Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Rattenbiss beim Kücken

  1. #1
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591

    Rattenbiss beim Kücken

    Ist doch sonne scheiß Ratte am heligen Tag ihn mein Kückengehege eingebrochen und auf die Kücken los Ich hab gedacht ich kuck nicht richtig .
    Und leider hat das Fieh bevor ich es erledigt habe ein Kücken ihm rücken nahe am Gelenk gebissen. Und es humpelt starck reflexe hat es aber an denn Bein noch . Habe es nun mit ihm Haus unter Rotlicht habe ihn jetzt Baytriel gegeben wegen möglicher infenktion. Die wunde habe ich so gut es geht gereinigt . Was kann ich noch machen um den Kücken zu helfen

    So was ist mir ja noch nie untergekommen
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  2. #2
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    ähnliches ist mir dieses jahr im sommer mit einem igel passiert, nur hat er zwei getötet und gefressen (bis auf die füße) drei andere verletzt eben genau an der stelle die du beschrieben hast.ich habe die wunde mit blutwurzpulver behandelt(das mache ich bei allen größeren und kleineren offenen wunden bei mensch und tier).alle drei küken humpelten sehr stark so das ich sie mit der glucke in einen kleineren käfig sperrte wo sie nicht viel laufen müssen.zwei erholten sich völlig das dritte humpelt immer noch leicht.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  3. #3
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Timm,
    Baytril als Mittel gegen eine Biswunde ? Hört hört

    Ich würde das Küken erlösen oder zum Arzt bringen.

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  4. #4
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    habt ihr denn kein hahn oder eine glucke die ihren nachwuchs gegen ratten beschützt?

    ANDI

  5. #5
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Da Du gewiß weißt, daß eine Ratte das Kücken verletzt hat, wäre es sehr hilfreich für andere Forenmitglieder, wenn Du ein Foto von der Wunde hier einstellen würdest. Könnte bei zukünftigen "Was/wer hat mein Tier angefressen..." Fragen evtl. die Tätereingrenzung erleichtern!?
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  6. #6
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Themenstarter
    Dat arme ding ich schau mir das noch 2-3 tage an wenn es nicht besser wird erlöse ich es Und Baytril hatte ich noch und habe gedacht besser als nix. Habe aber inzwischen auf Parke umgestellt eigendlich für katzen und hunde ist aber nicht son brecher wie Baytril
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  7. #7
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Themenstarter
    Habe zwar 4 Hähne sin aber nicht ihm kücken gehege der hahn würde die Ratte alle machen Und die Glucke ist nicht grade die beste und Erfahrnste Mutter die ich habe
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  8. #8
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Timm,
    auf was willst du warten ? Optimal medizinisch versorgen kannst du das Tier nicht. Geh mit ihr zu Arzt oder mach schluss .
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  9. #9
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Dominik Timm...Dat arme Ding, ich schau mir das noch 2-3 Tage an; wenn es nicht besser wird, erlöse ich es ...
    Warte ruhig noch etwas länger: Hühnerkücken sind zäher, als man denkt und was ich so auf dem Foto erkennen kann, ist ja Hauptsächlich die oberste Haut und ein bißchen "Fell" abhanden gekommen
    Dat wird wieder! Versuch doch mal, ob du irgendwo einen aseptischen (am besten Penicillin!) Puder bekommen kannst!
    Oder mahle ein Stück Eichenrinde zu Pulver und streu dieses Pulver auf die Wunde!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  10. #10
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Themenstarter
    Ok ich versuche das kücken zu retten und habe morgen mal beim Tierarzt vor anzurufen und mir die passenden mittel zu holen .
    Aber mit eiche habe ich noch nicht gehört ? bringt das wirklich was
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kücken HELFEN beim Schlupf
    Von sebmei96 im Forum Naturbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.04.2013, 20:57
  2. Mutationen beim frisch geschlüpften Kücken
    Von Mary im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 01:14
  3. Gut entwickelde Kücken beim Schieren?
    Von Gast im Forum Das Brutei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.07.2010, 20:24
  4. Schlechte Befiederung beim Kücken
    Von nell im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.09.2008, 22:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •