Hallo zusammen!
Wie lange und bei welchen Bedingungen kann man Getreide, z.B. Weizen, am besten lagern?
Wie ist es bei geschrotetem Körnerfutter?
![]() |
Hallo zusammen!
Wie lange und bei welchen Bedingungen kann man Getreide, z.B. Weizen, am besten lagern?
Wie ist es bei geschrotetem Körnerfutter?
Hallio,
Getreide hält sich eigentlich relativ lange.
Solange es TROCKEN bleibt.
Das ist das allerwichtigste.
Ich persönlich kaufe allerdings auch immer nur so viel dass es max. ein halbes Jahr reicht. Und bei der Anzahl an Tieren sind das schon ein paar Gramm. Ich denke mehr ist auch nicht nötig.
Solange es trocken gelagert wird (im Fass etc.) sollte das schon ne ganze Weile halten.
Wo lagerst Du denn dein Futter?
Tom
Original von TomSatchmo
Hallio,
Getreide hält sich eigentlich relativ lange.
Solange es TROCKEN bleibt.
Tom
....und keine Mäuse drankommen !
( Ist mir leider vor Jahren einmal passiert- im Dachgeschoß unseres Hauses .)
Liebe Grüße
Doris
Die Plastiktonnen mit zuklammerbarem Deckel sind optimal!
jepp! Insekten dürfen auch nicht reinkommen! es gibt kleine Käfer, die fressen Körner!Original von Augustenmama
Die Plastiktonnen mit zuklammerbarem Deckel sind optimal!
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
Ich benutze solche Fässer einer Großmetzgerei. Die sind absolut Wasser und Luftdicht. Also keine Tiere, kein Schmutz und auch keine Feuchtigkeit.
Optimal.
gebrochenes, gequetschtes Getreide ist anfällig für fast nicht sichtbaren Schimmelbefall, die Sporen davon (eigentlich von allem Schimmel) können Hühner und Wachteln ganz schön zusetzen. Beides sollte immer frisch zubereitet werden.
edit19:35h
das Getreide in den Plastik-Fässern sollte keine Restfeuchte haben, da fast kein Luftaustausch stattfindet, dadurch kann vorher beschriebenes auch mit vollem Korn passieren.
Vielen Dank an alle für Informationen!
Lesezeichen