Seite 1 von 12 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 117

Thema: Habichtangriffe

  1. #1

    Registriert seit
    29.04.2008
    Beiträge
    27

    Habichtangriffe

    Hallo Zusammen
    Wir haben seit einiger Zeit immer wieder eins von unseren jungen Reichshühnern tot und zerfleddert aufgefunden. da wir keine Ahnung hatten wer der Verursacher war durften unsere Hühner 1 Woche nicht aus der Volliere . Danach hatten wir 1 Woche Ruhe dann gings wieder los . Einmal haben wir 2 am Tag verloren. Dann haben wir auf Verdacht ein Netz über ihren Lieblingsruheplatz gespannt . Das Netz war 1 Meter vom Boden weg. Hat alles nichts geholfen , unter dem Netz lagen die Leichen.
    Wir haben nicht geglaubt daß ein Greifvogel gezielt unter ein Netz fliegt . Bis ihn meine Frau erwischt hat wie er unterm Netz sitzt und einen jungen Gockel kröpft . Ein großer Habicht ! Man hat an den Spuren gesehen daß er seine Beute unterm Netz geschlagen hat.
    Ich hab dann noch ein paar Netze gekauft einen Zaun gezogen und alles Einflugsicher gemacht . Jetzt ist Ruhe , aber unsere Hühner haben halt nur noch einen beschränkten Auslauf . Er ist gezielt auf unsere schwarz/weiß columbia losgegangen . Die stechen schön raus ! Also ich habe meine Abgabe an die Natur für Heuer erfüllt , der Habicht ist jetzt schön rausgefressen . Meine Hühner müssen jetzt leider noch ein paar Wochen mit weniger Auslauf auskommen aber dafür werden sie nicht immer weniger ! Einmal hat er noch einen Anflug gemacht , hat uns gesehen , ist über die Tragfläche abgekippt und im Tiefflug über die Wiese davon ! Trotz allem ein phantastischer Anblick ! Schöne Grüße
    Günter

  2. #2
    Avatar von Knubel
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    662
    bei mir hat gestern ein junger habicht versucht eine junghenne zu schlagen,
    habe zuerst geglaubt zwei hühner streiten war etwas weiter weg
    tja der habicht hat sich wieder aus dem staub gemacht ohne beute,aber dafür mit 2 krähen im gnack ,die beiden haben ihm ganz schön zugesetzt
    der kommt so schnell nicht wieder :P
    Pferde,nehmen mich so,wie ich bin,aber sie beurteilen mich,nachdem was ich tue.

  3. #3
    Hallo

    Ich hab zwar erst "neu" Hühner, aber mein Mann meinte zu mir, dass der Habicht (Hühnervogel) immer auf den Bäumen auf Hühner lauert, ist sicher blöde der Bussard kommt immer aus der Luft (Luftangriffe eben), da hilft Vogelschutznetz schon, aber alles sichern geht eben net...

    Aber viellicht wäre es irgendwie möglich, wenn Bäume im Hühnerauslauf stehen, diese zu entfernen und durch Büsche zu ersetzen, oder aber die Bäume Habichtsicher?! zu machen, vielleicht hat der ja auch Angst vor flackernden CD´s und flatterndem Absperrband?!
    Gänsemagd vom Bodensee

    Wer Tiere nicht liebt kann auch Menschen nicht lieben.

  4. #4

    Registriert seit
    29.04.2008
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    Hi

    Danke für die Tipps

    Absperrband hilft schon mal nicht.
    Die Bäume kann ich nicht fällen , da es riesige 80 Jahre alte Pappeln sind und ich mitten im Lanschaftsschutzgebiet bin.

    Also müssen die Hühner noch 2-3 Wochen mit weniger Auslauf auskommen.
    Dann müßten sie so groß sein daß ihnen nichts mehr passieren kann.

    Schönes Wochenende

    Gruß Günter

  5. #5
    Avatar von Knubel
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    662
    Original von gag
    Hi

    Danke für die Tipps

    Absperrband hilft schon mal nicht.
    Die Bäume kann ich nicht fällen , da es riesige 80 Jahre alte Pappeln sind und ich mitten im Lanschaftsschutzgebiet bin.

    Also müssen die Hühner noch 2-3 Wochen mit weniger Auslauf auskommen.
    Dann müßten sie so groß sein daß ihnen nichts mehr passieren kann.

    Schönes Wochenende

    Gruß Günter
    mit der grösse von den hühnern hat das nichts zu tun,
    der habicht schlägt auch große hühner und frisst diese an ort und stelle,
    die reste lässt er liegen....
    ich habe mich mittlerweile damit abgefunden,dass der habicht 2 bis 3 hühner im jahr schlägt,sei ihm vergönnt

    ebenfalls schönes WE


    Gruß Knubel
    Pferde,nehmen mich so,wie ich bin,aber sie beurteilen mich,nachdem was ich tue.

  6. #6

    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Günding
    PLZ
    85232
    Beiträge
    471
    Da muss ich dich enttäuschen, kein Huhn wird so gross, dass es der Habicht nicht holt.
    Bevor ich alles übernetzt hab hat er sich 4 Riesenbrahma Hennen und 1 Hahn geholt ( dieTiere waren 1 Jahr alt, die Hybriden die er gefrewssen hat hab ich ga nicht mehr gezählt, waren so ca 8 ).
    Wir haben noch nicht mal Winter, da werden die Angriffe noch intensiver.
    Er weiss dass es bei Dir was zu holen gibt, da hilft nur Übenetzen, und zwar alles.
    Ich hab 1000qm Grund mit Bäumen drauf komplett übernetzt.
    Es geht, ist aber ne ziemliche Fummelei.
    Die Netze hab ich von Engel- Netze. ( 8-10 mm Maschenweite wäre ideal)
    Auf der Freifläche hab ich sie mit 4 m Dachlatten hoch gespannt, dann an den Bäumen fest gebunden.
    Das gefummel ging bei mir dann im kleinen Wäldchen und im Gebüsch und Bäumen die das Grundstück umranden los.
    Erst habe ich aussen senkerecht um das Grundstück rum das Netz an den Geflügelzaun gebunden und dann das Netz ca 4 M hoch gespannt
    Somit habe ich den Zaun auf 3-4 M erhöht. ( Der Habicht jagt bodennah und läuft seiner Beute auch zu Fuss nach.
    Dann habe ich kleinere Netzteilchen Vom Zaun über Büsche mit dem Netz auf der Freifläche verbunden. Das Netz hab ich an den Baumstämen aufdeschnitten, um den Stamm rum gemacht und wieder zu gebunden. Die Zwischenräume zwischen den Stämmen und Ästen sind alle vernetzt.
    Hat ne Zeit gedauert, aber nun ist ruhe, so lange ich keine Sturmschäden habe.

    Beim Sturm geht der eine oder andere Knoten auf, oder da Netz wird von Ästen durch gescheuert. Musste aber erst 3 Löcher stopfen, das Netz ist jetz ein Jahr drauf.

    Fotos kann ich auf wunsch noch einstellen

    @knubel.
    wegen 2-3 pro Jahr hätte ich auch nicht vernetzt das Biest war zum schluss jeden 2. Tag da.

  7. #7
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    bei mir hat er (oder der Sperber) diese Woche auch wieder zugeschlagen.
    der kleine Junghahn hat wohl nicht allzu viel dagegenzusetzen gehabt, war noch zu jung und ein halber Zwerg.

    Ich hab abends drei Tiere vermisst, zusätzlich zu dem genannten noch zwei gesperberte Chabo-Hennen, da dachte ich erst schon, der Fuchs wäre da gewesen, weil drei Tiere an einem Tag konnte ich mir irgendwie nicht vorstellen von einem Sperber oder Habicht.

    Die beiden Hennen sitzen jetzt allerdings unter meiner Futterkiste mit 13 Eiern, von denen alle befruchtet sind....lol.
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  8. #8

    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Günding
    PLZ
    85232
    Beiträge
    471
    Der Habicht schlägt immer nur ein Huhn. Mehr kann er nicht fressen.
    dies tut er auch an Ort und Stelle.
    Du müsstest also Federn deiner 3 Vermissten finden.
    Der Fuchs nimmt seine Beute mit

  9. #9

    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    332
    mein Greifvogel, der jährlich immer zu einem Geburtstag loslegt, gat schon 24 kaputt gemacht (dieses Jahr) und manchmal fand ich bis zu 8 Stück an einem Tag. Nun ist die Freifläche überspannt und sieht halt nicht mehr schön aus und ich hab die Genehmigung zur Vergrämung.
    LG
    orpi

    Hobbyimkerei und -geflügelhaltung Binder :P
    Der Tradition verbunden, der Natur verpflichtet.

  10. #10

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    475
    bei uns ist das mit dem habicht ein saisonales problem, der kommt nur übern winter, dann aber wöchentlich.
    deshlab haben wir unmittelbar vor dem stall eine voliere gebaut, in die die hühner von oktober bis ca. ende mai oder anfang juni kommen (sobald die ersten blätter fallen, und bis die ganzen jungvögel und jungen kaninchen etc, unterwegs sind). habe die voliere erst seit anfang des jahres, bin gespannt, wie es diesen winter wird. im sommer können sie frei laufen, ich habe derzeit keine probleme mit dem habicht.

    und nebenbei: die größe und das alter der hühner sind egal. ich kenne einen orpi züchter, dem auch ab und an der habicht ein henne schlägt...

Seite 1 von 12 1234511 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Habichtangriffe - mit Methode?
    Von Huhnhilde im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 18.02.2015, 19:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •