Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 86

Thema: Elektronischer Pförtner

  1. #31
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897
    Themenstarter
    So, ich hab ein wenig rumprobiert und den Dämmerungssensor auf die gewünschte Dämmerung eingestellt (schließt momentan um 21:45), und zur Sicherheit die Zeitschaltuhr auf 21 Uhr gestellt. Und morgens läßt er die Hühner früh raus...sooo entspannend!
    Ich habs jetzt so verstanden, daß der Pförtner auf das "reagiert", was zuerst kommt: entweder die Dämmerung oder die auf der Zeitschaltuhr eingestellte Zeit, ist das richtig? (Hab noch nicht bei Axt angerufen, ich kann ja euch nerven.. )
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  2. #32

    Registriert seit
    31.07.2009
    Beiträge
    52
    guten abend, brackenlady

    wenn ich nicht ganz falsch liege, sollte die Reihenfolge umgekehrt sein

    zuerst sollte der Dämmerungsschalter seinen Dienst tun und zur Sicherheit sollte die Uhr nachgeschaltet werden - so haben wir es zumindest verstanden - ist ja auch irgendwie logisch - oder
    Unsere Hühner sind mittlerweile spätestens um 20.30 Uhr alle freiwillig im Mobil - die ersten 4 sitzen da schon um 20.00 Uhr drin - wahrscheinlich wegen der besseren Sitzplätze .
    Morgens dürfen sie um 7.00 Uhr raus - Uhreinstellung) wir haben es bisher nicht geschafft zu kontrollieren ob der Dämmerungsschalter ihnen einen früheren Freilauf verschafft , da wir keine direkten Nachbarn sind.

    Grüße von ankokosch

  3. #33

    Registriert seit
    31.07.2009
    Beiträge
    52
    da bin ich nochmals,

    habe was wesentliches vergessen - wollte nachfragen, in welcher Region Deutschlands es um 21.45 Uhr dämmert , bei uns ist das ne gute Stunde früher und der Marder hätte längst zugeschlagen bzw. gebissen

    verwundert ankokosch

  4. #34

    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Günding
    PLZ
    85232
    Beiträge
    471
    Also ich habe Die Zeitschaltuhr nur zum öffen dazu geschalten, da es im Juni ja doch sehr früh hell wird und der fuchs evtl noch unterwegs ist.

    Der die Uhr steht auf 8.00.
    Der Axt öffnet also morgends um 8, ausser es ist da noch dunkel.
    Die Zeitschaltuhr sagt Axt, nicht öffen vor 8, egal wie hell es da schon ist.

    Ich denke Brackenlady meinte schliesst um 20.45. Um diese Zeit rum macht meiner auch zu. Ich glaub sogar etwas früher.
    Die Zeitschaltuhr um 21.00 sagt dann Axt, Tür zumachen, egal wie hell es noch ist.
    Ich habs so eingetellt, dass er ca 15 Min nachdem das letzte Huhn ins Bett gegangen ist geschlossen wird.

  5. #35
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897
    Themenstarter
    Jaaa...ich hab mich vertippt, meinte 20:45 Dämmerungssensor und 21 Uhr Zeitschaltuhr...
    Danke für die ausführlichen Antworten jetzt hab ichs auch kapiert.
    Bin halt blond...
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  6. #36

    Registriert seit
    31.07.2009
    Beiträge
    52
    hallo Zorani,

    genau so halten wir es auch, hab das vergessen zu erwähnen
    Ist ja wohl die sicherste Methode.
    Komme gerade von meinem Kontrollgang zurück und bin einigermaßen überrascht - bei uns hat es geregnet und der Himmel hing und hängt immer noch voller dunkler Wolken und der Pförtner hat um 20.20 geschlossen - habe eigentlich erwartet, daß die Tür bereits um 20.00 Uhr fällt, für mich war bereits zu diesem Zeitpunkt DÄMMERUNG.
    Hätte dann allerdings 4 Hennen einfangen müssen - nach meinen Beobachtungen kontrolliert eine mehrmals im Gelände, unter dem Hühnermobil und durchs Fenster (sieht fast aus wie Zählappell )
    und steigt als letzte zu - heute wars relativ knapp - aber alle sind im trockenen und haben eine hoffentlich ruhige Nacht ohne Unwetter

    Es grüßt - natürlich auch alle anderen im Forum ankokosch

  7. #37
    Avatar von dewey3105
    Registriert seit
    15.06.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    470
    Die Erfahrung, wie die Technik an einem extrem trüben Tag funktioniert fehlt uns gänzlich, da wir erst seit gut 2 Wochen unseren Spaß mit und an den Teilen haben
    Mit den Bildern hast Du Dein ganzes Türbau-Know-how verraten Nun muss ich mir dank Deiner Bilder keine Gedanken mehr machen wie ich diese bauen kann. Wird der Schieber eigentlich noch irgendwie gesichert? Ich könnte mir vorstellen, daß ein Fuchs den Schieber hochschieben kann?
    Gruß dewey
    Unsere Farm: Hühnertruppe (Italiener, Rhodeländer, Lachshuhn, Vorwerk, N. Hampshire, Welsumer, Seidis, Brahma, Araucaner, Strupphuhn, Kennhuhn) - Pommerngänse - Warzenenten

  8. #38

    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Günding
    PLZ
    85232
    Beiträge
    471
    Ich habe meinen Schieber nicht gesichert, bisher ist mein
    Gehege aber auch uneinnehmbar für den Fuchs.
    Es gibt aber noch eine Leiste von Axt die man davor schrauben kann.

    auch an Extrem trüben Tagen funktioniert der Axt einwandfrei. Meiner läuft nun schon seit einem Jahr problemlos

  9. #39

    Registriert seit
    31.07.2009
    Beiträge
    52
    Original von dewey3105
    Die Erfahrung, wie die Technik an einem extrem trüben Tag funktioniert fehlt uns gänzlich, da wir erst seit gut 2 Wochen unseren Spaß mit und an den Teilen haben
    Mit den Bildern hast Du Dein ganzes Türbau-Know-how verraten Nun muss ich mir dank Deiner Bilder keine Gedanken mehr machen wie ich diese bauen kann. Wird der Schieber eigentlich noch irgendwie gesichert? Ich könnte mir vorstellen, daß ein Fuchs den Schieber hochschieben kann?
    hallo,
    kann er nicht, ist ja mit einer Leiste extra gesichert, außerdem müßte er sich erst mal unter dem Zaun durchgraben und zwei Hunde wohnen in unmittelbarer Nachbarschaft

    Gruß ankokosch

  10. #40
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897
    Themenstarter

    Batterie Pförtner

    Habt ihr Erfahrungen mit der Lebensdauer der Batterien? Wie lange halten sie? Ich habe gedacht, dass ich sie sicherheitshalber einmal jährlich austausche, oder?
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. elektronischer Futterautomat?
    Von Kakumak im Forum Innenausbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.10.2022, 19:20
  2. Elektronischer Futterautomat
    Von heiko behrens im Forum Innenausbau
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.10.2022, 12:41
  3. AXT elektronischer Pförtner Einkaufsgemeinschaft
    Von henneberta im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 137
    Letzter Beitrag: 06.10.2017, 08:33
  4. Elektronischer Futterautomat
    Von alayaranch im Forum Innenausbau
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.03.2014, 09:21
  5. Elektronischer Pförtner für Gänse
    Von Ramelsloh im Forum Gänse
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.12.2007, 08:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •