Hallo,
ich hab da mal ein paar Fragen zur Gänsehaltung:
1. wie hoch ist der Futterbedarf einer Gans im Winter bei Stallhaltung mit täglichem langen Auslauf (Stalltemperatur: knapp über null - draussen bis minus 35), wenn NUR eine Kombikornmischung und gek. Kartoffeln zu Verfügung stehen?
2. Wann fang ich an, die Futterration zu erhöhen und was sollte man zusätzlich füttern, wenn ich von meinen Gänsen ANFANG APRIL ein paar Eier haben möchte?
3. Wenn die Gänse ihre Gössel haben, dann würde ich sie gern behalten und nach Möglichkeit im selben Jahr im Herbst schlachtreif abgeben – wie ist das „schmerzlos“ möglich, hinsichtlich der Trennung von den Eltern/Gruppe? Wie setze ich sowas in der Praxis um?
Zur Info: ich habe fünf Schadrinsker Gänse (ähnlich den Pommerngänsen) ( 2 x 1.0 und 3 x 0.1), momentan 4 Monate alt.
Vielen Dank für eure Hilfe
Stefan
Lesezeichen