Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567
Ergebnis 61 bis 67 von 67

Thema: Rote Zwergseidenhühner

  1. #61
    Avatar von chris hein
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Halle
    PLZ
    06120
    Beiträge
    93
    Ja genau das rote ist der Kamm.Seiden-und Zwergseidenhühner sollten einen
    Kamm haben der einer Wallnuss gleicht,eine Querfalte haben und zudem noch schwärzlich-blau sein,was aber bei den roten schwierig ist.Der von deinem Hahn ist schon zu rot.

  2. #62
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Und wo ist der Schopf
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  3. #63
    Avatar von Cornelia
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    513
    Themenstarter
    der hat keinen Schopf nur den Kamm.

    Der andere hat ein wenig mehr aber als Schopf würd ich das auch nicht bezeichnen .

    Ich werd heut mal von dem anderen auch ein paar Fotos machen.

  4. #64

    Registriert seit
    22.08.2009
    Beiträge
    133
    Hallo,

    hier mal das neueste Foto von meinem merkwürden, geplatzten Tennisball namens Sweety.
    Sweety ist nun schon 19 Wochen alt und wiegt sage und schreibe inzwischen 150 Gramm.......ist wohl ein Lilliput-Zwergseidenhuhn !!
    Nciht das Schönste, aber dafür selten und immer hungrig

    Egal..wir machen weiter !!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    0,7 Zwergseidenhühner
    0,1 Serama-Seidimix
    0,1 Blauer Sperber
    2,0 Hybridmix

  5. #65
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Also ich finde Sweety total süß, eben weil er so ist, wie er ist. Und wenn er sonst fidel ist und frißt, warum sollte er dann kein glückliches Hühnerleben bei Dir haben? Ich würde auch so weiter machen.

    Hälst Du Sweety denn mit anderen Hühnern zusammen? Oder geht das nicht?

    Am drolligsten finde ich immer noch seinen Pinsel auf dem Kopf. Hat er am Hals denn noch Federn bekommen? Auf dem Foto sieht man das nicht wirklich.

    LG
    Labschi

  6. #66

    Registriert seit
    22.08.2009
    Beiträge
    133
    Hallo @ labschi,

    Sweety hat noch ein paar Federn am Hals gekriegt, aber so richtig dicht ist es nicht geworden.
    Du sagst immer ER, denkst du das Sweety ein ER ist?
    Ich hab da leider so garkeine Ahnung und vom Verhalten kann man bei Sweety auch nix erkennen.

    Sweety lebt mit den letzten beiden federfüßigen Zwergen zusammen. Ich hoffe ja immer noch das ich wenigstens diese beiden durch bekomme. Alle anderen sind nach und nach gestorben.
    Wenn du auch nicht überleben hab ich ein Problem mit Sweety. ER/Sie kann ja nicht ganz allein bleiben und zu den andern kann Sweety einfach nicht....ist viel zu klein.....

    Naja, auch das Problem werden wir irgendwie lösen.
    0,7 Zwergseidenhühner
    0,1 Serama-Seidimix
    0,1 Blauer Sperber
    2,0 Hybridmix

  7. #67
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Ich hoffe, die beiden federfüßigen Zwerge sind über den Berg, damit Sweety weiterhin Gesellschaft hat.

    Sorry, wenn ich immer ER sage. Ich denke dann immer an meinen Päppels, wenn es um Sweety geht, und er ist ziehmlich sicher ein Hähnchen.

    Kannst Du bei Gelegenheit mal ein Foto von Sweety´s Kopf einstellen? Auf dem letzten Bild kann man nicht viel erkennen, weil es sehr klein ist.

    Jedenfalls würde ich nach den bisherigen Fotos davon ausgehen, daß Sweety eher eine Henne ist. Ich kann weder Ansätze von Kehllappen noch einen "Kamm" entdecken. Aber Sweety ist ja sowieso ganz außergewöhnlich, so daß man sich da vielleicht auch verschätzen kann.

    Eine Nahaufnahme vom Kopf wäre da evtl. aussagekräftiger. Jedenfalls wünsche ich Dir, Sweety und den Federfuß-Zwergen nur das Beste.

    LG
    Labschi

Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567

Ähnliche Themen

  1. Zwergseidenhühner
    Von DasLebenIstSchön im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.2020, 15:07
  2. Zwergseidenhühner
    Von gikrie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.04.2016, 19:05
  3. zwergseidenhühner
    Von mooby0 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.07.2012, 18:15
  4. Zwergseidenhühner
    Von schneezel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.08.2011, 19:16
  5. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 09:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •