Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Unbekannte Zwerghuhnrasse

  1. #1

    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    41

    Unbekannte Zwerghuhnrasse

    Moin, Ihr Lieben!

    Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bekam diese beiden zusammen mit anderen Küken über einen Internetkontakt, mir also unbekannt. Es sollten eigendlich Bresse sein. Als klar war, dass dies nie im Leben Bresse werden, habe ich noch einmal nachgefragt. Der Freund, bei dem er hat ausbrüten lassen, züchtet noch das Winsener Huhn.... Kaum was drüber zu finden, aber unwahrscheinlich, da es eine alte Fleischhuhnrasse ist.

    Die beiden sind jetzt so 18-19 Wochen, er fängt an zu krähen. Super knuffig die beiden, mit ruhigem Wesen. Sie hat übrigens 5 Zehen an beiden Füßen.

    Beide stehen auf meiner "im Herbst schlachten" Liste, aber eigendlich würde ich sie lieber an jemanden abgeben, der was damit anfangen kann. Jemand Interesse?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2

    Registriert seit
    31.07.2007
    Land
    Österreich
    Beiträge
    258
    Ich würde sagen es sind Seidimixe.
    Die Henne hat 5 Zehen wei man auf dem Bild erkennt
    und auch der Hahn sieht nach Seidimix aus.
    Vielleicht Seidenhuhn mit Sussex?
    Die Gefiederfarbe erinnnert mich an Sussex.
    2011 Bruteier von verschiedenfarbigen Altsteirern abzugeben.
    Bei Interesse bitte PN oder E-Mail.

  3. #3

    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Dem Hinweis mit den Seidis werde ich mal nachgehen. Diese haben zwar völlig normal ausgebildete Federn, und die Kammform beim Hahn ist anders. Die Form stimmt so grob. Mal schauen wie die Hautfarbe ausschaut, wenn ich mir eins greifen kann.

  4. #4
    Gast
    Gast
    Mixe müssen nicht so ähnlich sehen ... denke auch Seidis mit sonstwas ... Aber Mixe haben nicht alle Eigentschaften die ihre Eltern hatten also Seidenfiedrigkeit, dunkle Haut etc. kann bei mixen fehlen und sind trotzdem Seidimixe ...

  5. #5

    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    645
    Ich habe einen Seidenmixshahn der sieht genauso aus !!
    LG Güggel

  6. #6

    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Danke für die Hinweise. Hab jetzt die kleine mal gegriffen und tatsächlich sind die Federn in der unteren Hälfte ganz plauschig. Die Haut ist normal gefärbt. Genügt mir auch erst mal "Seidimix" zu wissen.

    Na, das gibt wenigstens der Henne einen Platz für den Winter als potenziell gute Glucke fürs nächste Jahr. Dann mach ich mich mal auf die Suche nach einem neuen Besitzer für den Hahn.

    Liebe Grüße, Dorrit

  7. #7

    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Borgholzhausen
    PLZ
    33829
    Land
    NRW
    Beiträge
    667
    Hallo Dorrit,

    das Winsener Huhn war eine alte Masthuhrasse aus dem Raum Winsen/Luhe. Gezüchtet für die Stubenkükenzucht auf Basis der Rasse Ramelsloher. Die letzten Zuchtbestände verschwanden wohl in den 1930er Jahren. Es wird nun versucht diese "Rasse" wieder neu zu erzüchten. So tauchten Zuchttiere im Rahmen der BLE-Bestandserfassung erstmalig 2008 auf.

    Viele Grüße von Mathias

  8. #8
    Avatar von Marty0361
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    166
    Vielleicht sind es Frankfurter Zwerghühner oder eine Kreuzung mit Sundheimern. Ich hoffe ich konnte helfen. Mit freundlichen Grüßen
    Marty0361

Ähnliche Themen

  1. Unbekannte Todesursache
    Von Mobee im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.01.2023, 17:21
  2. Unbekannte Todesursache
    Von Baronn im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.07.2021, 08:37
  3. Unbekannte Hühnerrasse
    Von Kasseiopeya im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.04.2019, 10:07
  4. Unbekannte Pflanze
    Von Galla im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.05.2016, 08:32
  5. unbekannte Schlange
    Von Maiskolben im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 23:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •