Hallo, wir haben im mai 10 weisse Mastputen gekauft. Letzte Woche bekamen 2 von ihnen einen grossen Kropf und standen anteilslos da. Die Nachbarn, die ja alles wissen, meinten, sie hätten nur zuviel getrunken, wär Wasser drin und es wär besser, ich würde sie schlachten, bevor sie eingingen. Ich habe hier im Forum gelesen, vielleicht Kropf verstopft. Ich habe die Puten an den Füssen gehoben, sie umgedreht und den Kropf massiert. Sehr viel Wasser kam raus, also, Nachbarn haben recht. Am Montag konnte ich sie fast nicht mehr von den andern unterscheiden. Also, ich habe eine von ihnen geschlachtet. Beim Ausweiden kam mir eine gelbe Flüssigkeit entgegen. Die Leber war voller Flecken. Ich hatte alles abgedeckt, die Leber eingepackt und fuhr zum TA. Meine Puten haben einen Virus, der von der extremen Hitze kommt, sagte er mir. (Haben seit 2 Monaten auch nachts eine unerträgliche Hitze). Die Pute durfte ich wegwerfen. 10 kg Frischfleisch.
Habe für 5 Tage ein Antibiotika bekommen, dass heisst: Vetoflok 10 %. Pro kg 1 Tropfen direkt in den Mund tröpfeln. Wartezeit fürs Schlachten sei 7 Tage, sagte TA. Hab es sofort allen gegeben, die andere Pute, die auch diesesn Kropf hatte, frass wieder gut. Dienstagmorgen stand sie wieder anteilslos rum, ich wieder zum TA, ob es nichts anderes gäb für sie, aber es hiess nur, dieses Medikament wär das beste für sie. Als ich heim kam, hörte ich schon aus dem Stall die anderen Puten, da lag die kranke schon tot im Stall. Habe nun die anderen heute das letze Mal geimpft, sie sehen alle sehr gesund aus.
Ich weiss, dass es überall andere Heilmethoden gibt und man muss ja dem TA vertrauen. Ich schreibe das hier mal rein, vielleicht hat jemand auch Erfahrung damit? Und ich habe noch eine andere Frage: Stimmt das mit den 7 Tagen Wartezeit? Wir würden dann die anderen übernächste Woche schlachten, bevor sie uns alle wegsterben?
LG Bebli
Lesezeichen