Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Hilfe - wildes Raubtier im Auslauf!

  1. #1
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252

    Hilfe - wildes Raubtier im Auslauf!

    Heute morgen habe ich etwas seltsames erlebt. Normalerweise kommen die Hühner sofort angelaufen, wenn ich in den Auslauf komme. Ich also heute morgen hin - Hühner sehen mich und fliehen panisch! Erst als ich sie ansprach, kamen sie wieder an und beäugten mich sehr misstrauisch...

    Ich war natürlich stutzig - wieso das denn nu? Dann schaue ich an mir runter und hab es kapiert: mein neuer Morgenmantel hat sie erschreckt!

    Nu frage ich mich: WOHER wissen meine Hühner was ein Leopard ist?

    Wer seine Hühner auch mal erschrecken will - oder einen kuscheligen Bademantel sucht - hier gibt es den: hse24
    (ich habe aber nur die Hälfte bezahlt - war ein Angebot)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Hilfe - wildes Raubtier im Auslauf!

    Ein ähnliches Erlebnis hatte ich einmal mit dem Foto von einem Katzenkopf im Stall, mit dem ich Spatzen abschrecken wollte. Die einheimischen Hühner ignorierten das Foto. Nur mein südostasiatischer Kampfhahn, als Ei von dort gekommen, floh mit panischem Entsetzen, flog über den Zaun und versuchte durchs geschlossene Küchenfenster ins Haus zu kommen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    Nur mein südostasiatischer Kampfhahn, als Ei von dort gekommen, floh mit panischem Entsetzen, flog über den Zaun und versuchte durchs geschlossene Küchenfenster ins Haus zu kommen.
    das finde ich sehr interessant. scheint also eine genetische programmierung zu sein.



    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  4. #4

    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    41
    Habe die gleiche Erfahrung letzten Herbst gemacht. Bin mit einer Weste mit Leomuster raus um meine Hühner zu füttern. Normalerweise bin ich so umringt, das ich aufpassen muß, wohin ich trete. Hier gab es einen gellenden Schrei und einen Haufen flüchtender Hühner. Nachdem ich am Himmel keine Art von ' Geier ' ausmachen konnte, war ich hektisch den Boden am absuchen, da aus allen Himmelsrichtungen Warnrufe von den Hühner kamen. Bis dann endlich bei mir der Groschen viel, das ich das Monster bin. Als ich die Weste auszog, war der Spuk vorbei. Einen Tag später probierte ich es nocheinmal, gleiches Ergebnis! Seitdem habe ich meine Weste verbannt
    Gruß Tammi

  5. #5
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von kajosche
    scheint also eine genetische programmierung zu sein.
    Daran besteht für mich kein Zweifel mehr. Der Vorfall hat meine ganze Weltanschauung ein wenig verdreht. Ich bin jetzt überzeugt, dass sich eindrucksvolle Erlebnisse und Erfahrungen, was ja definitiv nichts materielles ist, über Generationen hinweg vererben können. Das erklärt mir jetzt auch, warum manche Menschen überzeugt sind, früher schon einmal gelebt zu haben. Die spinnen wohl doch nicht.
    L. G.
    Wontolla

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Original von Wontolla
    Original von kajosche
    scheint also eine genetische programmierung zu sein.
    Daran besteht für mich kein Zweifel mehr. Der Vorfall hat meine ganze Weltanschauung ein wenig verdreht. Ich bin jetzt überzeugt, dass sich eindrucksvolle Erlebnisse und Erfahrungen, was ja definitiv nichts materielles ist, über Generationen hinweg vererben können. Das erklärt mir jetzt auch, warum manche Menschen überzeugt sind, früher schon einmal gelebt zu haben. Die spinnen wohl doch nicht.
    ich sehe es andersrum: es haben sich die Tiere fortgepflanzt, die vor solchen Mustern weggerannt sind, ohne das sie genau wußten, das das ein Leopard ist
    ich schätze, man kann auch Hühner züchten, die vor gelben Gummistiefeln wegrennen oder welche, die gelbe Gummistiefel angreifen; das heißt aber nicht, das da Erlebnisse vererbt werden

    allerdings scheint es so zu sein, das insgesamt sehr schlechte Lebensumstände Einfluß auf das Erbgut haben, bestimmte Einzelerlebnisse aber sicherlich nicht
    (Epigenetik)
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #7
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Meine haben so reagiert, als ich eine blaue Faschingsperrücke anhatte.
    Wie ein Raubtier sah ich da aber nicht aus.
    Komisch, verschiedene Mützen interessieren sie nicht.

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ich habe nicht viele Erfahrungen mit den Hühner, aber Papageien erkennen Menschen an Gesicht, Figur und Bewegungen, also genau so wie Menschen sich erkennen. Kleidung, Kopfbedeckung oder gefärbte Haare spielen keine Rolle, man wird sofort erkannt.
    Meine Hühner erkennen nach zwei Wochen Familienangehörige, besonders "die mit der Schussel".
    Mit den Raubkatzenmuster werde ich ausprobieren.

  9. #9

    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    416
    @miradea: Super schöner Bademantel da könnte ich schwach werden-habe ja einen Hang zu Leo-Sachen..

    und interessant das Deine Huhnis auf Leo reagieren...

    Liebe Grüße
    Heike

  10. #10
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von vogthahn
    ich sehe es andersrum: es haben sich die Tiere fortgepflanzt, die vor solchen Mustern weggerannt sind, ohne das sie genau wußten, das das ein Leopard ist
    ich schätze, man kann auch Hühner züchten, die vor gelben Gummistiefeln wegrennen oder welche, die gelbe Gummistiefel angreifen; das heißt aber nicht, das da Erlebnisse vererbt werden
    Was aber in letzter Konsequenz auch bedeutet, dass sich dann Wissen, Vorlieben, Ängste und Gedanken weitervererben können. Sonst funktioniert das nicht so wie Du es siehst.
    L. G.
    Wontolla

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches Raubtier war das?
    Von Muecke im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.06.2012, 22:51
  2. Welches Raubtier macht so was?
    Von Kükin im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.12.2009, 12:31
  3. Unbekanntes Raubtier
    Von Vendeen im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.11.2008, 16:34
  4. Was ist das für ein Raubtier???
    Von crazymolly im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.07.2008, 20:32
  5. "Raubtier"sicherer Zaun
    Von Brynjar im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.05.2005, 13:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •