Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Zwerg Welsumer

  1. #11
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ganz lieben Dank, Daniel für diese gute Beschreibung! Nach stundenlanger Suche im Nezt UND im Forum, bin ich nun endlich auf Deine Beschreibung hier gestoßen. Und sogar ein Foto der Eier dabei.. was will Halterin 'auf Suche' mehr Bin begeistert - und werde mir jetzt drei solcher Damen in meinen Stall holen.

    Ein paar Fragen hätte ich dennoch. Ich denke, daß ich orangefarbige Zwerg-Welsumer möchte. Gibt es farbschlag-bedingte Unterschiede in der Legeleistung/Eifarbe/Wesenszüge ? Oder nur die üblichen Unterschieden der Zuchtstämme ?

    Hat jemand noch Fotos von Orangfarbigen ? Oder auch von Rost-rebhuhnfarbigen und Blau-rostrebhuhnfarbigen ? (Silberfarbig interessiert mich nicht).
    LG, Saatkrähe

  2. #12
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    HI Saatkrähe,
    Fotos der blau-rost-rebhuhnfarbigen gibts hier im Forum da musste mal die Suche anwerfen. Ich kenne einen Züchter mit orangefarbigen. Bei ihm sind die Eier nicht so schön dunkel wie bei mir und anderen mit rostrebhuhnfarbigen. Er sagte mir dass sei bei den orangefarbigen normal da bei diesen Zwergwyandotten mit eingekreuzt wurden. In wieweit das stimmt kann ich nicht sagen aber ich wüsste nicht warum er mir Quatsch erzählt haben sollte. Vom Wesen und von der Legeleistung sind die orangefarbigen aber wohl durchaus vergleichbar mit den rostrebhuhnfabigen. Zu den blaurostrebhuhnfarbigen kann ich da leider nichts sagen.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  3. #13
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Dann werde ich mich hier in der Gegend mal auf die Suche begeben. Ich würde natürlich auch gern Hennen haben, die dunkle Eier legen. ..mal schauen..

    Die Suche nach Fotos ist recht erfolglos verlaufen - oder die Fotos sind quasi unbrauchbar.
    LG, Saatkrähe

  4. #14
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Also wenn du rost-rebhuhnfarbige haben willst muss du gegen Ende November mal nen kleinen Ausflug zu mir machen. Kaffee gibts gratis!
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  5. #15
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Danke Daniel Aber im Moment bin ich einfach nur auf der Suche nach Infos - möchte vergleichen und schauen - in Erfahrung bringen, wie die einzelnen Rassen und deren Farbschläge so sind und welche Eierfarbe sie legen.

    Ich bekomme bald Zwerg-Vorwerk-Hennen und möchte nach und nach noch Zwerg-Welsumer-Mädels dazu haben und zwei, drei andere Zwerg-Rassen, die dazu passen. Hat aber alles noch Zeit. Wenn ich nichts finde hier, melde ich mich mal fürs nächste Jahr bei Dir. Oder wenn ich mal Auffrischung brauche. Ich züchte zwar nicht, aber lege großen Wert auf die Erhaltung der jeweiligen Rasse - auch wenn sie sich manchmal mischen dürfen.
    LG, Saatkrähe

  6. #16
    Avatar von Platonic
    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    123
    hallo Welsumerfans,

    hab grad eine tolle RR-Serie ausgestellt 96,95,95,93 - mein Gockel hat sogar ein HV gemacht - sehr brav!!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    SHAMO - TUZO - KO SHAMO - MEZK

  7. #17

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.555
    wenn das mal nicht unscharf is...

  8. #18
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Toll! ( Nicht das Bild ) !
    Gratuliere dir !
    Liebe Grüße
    Doris

  9. #19
    Avatar von Platonic
    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    123
    Danke

    Fototechnisch bin ich noch nicht auf Bestleistung - das stimmt - aber in etwa kann man es erkennen - ... hoffentlich
    SHAMO - TUZO - KO SHAMO - MEZK

  10. #20
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von Platonic
    Danke

    Fototechnisch bin ich noch nicht auf Bestleistung - das stimmt - aber in etwa kann man es erkennen - ... hoffentlich
    Neeee - leider so gar- und überhaupt nicht Aber ich gratuliere Dir !! Finde ich toll.
    LG, Saatkrähe

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwerg Cochin Hahn und Zwerg Welsumer Hennen
    Von wolfswinkel7 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.02.2020, 21:44
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.07.2017, 07:44
  3. Welche Rasse? Zwerg-Welsumer oder Zwerg New Hampshire?
    Von Kukosch im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.09.2014, 21:32
  4. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 23:22
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 16:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •