Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Gut geglückte Brut

  1. #1
    Avatar von Gallus
    Registriert seit
    25.04.2009
    Beiträge
    360

    Gut geglückte Brut

    Ein schöner Tag!

    Und das nicht nur vom Sommerwetter her: Da ich ein falsches Datum des Brutbeginns im Kopf, und auch nicht mehr in meinen Aufzeichnungen nachgeschaut hatte, war ich höchst freudig überrascht, heute eine Zwerghenne mit Küken beim ersten Ausflug zu entdecken. Sie hatte sich zum Brüten in ein Häuschen zurückgezogen gehabt, das in einer vordem unbesetzten Voliere steht, welche, sie – die Tür stand offen – sich selber ausgesucht hatte. Eine erste, bei dem Gewusel recht schwierige Zählung, ergab 16 oder 17 quicklebendige Küken. Vor Brutbeginn umfaßte das Gelege 19 Eier. Es könnte eventuell noch ein Ei dazugekommen sein.
    Nach etwa einer Woche Brut war ich schon beunruhigt, da ich die Henne dabei ertappte, wie sie ein Stück Eierschale fraß. Aber nichts weiter geschah, die anderen Eier blieben unversehrt. Und als ich heute nach den ersten Momenten der Freude über die Kükenschar im Häuschen nachsah, lagen dort ein ganz frisch geschlüpftes Küken und ein Ei im Nest. Das Kleine war ebenso ausgekühlt wie das Ei, aber es machte doch einen recht lebendigen Eindruck. Beide kamen sofort in den Brutapparat, wo sie jetzt ganz verloren und allein auf weiter Flur liegen. (Hab eben mal kurz das Schreiben unterbrochen und zur Kontrolle der Temperatur nach dem Brutapparat gesehen – das Kleine ist putzmunter und piepst.) Bei zwei anderen brütenden Zwerghennen müßte es in ein paar Tagen soweit sein. Ich vermute, daß noch mehr brütende Zwerghennen da sind, deren Nester aber irgendwo gut versteckt sind.

    Die Fotos sind zum Teil etwas windschief, aber zur Dokumentation taugen sie.


    Viele Grüße aus Portugal!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Ajna
    Registriert seit
    10.06.2009
    Beiträge
    239

    RE: Gut geglückte Brut

    Herzlichen Glückwunsch und alles Gute auch für die anderen Kleinen, die sind ja wirklich niedlich. Seit 2 Tagen haben wir auch Küken, ich kann die Freude also sehr gut nachempfinden

  3. #3

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Die sind aber süß und dann auch gleich so viele Vie Spaß mit den Rackern

  4. #4
    Avatar von Gallus
    Registriert seit
    25.04.2009
    Beiträge
    360
    Themenstarter
    Die Kleinen können auch in einem kleinen Film besichtigt werden.

    Hier: http://www.youtube.com/watch?v=GnN6JhbjfSI

    Viel Spaß!

  5. #5

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Die Glucke hat jetzt ja ordentlich was zu tun Sind so schöne verschiedene Farben bei!

  6. #6
    viechernarrisch Avatar von Azura
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    667
    Respekt, so viele Küken, gratuliere!
    Weiterhin viel Glück mit den Kleinen und auch den zweien (sinds schon 2? ) im brutkasten!
    Hugin and Munin fly away from me
    To the ends of the earth
    Thoughts and Memory

  7. #7
    Avatar von Gallus
    Registriert seit
    25.04.2009
    Beiträge
    360
    Themenstarter
    @Azura

    Nein, es ist immer noch nur das eine. Aber es ist munter. Ob aus dem Ei noch was schlüpfen wird, ist fraglich. Ich habe gerade auch keine funktionierende Lampe zum Schieren zur Hand, so daß ich nachsehen könnte, ob "was drin" ist. Soviel ich aber erkennen konnte, ist "was drin". Wie gesagt war das Ei schon ausgekühlt, als es in den Brutkasten kam. Sollte wider Erwarten was draus schlüpfen, wäre das eine Schlupfrate von 100%. Aber ich glaube, das ist auch jetzt schon ein überdurchschnittlich guter Erfolg.

    In dem Zusammenhang gleich eine Frage: Was sind Eure Erfahrungswerte? Wie ist die durchschnittliche Schlupfrate bei Euch?


    Viele Grüße aus Portugal!

  8. #8
    viechernarrisch Avatar von Azura
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    667
    Na wenigstens geht es dem Kleinen soweit gut, vielleicht schaffst du ja doch noch eine 100%ige Schlupfrate wenn das Ei noch voll ist bzw noch lebt wegen der Abkühlung!
    Kenn mich zwar mit Zwergen nicht so aus, habe aber erst dieses Jahr einer meiner Hennen 10 Zwergeneier untergeschoben, von denen dann 9 geschlüpft sind, wobei eines der Kleinen leider eingegangen ist (Behinderung) kann natürlich auch Zufall sein, aber das war schon eine gute Schlupfrate!!
    Liebe Grüße aus Bayern
    Hugin and Munin fly away from me
    To the ends of the earth
    Thoughts and Memory

  9. #9
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    schön das mal jemand anders , als immer ich, dokumentiert das es wirklich möglich ist das glucken eine größere menge eier erbrüten als die schon fast unumstößlich immer wieder empfohlene menge von ca. 7 eiern.
    auch sieht man hier wieder sehr schön das hühnerglucken das brutgeschäft ohne menschliche einmischung sehr souverän schaffen.

    alle meine glucken brüten auf min. 13 eiern meist sind es 15-17 eier. duchschnittlich schlüpfen bei 15 eiern 13 küken.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  10. #10
    Avatar von Gallus
    Registriert seit
    25.04.2009
    Beiträge
    360
    Themenstarter
    Original von kajosche
    ...auch sieht man hier wieder sehr schön das hühnerglucken das brutgeschäft ohne menschliche einmischung sehr souverän schaffen.
    Schließe mich Deiner Meinung an. Es ist wie früher bei meinen Bienen: Je weniger man eingreift, desto besser läuft es!
    Schließlich sind Hühner schon seit Jahrmillionen Huhn - in diese unschlagbar lange Erfahrung in Hühnerdingen können wir Menschen uns nur sehr bedingt mit Besserwissen einmischen.


    Viele Grüße aus Portugal!

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brut Glucke Brut Gerät ??
    Von taubenkarl im Forum Umfragen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.10.2015, 08:33
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 09:29
  3. Enten: Brut oder Keine Brut?
    Von jan im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2007, 16:45
  4. geglückte Familienzusammenführung
    Von sokka im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2005, 22:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •