Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Brahma

  1. #1

    Registriert seit
    24.08.2009
    Beiträge
    15

    Brahma

    Hallo,

    ich bin die Neue und möchte mich kurz vorstellen:
    wir wohnen direkt an der Ostsee u. möchten uns Brahma Jungtiere zulegen. Auf die Rasse sind wir gekommen, da wir ein schweres Huhn mit wenig Flugeigenschaft gesucht haben u. nach den ersten Fotos einfach in diese Tiere verliebt haben.
    Es war richtig schwer an Jungtiere zu kommen, aber nun hat es wohl geklappt ,es werden 3 Hennen u. 1 Hahn in blau rebhuhnfarben gebändert sein. Die Tiere sollen am 08.09. ankommen und wir freuen uns schon riesig.
    Der Stall ist zu 90% fertig am Wochende müssen wir nur noch die Sitzstange, ein o. 2 Legenester u. das Einschlupfloch machen.
    Könnt Ihr mir da was zur Größe sagen, besonders des Einschlupfloches?
    Futter ist bestellt, Kükenfutter u. Bio Legehennenfutter, Muschelgrit,Mais u. Hafer .
    Müssen die Tiere nachts im Stall Futter zur Verfügung haben?
    Wasser ist klar.
    Überleg nämlich ob wir die Gefäße anhängen,wie hoch müßte das sein?
    Wir wollten erst keinen Hahn wegen des Krähens, aber als ich dann beim Amt nachfragte ob Hühnerhaltung bei uns erlaubt sei u. der Frau sagte ,dass wir schon wegen der Nachbarn auf einen Hahn verzichten, sagte sie "Meine Hühner sind lauter als der Hahn",ja und nun nehmen wir einen -hoffentlich hat sie Recht.
    Ja mehr fällt mir erst mal nicht ein, wäre schön, wenn Ihr mir ein paar Tips geben könntet.

    liebe Grüße LillyH

  2. #2
    \m/ (ø.ø) \m/ Avatar von BC.Rich-Ironbird
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    1.677
    Also,ich habe auch Brahmas,und da die Hähne bis zu 80cm hoch werden,würde ich den Eingang
    zwischen 60-80cm hoch machen!
    Die Stangen (habe ich auch gelesen )Sollten CA. 40cm überm Boden Sein!
    Wenn du irgendwelche Brahma-Fragen hast,kannst du mir ja ne PN schicken!

    Lg


    Ironbird
    Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
    Das Gegenteil ist schon schwieriger...

  3. #3
    \m/ (ø.ø) \m/ Avatar von BC.Rich-Ironbird
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    1.677
    Sorry,ich hab was vergessen!
    Ich würde Niemals noch Futter oder wasser reinstellen!!!Niemals!
    Die Nestgröße so wie bei normalen Nestern,
    Ich würde noch ein extra Nest für Eine Glucke Anbieten!

    Lg


    Ironbird
    Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
    Das Gegenteil ist schon schwieriger...

  4. #4

    Registriert seit
    24.08.2009
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Das mit dem Wasser u. Futter im Stall hab ich mehrmals gelesen, gut das Du mir das sagst, ich hätte es reingestellt, also abends vorm dunkel werden noch Körner Futter u. im Stall gar nichts.
    Ich vermute der Grund ist arge Verschmutzung u. sicher das die Tiere dann sowieso schlafen.
    Ich hab Futterautomaten bestellt, wenn ich mir das so überlege, wenn die draußen stehen bleiben nachts, gehen doch sicher Tiere ran (Mäuse
    usw.).

  5. #5

    Registriert seit
    22.04.2009
    Beiträge
    651
    Hallo und schön, noch ne Brahmaverrückte. Du hast Recht, die Tiere haben etwas besonderes an sich. Das schönste an ihnen finde ich, ist die Art, wie sie jemanden ansehen. Bei ihnen kann man wirklich sehen, wie sie gelaunt sind. Achte mal darauf. Bald kannst Du auch Unterschiede feststellen.

    Ich füttere meine Großen morgens mit Legemehl, die Kleinen (sind 2 Monate alt) mit geschroteten Körnerfutter als "Brei", damit auch das Mehl nicht liegenbleibt.

    Am späten Nachmittag bekommen alle noch Körnerfutter (die kleinen geschrotetet), aber im Stall.

    Auf vielen Bildern hier im Forum von Ställen hab ich gesehen, dass das Futter im Stall angeboten wird. Das macht auch Sinn, denn das Futter kann nicht nass werden und ungebetene Gäste gibt es dann auch nicht, wenn abends der Stall zu ist.

    Ach, vielleicht sollte ihr mal darüber nachdenken, ob 3 Hennen für einen Hahn nicht zu wenig sind. Vielleicht noch 2 mehr, dann verteilt es sich besser.
    Liebe Grüße Meggy

  6. #6

    Registriert seit
    24.08.2009
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Ja Meggy das überleg ich schon die ganze Zeit, es hat aber was mit der Größe des Auslaufes zu tun, ich will mal schaun ob ich nicht noch 2 dazunehme.
    Ich hab 1x direkt vorm Stall ca 30qm, dann sollen sie noch eine lange Bahn unter u. neben unseren Hecken ca 25m lang u. 2,5 m breit mit anschließenden 25qm bekommen. Ich hab noch mehr Rasenflächen u. will dann immer mal umsetzen, weiß nur nicht recht ob ich mich trauen kann gleich noch 2 Hennen dazu zu bestellen?

  7. #7

    Registriert seit
    22.04.2009
    Beiträge
    651
    Hi Lilly,

    das wären dann 55 qm Auslauf. Für 6 Tiere zwar an der Grenze, aber ok. Besonders, da sich der Auslauf für sie teilt. Kann man interssant gestalten.
    Du mußt bedenken, wenn der Hahn anfängt zu treten, sind die 3 sehr schnell überfordert. Brahmas sind zwar friedliebend, ruhig, können aber auch sehr zickig sein, besonders die Mädels. Wart mal ab, wenn Dir das erste mal auffällt, wie giftig die einen ansehen .

    Ich hab 11 Junghühner, sind 2 Monate alt und zu meiner Freude sind viele Hennen dabei. Wenn die Hähne ihr Gewicht haben, dürfen sie erstmal in Sibieren verweilen . Wie es aussieht, sind es 3 Hähne. Ich schätze noch 1 Monat und dann geht "die Reise" los.

    Die Hybriden, die ich noch hab, sollen dann zum "Essen" eingeladen werden, wenn die Jungen anfangen zu legen. Da es mehr Hennen sind, wie gedacht, wird der Auslauf verdoppelt und neue Legenester muß ich haben, mit den 3 komme ich dann nicht mehr aus.

    Ach ja, sie machen Arbeit, aber eine Arbeit, die mir Freude macht, wenn man so sieht, wie sie sich entwickeln. Das nächste, worauf ich gespannt bin, wenn der Auslauf vergrößert wird und auf die Alten kommen 8 Junghühner zu. Das gibt noch Spektakel und Gezeter
    Liebe Grüße Meggy

  8. #8

    Registriert seit
    24.08.2009
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Wäre es in Ordnung Zwerg Brahma dazuzunehmen?
    Ich denke da jetzt an den Platzbedarf u. ans brüten, oder würden die fliegen über meinen 1,25m hohen Zaun?

  9. #9

    Registriert seit
    22.04.2009
    Beiträge
    651
    Am besten, Du siehst Dir die Größenverhältnisse an und überlege, wenn ein Hahn, wenn er ausgewachsen ist, seine 5 kg auf die Waage bringt und eine Henne tritt, die nur bis 1,7 kg schwer wird, ob das für die Henne gut ist? Ich bin der Meinung nein, irgendwann leiden die Gelenke und es wäre schade, wenn Du ein Tier nur deswegen erlösen mußt.

    Wenn Brahmas ausgewachsen sind, reicht die Höhe des Zaun´s, denn fliegen können die sehr schlecht. Obwohl, Ausnahmen gibt es immer wieder . Meine erste Brahmahenne hab ich im April bekommen und Mai hat sie angefangen zu brüten. Da ich auch noch nicht lange Hühner habe, glaube ich doch, das die Hennen so schnell das Brüten anfangen wenn sie sich wohlfühlen.
    Liebe Grüße Meggy

  10. #10

    Registriert seit
    24.08.2009
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Meggy ich hab nun noch 2 Hennen dazu bestellt-oh Mann.
    Mit dem Futter im Stall muß ich aber auch sagen, schöner find ich´s draußen zu füttern-ich denk einfach wegen der Verschutzung.
    Mein Stall ist ziemlich klein,wenn man einen großen Stall hat ist das vielleicht noch anders. Na ich werd sehen wie es geht.
    Und im dunklen werden die Tiere doch wohl schlafen.
    Ich freu mich schon so-kann´s kaum noch aushalten.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 02.09.2021, 15:32
  2. Brahma oder nicht Brahma das ist hier die Frage
    Von Tieffliegeradri im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.05.2020, 16:40
  3. Brahma Hahn oder Brahma Henne
    Von stephan.elisabeth im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.09.2019, 09:12
  4. Brahma Hahn oder Brahma Henne
    Von chjo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2011, 16:49
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 18:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •