Ein schöner Tag!
Und das nicht nur vom Sommerwetter her: Da ich ein falsches Datum des Brutbeginns im Kopf, und auch nicht mehr in meinen Aufzeichnungen nachgeschaut hatte, war ich höchst freudig überrascht, heute eine Zwerghenne mit Küken beim ersten Ausflug zu entdecken. Sie hatte sich zum Brüten in ein Häuschen zurückgezogen gehabt, das in einer vordem unbesetzten Voliere steht, welche, sie – die Tür stand offen – sich selber ausgesucht hatte. Eine erste, bei dem Gewusel recht schwierige Zählung, ergab 16 oder 17 quicklebendige Küken. Vor Brutbeginn umfaßte das Gelege 19 Eier. Es könnte eventuell noch ein Ei dazugekommen sein.
Nach etwa einer Woche Brut war ich schon beunruhigt, da ich die Henne dabei ertappte, wie sie ein Stück Eierschale fraß. Aber nichts weiter geschah, die anderen Eier blieben unversehrt. Und als ich heute nach den ersten Momenten der Freude über die Kükenschar im Häuschen nachsah, lagen dort ein ganz frisch geschlüpftes Küken und ein Ei im Nest. Das Kleine war ebenso ausgekühlt wie das Ei, aber es machte doch einen recht lebendigen Eindruck. Beide kamen sofort in den Brutapparat, wo sie jetzt ganz verloren und allein auf weiter Flur liegen. (Hab eben mal kurz das Schreiben unterbrochen und zur Kontrolle der Temperatur nach dem Brutapparat gesehen – das Kleine ist putzmunter und piepst.) Bei zwei anderen brütenden Zwerghennen müßte es in ein paar Tagen soweit sein. Ich vermute, daß noch mehr brütende Zwerghennen da sind, deren Nester aber irgendwo gut versteckt sind.
Die Fotos sind zum Teil etwas windschief, aber zur Dokumentation taugen sie.
Viele Grüße aus Portugal!
Lesezeichen