Ergebnis 1 bis 10 von 156

Thema: Brabanter Bauernhühner (Brabançonne)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11

    Registriert seit
    03.04.2005
    Ort
    Epfenbach
    PLZ
    74925
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    173
    Den oben genannten Punkten kann ich eigentlich bei emeinen gold-wachtelfarbigen nur zustimmen, bis auf Punkt 2 der Nachteile (wobei ich diesen Punkt nicht als richtigen Nachteil sehe ....... ist eigentlich typish für ein Vielleger, dass die wenig sitzen). Ich habe in meinen Zuchtstämmen immer mal wieder ein, zwei Hennen dabei, gerade so im April-Mai herum, die sitzen bleiben. Allerdings "entwöhne" ich diese rechtzeitig, damit sie weiterlegen können. Wenn ich Glucken setzen möchte habe ich andere Möglichkeiten.
    Geändert von Georg (02.04.2017 um 17:20 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Brabanter Bauernhühner - Fragen an die Halter
    Von Hazel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.06.2023, 15:39
  2. Brabanter, nicht die Bauernhühner
    Von Wurzlsepp im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.08.2016, 09:27
  3. Brabanter Bauernhühner kaufen
    Von Blindenhuhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.02.2016, 20:17
  4. Brabanter Bauernhühner
    Von Büffelkopfente im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.10.2013, 18:36
  5. Brabanter Bauernhühner
    Von nupi2 im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.08.2008, 11:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •