfügung stehen

    marina

  9. #9

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Die Eier sind TOT!!!
    Und es ist bedenklich überhaupt solche Experimente mit "Leben" zu machen!


    Schöne Grüße
    Malaie

  10. #10
    viechernarrisch Avatar von Azura
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    667
    Hallo bea01! Was hast du denn nun mit den Eiern gemacht? liebe Grüße!
    Hugin and Munin fly away from me
    To the ends of the earth
    Thoughts and Memory

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huehner `brueten` im Abrollnest...
    Von kreidi im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.08.2016, 21:38
  2. brueten
    Von quaglia im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.04.2013, 09:48
  3. Brueten??
    Von SOSvenja im Forum Naturbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.03.2011, 20:42
  4. wie funktioniert das mit dem brueten
    Von alhambrast im Forum Naturbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.11.2010, 20:19
  5. Wo fertig brueten?
    Von Socrates im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.07.2009, 22:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •