hallo,
ich habe da wieder mal eine frage.
gelesen hatte ich hier,daß entengössel aus kunstbrut oder brut durch henne nicht gleich ins wasser sollen,da ihre bürzeldrüse noch nicht
entsprechend produziert und somit das "gefieder"(flaum) zu schnell
durchweicht,was bis zum ertrinken führen kann.
gestern wollte ein bekannter behaupten,daß die entengössel aus der
z.b. kunstbrut gleich am ersten tag ins wasser befördert werden müssen,damit die bürzeldrüse aktiv wird.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
(angeblich hat er das in einer alten brutanleitung gelesen)
jetzt die frage:
ab wann produziert die bürzeldrüse genügend,daß sich die gössel
genügend einfetten können?
gruß lothar
Lesezeichen