Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Hühner kontro Bioabfall

  1. #1

    Registriert seit
    22.04.2009
    Beiträge
    651

    Hühner kontro Bioabfall

    Heute hab ich während der Autofahrt eine schöne Geschichte im Radion gehört.

    Im Belgischen Diest wurden die Kosten für den Biomüll zu teuer und damit auch die Bewohner sparen konnten, kaufte die Stadt 5000 Hühner und stellte pro Familie 3 Hühner zu Verfügung um den Bioabfall zu verringern.

    Ich finde so was schön. Hühner sind zwar keine Abfallanlage, aber um den Bürger mal zu zeigen, wie man Kosten sparen kann und auch noch einen Nutzen davon hat, find ich gut.
    Liebe Grüße Meggy

  2. #2

    Registriert seit
    26.04.2009
    Ort
    Minden-Lübbecke-Bielefeld
    PLZ
    32312
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    232
    Klingt super Aber die Tiere werden bestimmt Krank !!!
    Irgend ein Penner schmeist bestimmt seine Pillen oder Rattengift in die Bio-Tonne.
    Und dann kommen bestimmt noch Tierarzt kosten dazu.
    Frage werden die Tiere von der Stadt gehalten oder bei jeder Familie Privat zu Hause.....Und wo spart man da ? Bei Bio-Müll ein Kompost würde in Belgien ja ausreichen.
    Aber gute Geste.

  3. #3
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Seid mit nicht böse, aber ich halte diese Idee schlichtweg für idiotisch!
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  4. #4

    Registriert seit
    22.04.2009
    Beiträge
    651
    Themenstarter
    Original von Taube-deluxe
    Irgend ein Penner schmeist bestimmt seine Pillen oder Rattengift in die Bio-Tonne.
    Frage werden die Tiere von der Stadt gehalten oder bei jeder Familie Privat zu Hause.....Und wo spart man da ? Bei Bio-Müll ein Kompost würde in Belgien ja ausreichen.
    Aber gute Geste.
    Wie kommst Du denn darauf?

    Die Hühner wurden an die Familien abgegeben. Die Stadt hat die nicht behalten. Aber das habe ich auch geschrieben. Somit geht doch nur um den Bioabfall, den jede Familie selbst produziert.

    Warum soll man so was nicht machen, wenn es doch jedem Einzeln Nutzen bringt. Da ist eine Stadt, die macht was und dann ist es auch nicht ok. Irgendwie kann ich die Reaktion nicht nachvollziehen.
    Liebe Grüße Meggy

  5. #5
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    Original von Philipp G.
    Seid mit nicht böse, aber ich halte diese Idee schlichtweg für idiotisch!
    und womit kann man das begründen? Die Idee ist gut, nur hier in Deutschland nie durchführbar.

    Beispiel: in Texas habe ich viele Hausschwalben alleine an den Autobahnen gesehen. warum? sie durften ihre Nester an den Brücken bauen. Hier nicht möglich, die Brücken könnten Schaden nehmen. Hier sterben nach und nach die Bauernschwalben (Kaminschwalben oder Rauchschwalben) und die Hausschwalben (Mehlschwalben) aus. Es bekommen beide Arten keine Möglichkeit zu nisten bzw. kein Nistmaterial.

  6. #6

    Registriert seit
    22.04.2009
    Beiträge
    651
    Themenstarter
    Ich weiß. Hier sind leider zu viele zu engstiernig.

    Aber was die Schwalben betrifft. Die Schwiegereltern meiner Tochter setzen ihr Auto im Sommer auf die Straße, da in der Einfahrt die Schwalben brüten. Sie setzen das Auto raus, damit es nicht immer zugekotet wird. Denn irgendwann fliegen die Schwalben ja wieder gen Süden und das Auto kann wieder rein.

    Leider können an unserem Haus keine Schwalben brüten, da keine Möglichkeit besteht. Ansonsten fliegen hier bei uns sehr viele Schwalben herum.

    Es ist doch wie überall. Wenn doch jeder einzelne was macht, kann man doch auch was bewirken und nicht immer darauf warten, dass der Staat was macht.

    An dem Beispiel von Belgien ging es mir eigentlich nur um die Idee, den Menschen dort Hühner zu geben, damit die Menschen dort für sich selbst was bewirken können.

    Aber die Idee mit den Brücken ist gut. Wer weiß, wieviel Schwalben sich dort schon ein Nest gebaut haben und wir haben es nicht mitbekommen. Oder?
    Liebe Grüße Meggy

  7. #7
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    14.932
    das befinde ich für Unfug!
    Wenn ich mir die Mülltrennng mancher Menschen ansehe, denke ich, das diese Hühner entweder sehr robust sein müssen oder sehr bald krank werden und sterben.
    Wenn die Denkweise in Belgien anders ist als die in Deutschland wäre das eine gute Idee! Aber hier bei uns ist sich jeder selbst der Nächste und wenn er/sie meint etwas in den Biomüll werfen zu müssen dann tut er/sie das ohne Skrupel.
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  8. #8

    Registriert seit
    10.11.2008
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    599
    Man kann Hühner, oder auch alle anderen Tiere nicht nur mit Bioabfall ernähren. Das sind doch keine Mülltonnen.
    Ein Auslauf mit verschiedenen Pflanzen fehlt ihnen da ebenso wie eine ausgewogene Körnermischung und entsprechende Mineralstoffe.
    Da fehlt die Achtung vor dem Tier.
    Gebt den Herren Stadtoberhäuptern erst mal ein schlaues Buch in die Hand!

  9. #9
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Super Idee! Nein, Hühner sind keine Müllschlucker aber es gibt eigentlich auch keinen Müll. Alle organischen Substanzen, die wir Menschen nicht mehr verwerten können, sind für andere Lebewesen durchaus noch Nahrung. Ich kippe meinen Hühnern auch oft den Komposteimer hin und lasse sie auswählen was sie davon noch mögen. Mag sein, dass es nicht das Optimum ist aber Haustiere haben zu allen Zeiten von den Speisen und Speiseresten der Menschen mitgelebt. Die Produktion von extra Tiernahrung ist ein Luxus unserer Wohlstandsgesellschaft auf Kosten der armen Länder.
    Besonders gut an der Aktion finde ich, dass sich kein Nachbar mehr über die Hühner beschweren kann denn die sind ja sozusagen im öffentlichen Dienst.

  10. #10
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Ich find es keine schlechte Idee.
    Ich kenne eine 5 köpfige Familie, die ernähren ihre 4 Hühner nur aus Abfall aus der Küche. Und es funktioniert sehr gut.
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 20:36
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 08:40
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  4. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 18:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •