Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Welcher Farbschlag?

  1. #11
    Avatar von pladdibau
    Registriert seit
    06.10.2008
    Beiträge
    184
    höchstwahrscheinlich
    Servus
    Pladdibau


    Früher war sogar die Zukunft besser!

  2. #12

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo,

    das ist weder eine goldsprenkel, noch eine goldene, da sind mehrere Farbgene im Spiel.................das heißt es ist eine "Mischung" aus evtl. goldsprenkel und vermutlich gelb oder gold. es könnte auch eine "aufgehellte" Variante der goldsprenkel sein, aber ich denke zu 100% ist es eine Mischung aus verschiedenen Farbschlägen.
    Weißt Du welche Farbe die Eltern hatten? Oder hast Du Dir die Eier zuschicken lassen?


    Schöne Grüße
    Malaie

  3. #13

    Registriert seit
    03.08.2009
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Hallo

    Ich habe eier gemischte bestellt gehabt. Daher wie gesagt keine Ahnung welche Farben die Elterntiere haben.

    Ich hab ein mischling. hihi

    Ich mach heute mal Bilder von den zwei ganz hellen wo ich nach sawax fast meine das es ein gelber Farbschlag ist. grummel bin mir aber nicht ganz sicher.

    Die meisten Küken sind ja dunkel schecken oder dunkle Latzschecken.

    Nur halt eine weiße mit einen schwarzen punkt auf dem Kopf (Hellschecken), dann eine einzige Goldsprenkel (meiner meinung nach Männchen), dann die zwei ganz hellen und halt den oben genannten Hahn. Der rest is richtig dunkel.

    lg Ani

  4. #14
    Avatar von Tine B.
    Registriert seit
    15.05.2007
    Beiträge
    338
    Hallo, ich gesell mich mal ganz frech dazu, bin bei meinen auch noch nicht so ganz durchgestiegen was die korrekte Bezeichnung wäre
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Gruß TINE

  5. #15
    Avatar von pladdibau
    Registriert seit
    06.10.2008
    Beiträge
    184
    Meiner Ansicht nach sind das alles Mischfarben. Auf Bild 4 könnte man noch einigermaßen auf wildfarben tipppe, aber ansonsten Mischmasch
    Servus
    Pladdibau


    Früher war sogar die Zukunft besser!

  6. #16

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo,

    die beiden ersten sind Goldsprenkel- oder Goldhähne (Gold ist die reinerbige Form von Goldsprenkel, das heißt sie haben zwei Goldfaktoren, die Goldsprenkel nur einen). Bild 3 ist ein Hahn, Bild 4 eine Henne der Wildfarbigen. Bild 5 ist schwierig zuzuordnen, sieht aber gut aus und ist sicher eine Henne.

    Gruß Bachstelze
    Freundliche Grüße Bachstelze

  7. #17
    Avatar von Tine B.
    Registriert seit
    15.05.2007
    Beiträge
    338
    Danke für die Antworten, dachte mir schon, daß es nicht die edelsten Zuchttiere sind, aber sie sind gesund und legen hervorragend, das ist mir eh wichtiger als die Farbe
    Allerdings gefallen mir gerade die auf Bild 3 und 4 besonders gut, die sind wie wildfarbig, nur das was bei den echt wildfarbigen gold ist, ist bei denen silber, bunter Haufen, wie die Hühner, ich werd nie ein richtiger ZÜCHTER
    Gruß TINE

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Welcher Farbschlag ist das?
    Von Pudding im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.04.2013, 07:10
  2. Welcher Farbschlag?
    Von franz97 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 18:43
  3. Welcher Farbschlag ist das`?
    Von mausimaus23 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.03.2011, 14:18
  4. welcher Farbschlag
    Von berg-hühner im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.03.2011, 22:10
  5. Welcher Farbschlag?
    Von Valentin im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 14:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •