Hallo an die Bartzwerg-Freaks unter uns,
...natürlich auch an den Rest.
Wollte mal fragen,wie das Brutverhalten von Bartzwergen ist.wie stehen die Chancen mit Naturbrut genügend Nachwuchs zu bekommen?
Gruß
![]() |
Hallo an die Bartzwerg-Freaks unter uns,
...natürlich auch an den Rest.
Wollte mal fragen,wie das Brutverhalten von Bartzwergen ist.wie stehen die Chancen mit Naturbrut genügend Nachwuchs zu bekommen?
Gruß
Interessante Frage. Habe seit diesem Jahr auch Bartzwerge allerdings die Watermaalschen. Kann daher zur Brutfreudigkeit noch nix sagen. WÜrde mich aber auch interessieren.
MfG Daniel
Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer
Hallo!
Ich hatte in diesem Jahr 4 Glucken gleichzeitig! Ist aber auch vom Farbenschlag abhängig. Allerdings mache ich nur Kunstbrut. Kommt drauf an, was du unter genügend Nachzucht verstehst!? Und zu welchem Zeitpunkt du die Küken "brauchst", als für welchen Zweck die Tiere später bestimmt sein sollen.
Bei den Watermaalschen hatte ich, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, bisher nur eine Glucke!
Gruß
Bartzwerg
HI,
also die Tiere welche für die Ausstellungen bestimmt sein sollen werde ich wahrscheinlich auch (zumindest zusätzlich) mit der Maschine brüten, wenn nicht zufällig gerade ne Glucke zum richtigen Zeitpunkt will. Ich habe nur aus Interesse gefragt, für die "Nebensaison".
MfG Daniel
Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer
Hallo Bartzwerg,
dieTiere wären für die Austellung vorgesehen,wenn was ordentliches dabei sein sollt!Ich bekomme Ende des Jahres einen Zuchtstamm Antwerpener BZ.Wie lange rechnet man denn in etwa,bis sie "Schaufertig" sind.
Welch Farbenschläge brüten deiner Meinung denn besser?Meine wären in schwarz ....
Güße
P.S. ....sind die "rotgesattelten" wirklich so schwer zu züchten und deshalb entsprechend selten...??
Hallo!
Ich hatte dieses Jahr 4 Glucken auf einmal! Allerdings brauche ich die nicht, da ich nur Kunstbrut mache. Da du genügend Nachzucht möchtest, würde ich dir das auch empfehlen! Wir haben hier bei uns schon Ende September die erste Schau, ich brauche also im Februar die ersten Küken haben. Die Hähne brauchen rund 7 Monate, bis sie im Steuer fertig entwickelt sind! Glucken hatte ich nur von den wachtelfarbigen, die alle aus Kunstbrut stammen. Bei den Schwarzen ist das eher seltener, ebenso bei den Watermaalschen.
Rotgesattelt ist so eine Sache. Die Farbe ist sehr schwierig, da man auch sehr viele überzeichnete Tiere bekommt.
Gruß
Bartzwerg
Lesezeichen