Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: unklarer Fall

  1. #1

    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    220

    unklarer Fall

    Hallo, ich halte einen holländischen Zwerghahn mit seinen zwei Hühnern seit April in einer Voliere von 3 X 3 X 2 m. Gefüttert werden Die Tiere hauptsächlich mit Legemehl. Als Beigabe bekommen Sie eingeweichtes Brot, Nudeln, Wellensittichfutter, Muschelgrit und Katzenfutter.
    Die kleinste und rangunterste Henne baut seit einigen Tagen ab. (der Kamm verliehrt an Farbe, die Federn sehen gerupft aus und sie verliert Gewicht. Dem Hahn und der anderen Henne geht es gut.
    Die kleine versucht auch zu fressen, wird aber immer von der großen Henne verscheucht und gejagt.
    Nun habe ich versucht die Henne bei meinen Wachteln unterzubringen, jedoch ohne Erfolg. Sie macht solange Theater bis Sie zurück zu Ihrem Hahn kommt. Dort wird Sie aber wieder gejagt.

    Ich bin mir nicht sicher ob es am Stress liegt oder Sie sich eine Krankheit eingefangen hat.

    Was konnte ich ihr zusätzlich geben um wieder aufzubauen?

    Was kann ich machen damit die große Henne die kleine in Ruhe lässt?

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: unklarer Fall

    Vllt. mausert sie? Liegen Federn herum? Schon mal entwurmt?
    Haben die Tiere auch einen Stall od. nur die Voliere?
    Legemehl als Alleinnahrung klingt nicht gut. Das sollten Legehennen bekommen, aber Tiere mit nicht so gr. Legeleistung werden davon nur fett. Es wäre nicht verkehrt Deinen Tieren auch Körnerfutter zu geben und Legemehl ein wenig zurückfahren. Wellensittichfutter? Warum?
    Die Beigaben klingen alle nicht so gut, aber das ist immer eine Frage der Menge. Lies Dich mal hier durch die Futtervorschläge.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3

    Registriert seit
    07.07.2009
    Ort
    Hamminkeln
    PLZ
    46499
    Beiträge
    319
    Ich habe auch als erstes an Mauser gedacht. Und als Rangunterste wird sie immer gejagt werden. Hühner sind da unerbittlich.

    Körner kann ich nur strengstens empfehlen, da in Körnerfutter auch ungesättigte Fettsäuren enthalten sind, die Hühner zum verdauen brauchen.

  4. #4

    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    220
    Themenstarter
    Die Mauser könnte es auch sein, aber wird der Kamm dann auch blasser und Sie verliehrt an Gewicht? Normales Körnerfutter hatte ich auch ausprobiert, nur war das für die kleinen Tiere zu grob. Jetzt wollte ich mir nicht weiter die Mühe machen und alles in der Küchenmaschine klein machen. Darum bin ich vor etwa 3 Wochen auf Legemehl umgestiegen. Hab es auch mal mit Haferflocken als Beigabe versucht, aber die werden nicht angerührt.
    In der Voliere steht eine 1 X 1 m Stallkiste wo sie auch zum schlafen rein gehen.
    Das Wellensittichfutter fressen Sie total gerne. Ich streu es in der Voliere einfach ab und zu auf dem Boden, damit Sie Beschäftigung haben.
    Sollte ich während der Muser das Futter umstellen?

  5. #5
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Die Mauser könnte es auch sein, aber wird der Kamm dann auch blasser und Sie verliehrt an Gewicht?
    der Kamm wird blasser und "schrumpelt" ein; Gewicht dürften sie zwar nicht verlieren, aber durch den Federverlust sehen sie dünner aus
    trotzdem könnte natürlich auch eine Krankheit oder Parasiten die Ursache sein, da hat man oft das gleiche Bild
    es kämen Milben oder Würmer in Betracht
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #6

    Registriert seit
    07.07.2009
    Ort
    Hamminkeln
    PLZ
    46499
    Beiträge
    319
    Normales Körnerfutter hatte ich auch ausprobiert, nur war das für die kleinen Tiere zu grob.
    Ich weiss von Zuchtfreunden, die auch Holländische Zwerge haben, dass die auch ganz normal Körner zufüttern.

    Wenn du nicht weiter weisst, dann bring doch einfach mal eine Kotprobe zum Tierarzt, sowas kann sehr aufschlussreich sein.

Ähnliche Themen

  1. völlig unklarer fall bei einer lachshenne
    Von brigitte f. im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.03.2014, 18:05
  2. Unklarer Kot
    Von nutellabrot19 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 20:38
  3. Unklarer Tod
    Von Dynamite Harry im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.06.2011, 21:18
  4. unklarer fall bei meinen hühner! bitte helft mir...
    Von nadine im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.04.2007, 14:41
  5. Gladiole heißt mein unklarer Fall
    Von Ines im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.03.2007, 13:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •