Hallo Hühnerfreaks,
ich habe seit letztem Oktober Hühner (8 wbl. Hybriden),1 Hahn (Italiener). Da wir gleich zu Anfang 2 Todesfälle hatten, hat mein Sohn auf einer Geflügelaustellung noch 2 Zwergbrahmas gekauft, die dann im Frühjahr unaufhörlich gluckten und daher haben wir seit Mai Nachwuchs (Allerdings nur von den Hybriden, da wir das Risiko Brahma-Italiener nícht eingehehen wollten). Dabei sind nun 3 Hähne, davon ein süßer bunter Hahn, den wir gerne behalten wollen, daher 3 Fragen.
1. Ist der alte Hahn (nunmehr 1 1/2 Jahre alt) noch genießbar oder eher was für die Haustiere?
2. Wie lange sollten wir die anderen Hähne noch lassen, bevor sie geschlachtet werden?
3. Ab wann kann der kleine Hahn die Aufgabe des alten übernehmen, oder akzeptieren ihn die "alten" Hühner vielleicht nicht und unsere ÜBerlegung ist sowieso nicht möglich?
Würde mich freuen, wenn ihr mir mal Eure Erfahrungen schreibt.
Gruß aus Nienburg
Susanne
Lesezeichen