Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Hühner scheuen Kieselgur!

  1. #11
    Avatar von Tine B.
    Registriert seit
    15.05.2007
    Beiträge
    338
    Hi,
    ich habe lange nach Kieselgur gesucht.
    Es wird zur Filterung von Bier und Wein verwendet, also bin ich zum Weinlabor gegangen und hab dort mal gefragt.
    Als ich dann erzählte wofür ich Kieselgur brauche, wurde ich bestaunt als wär lila-blaßblau gestreift!!!
    Die dachten ich sei verrückt
    Aber ich bekam 1 kg rosa Kieselgur abgewogen für 1,50 in die Kaffeekasse

    @sam13:
    Beim Verteilen von Kieselgur hab ich das Zeug mal in die Augen (bin Kontaktlinsenträger) bekommen, brennt wie die Hölle
    Kann es vielleich sein, daß Deine Hühner eine Ähnliche Erfahrung gemacht haben?
    Gruß TINE

  2. #12
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897
    Ich hatte 5 kg bei ebay gekauft, weiss den Peis aber nicht mehr.
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  3. #13
    Avatar von fuxi
    Registriert seit
    30.10.2008
    PLZ
    44651
    Beiträge
    353
    @sam13
    Das klingt, als hättest du ziemlich viel in das Staubbad gemacht. Du brauchst nur ganz wenig unter den Staub zu mischen. Das sieht man dann kaum.

    Als ich meine Wachteln wegen Milbenbefall mit reinem Kiselgur eingestäubt habe, fanden die das auch ganz furchtbar, aber ein halber Teelöffel voll im Staubbad stört sie nicht.
    "We have normality, I repeat we have normality. Anything you still can't cope with is therefore your own problem."

  4. #14
    Avatar von sam13
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Rotenturm
    PLZ
    A 7501
    Beiträge
    459
    Themenstarter
    Stimmt - ich hab den halben sack hineingeleert. hab schon gehört das es manche unverdünnt zum baden geben.

  5. #15
    Avatar von fuxi
    Registriert seit
    30.10.2008
    PLZ
    44651
    Beiträge
    353
    Argh! Wer macht denn sowas und vor allem warum?!

    Der Vertreiber (und Hersteller?) des Kieselgurs, das ich verwende hat extra auf der entsprechenden Seite in deinem Internetshop folgenden Hinweis stehen:

    Sollte bei Ihnen ein Sandbad vorhanden sein, ist es Sinnvoll ein wenig Kieselgur in den Sand zu mischen, so dass die Tiere beim Baden einen Hauch Kieselgur ins Federkleid aufnehmen.
    >Quelle<
    "We have normality, I repeat we have normality. Anything you still can't cope with is therefore your own problem."

  6. #16
    Avatar von sam13
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Rotenturm
    PLZ
    A 7501
    Beiträge
    459
    Themenstarter
    Sie akzeptieren es mittlerweile!

  7. #17
    Avatar von Tucke
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    602
    Hallo ihr Lieben,
    seit ihr sicher, dass Kieselgur nicht ähnlich wie Asbest oder Glaswolle lungenschädlich ist?

    Tucke
    morgenlandfahrende.blogspot.com

  8. #18
    Avatar von fuxi
    Registriert seit
    30.10.2008
    PLZ
    44651
    Beiträge
    353
    Hallo Tucke

    Ich bin mir sogar sehr sicher, dass es das ist
    Beim Ausbringen von Kieselgur sollten am deshalb auch eine Feinstaubmaske tragen, da die mikroskopisch kleinen Partikel die Lunge angreifen können, wenn sie eingeatmet werden.

    Ich verweise nochmal auf meine Bezugsquelle:

    * Beim Ausbringen Atemschutz und Schutzbrille verwenden. * Augen- und Hautkontakt verhindern. * Bei Kontakt mit den Augen, sofort auswaschen und einen Augenarzt aufsuchen.
    Wer Kieselgur verwendet sollte sich vorher darüber informieren, wie man es anwendet!
    "We have normality, I repeat we have normality. Anything you still can't cope with is therefore your own problem."

  9. #19
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Maske ist sinnvoll, aber so schädlich wie Asbest ist es nicht. Im Gegensatz dazu wird es vom Körper abgebaut und führt nicht zu Krebs (ich finde gerade die Studie nicht, hatten wir hier schon mal diskutiert). Für Asthmatiker ist es - genau wie auch jeder andere feine lungengängige Staub - ungesund. Deshalb immer mit Maske verstäuben.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Kieselgur gleich Kieselgur?
    Von Conny0 im Forum Parasiten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.10.2022, 09:11
  2. Wieviel Bio Acarid (Kieselgur) auf die Hühner?
    Von Luise5 im Forum Parasiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.12.2015, 21:55
  3. Kieselgur gefährlich für Hühner?
    Von vonWelsum im Forum Parasiten
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 02.04.2014, 09:33
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.10.2013, 12:25
  5. Kieselgur direkt auf die Hühner?
    Von bommi1966 im Forum Parasiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.10.2011, 18:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •